Archiv des Autors: leuchtturm

lt75-orientierung

Heute geht es wieder um Orientierung. Die werden wir brauchen, wenn wir (meine Frau Elke und ich)  nach Griechenland fahren und dort einige Monate verbringen werden. Die Leuchtturm-Sendungen und weitere Beiträge werden wir sicher auch im Ausland gestalten und der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leuchtturm, Wissenschaft | Schreib einen Kommentar

lt74-kometen asteroiden raumschiffe

Wir werden uns auch in dieser Sendung wieder mit dem  Thema Weltall , im Speziellen mit Kometen, Asteroiden und Raketen auseinandersetzen. In diesen Tagen im Januar / Februar 2023 gibt es ja wieder ein mehr oder minder spektakuläres Ereignis am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

lt73-aktuelle himmelserscheinungen

Aktuelle Himmelserscheinungen Von Sternschnuppen über Rauhnächte bis hin zu Kometen werden in dieser Sendung mit aktuellen Daten / Beobachtungen und Analysen die aktuellen vielfältigen Himmelserscheinungen besprochen und erklärt. Und alles mit Hintergründen und natürlich auch etwas Physik. Erstausstrahlung voraussichtlich: 6.1.2023 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

lt72 – Energie (lt44 adapt)

Thema: Energie Was ist Energie? Welche Arten von Energie gibt es? Welche Energie / Leistung kann der Mensch „erzeugen“ ? …

Veröffentlicht unter Energie | Schreib einen Kommentar

lt71

Sonnenenergie WH LT51 Haben Sie am 25.10.2022 die Sonnenfinsternis beobachtet? Hier finden Sie 2 Bilder, die mit einer einfachen Digitalkamera aufgenommen wurden. Erstes Bild: Helle Sonne und dunkler Mond hinter einem Wolkenschleier, 2. Bild Sonnenfinsternis durch eine Sonnenfinsternisbrille betrachtet. Im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie | Schreib einen Kommentar

lt70-human energy – die energie erzeugt durch menschen

Energie, durch Menschen erzeugt Von Wärmeenergie bis hin zu Erzeugung von Elektrizität beim Radfahren oder Gehen und Vergleiche verschiedener Energieproduktionsarten bringt Überblick über besondere Formen der Energieerzeugung durch menschliche Kraft/Leistung. Erstausstrahlung: 7.11.2022 18:00-19:00 auf den Sendern der Radiofabrik und im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie | Schreib einen Kommentar

lt69-wh energie und klima

Auf Grund von sehr moderater Datenverbindung irgendwo im norditalienischen Gebirge kann der für heute vorgesehene Betrag, der auch das Thema Energie behandelt, noch nicht gesendet werden. Er wird dann später hier auf der Radiofabrik zur Verfügung stehen. Schönen Sommerausklang mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie | Schreib einen Kommentar

lt68-Energie und Klima

Sowohl die spürbare Erderwärmung, die wir gerade als extreme Hitzewelle erleben, aber auch die Verteuerung der Energie machen in der letzten Zeit, und ich fürchte leider auch weiterhin Schlagzeilen in den Medien. So wollen wir uns heute anschauen, was Energie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie | Schreib einen Kommentar

lt67 – wh rundfunk

In dieser Sendung geht es  um einen privaten Mittelwellen-Radiosender und um eine Ausstellung in München, die ich kurz vor der Corona-Krise besucht habe. Die Ausstellung heißt Radio-Aktivität, Kollektive mit Sendungsbewusstsein, und betrachtet ausgehend von Brechts Radiotheorie politische und künstlerische Kollektive … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Funk | Schreib einen Kommentar

lt66-Atomwaffensperrvertrag

Anlässlich der 1. Staatenkonferenz zum Atomwaffenverbotsvertrag gab es in Salzburg auch eine Veranstaltung zu diesem Thema, über die wir in der Sendung berichten.      

Veröffentlicht unter Atom | Schreib einen Kommentar