Stadtteilradio zum Nachhören/Download
- Stadtteilradio Schallmoos im August 2023 – „Vielfaltsort für Pflanzen und Menschen“ – 10 Jahre Gemeinschaftsgarten 7. August 2023
- Stadtteilradio Schallmoos im Juni 2023 – Stadtteilfest zum internationalen Tag der Nachbarschaft – „Hallo NachbarIn“ im Lechnerpark 6. Juni 2023
- Stadtteilradio Schallmoos im Mai – im Gemeinschaftsgarten Schallmoos, der „Pflanzerei“ im Lechnerpark ist wieder Saison. 8. Mai 2023
- Stadtteilradio Itzling – Frauen stoßen an: mit Maia Loh im Gespräch 17. April 2023
- Stadtteilradio Schallmoos im April – Das neue Projekt „MAWI“ – „Mensch-Arbeit-Wirkung“ hat sich jetzt auch im Gemeinschaftsgarten eingeklinkt 13. April 2023
- Stadtteilradio Schallmoos im März – zum Weltfrauentag: Gespräch mit der vielseitigen Integrations – Lehrerin Alexandra aus Schallmoos, 8. März 2023
- Kultur im Stadtteil – eine neue Veranstaltungsreihe beginnt 7. März 2023
- Der ASVÖ im Stadtteil Itzling 7. Februar 2023
- Stadtteilradio Schallmoos im Jänner – Abenteuergeschichte im Nachkriegs – Schallmoos: „Die Schlacht um den Weiher“ 12. Januar 2023
- Novemberprogrom in Salzburg 28. November 2022
- Frauen stoßen uns an – sie sind Anstoß für unser Leben – Mattin erzählt 15. September 2022
- Kunst und Kultur im ABZ (2) 15. September 2022
- Stadtteilradio Schallmoos im September – Klamottenflohmarkt in der „Pflanzerei“ 6. September 2022
- Stadtteilradio Itzling – Juli 2022 7. Juli 2022
- Stadtteilradio Schallmoos im Juli „Yoga im Park“ mit Tine 5. Juli 2022
Archiv des Autors: stadtteilradio
Lebendiges Lehen am 28. September 2015
Heute gibt es eine Wiederholung einer Sendung von 2011 mit einem noch immer aktuellen Thema: Soziale Arbeit in der Schule. Das Projekt jetzt! – Soziale Arbeit in der Schule geht in das sechste Jahr und unterstützt die Schulen NMS Liefering, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aigen, Lehen
Schreib einen Kommentar
Stadtteilradio PARSCH im September 2015: Parsch, Vom Weiler zum Stadtteil 1
Der Stadtteil Parsch ist noch relativ jung, hat aber schon eine bewegte Geschichte hinter sich. Nachzulesen kann man diese in einer eigene Parscher Chronik. Diese wurde vom Verein Stadtteilentwicklung Parsch 2008 herausgegeben und enthält u.a. Beiträge zur historischen Entwicklung, zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Parsch
Schreib einen Kommentar
Die Heimat verlassen auf der Suche nach einem Leben in Sicherheit
Ein reges Leben in der Großfamilie, ein eigenes Geschäft, ein Universitätsstudium – Alaas Leben war schön, bewegt und wie er es sich gewünscht hatte bis er von der „Mafia“ im Irak bedroht , zu Sicherheitszahlungen bewegt und sein Geschäft zerstört … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Itzling/Elisabeth-Vorstadt
Verschlagwortet mit Asyl, Flucht, Irak
Schreib einen Kommentar
Stadtteilradio PARSCH im August 2015: Musik-Ausgabe
Der Stadtteilmoderator weilt im Urlaub und schickt musikalische Grüße an alle Hörer und Hörerinnen: Titel / Interpret / Album I was in Paris today / Linda Sobral / There’s a lower in my bedroom Flagrante / António Zambujo / Quinto Kui … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Parsch
Schreib einen Kommentar
Lebendiges Lehen am 27. Juli: Armut in Salzburg
Diskussion im Rahmen des „Aktionstag einer solidarischen Stadt“ am 12. Juni im Stadtwerk Lehen. Dabei sprachen Anja Hagenauer (Vizebürgermeisterin mit Sozialressort), Robert Buggler (Armutskonferenz Salzburg) und Georg Aigner (Verkäufer der Straßenzeitung Apropos) über das Bettelverbot, die verschiedenen Seiten und den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Lehen
Schreib einen Kommentar
Stadtteilradio PARSCH im Juli 2015: Eine Promenade am Ignaz-Rieder-Kai
Seit 2014 ist eine Neugestaltung des Ignaz-Rieden-Kais im Bereich des Volksgarten im Gespräch. Start für die Diskussion war der Hochwasserschutz, der in naher Zukunft errichtet werden wird. Ursprünglich war geplant, Autofahrbahn und Fußgängerweg/Radweg zu tauschen und das Salzachufer so in Form … Weiterlesen
STADTTEILRADIO AIGEN 14_AUGUST 2015 KONSULARISCHE VERTRETUNG_TEIL 2
DAS STADTTEILRADIO AIGEN ERFORSCHT DIE ARBEIT VON KONSULN HIER IN SALZBURG, EIN GESPRÄCH MIT DR. KARL WINDING, KONSUL VON LETTLAND, der sein BÜRO IN DER DIAKONIE IN AIGEN HAT. ZWEITER TEIL DES GESPRÄCHS AUS DER SENDUNG VON JULI 2015
STADTTEILRADIO AIGEN JULI 2015 10_07_2015
DAS STADTTEILRADIO AIGEN ERFORSCHT, IMMERHIN NAHT JA DIE URLAUBSZEIT, DIE ARBEIT VON KONSULN HIER IN SALZBURG, EIN GESPRÄCH MIT DR. KARL WINDING, KONSUL VON LETTLAND, DER SEIN BÜRO IN DER DIAKONIE IN AIGEN HAT. WIR HABEN DEN BEITRAG GETEILT, UND … Weiterlesen
Stadtteilradio Itzling im Juni 2015: Keckes Ferienprogramm und spirituelles Fasten im Ramadan
Der Sommer ist endlich da und damit auch die Ferien! Was für Kinder und Jugendliche in Itzling angeboten und was sie im Sommer machen werden erzählen euch junge Kecker*innen. Außerdem spricht Abdul mit uns über den Ramadan, der islamische Fastenmonat und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Itzling/Elisabeth-Vorstadt
Verschlagwortet mit Islam, Itzling/Elisabeth-Vorstadt, Kinderbetreuung, Ramadan, Sommerspaß
Schreib einen Kommentar
Stadtteilradio PARSCH im Juni 2015: Das Areal rund um die Parscher Trabrennbahn
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gab es in Parsch eine Trabrennbahn. Die Sendung versucht die Geschichte des Areal rund um die damalige Trabrennbahn von damals bis heute zu durchleuchten. Musik: Prologue/Ben Hur (Miklós Rózsa) Ghost Rider in the … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Parsch
Schreib einen Kommentar