Fvonk Dich Frei! zum Nachhören
- Von Schafen und Kühen – zwei Bio-Bäuerinnen zu Gast bei Fvonk Dich Frei Juni 18, 2022Was essen wir und woher kommen unsere Lebensmittel? Ökologische Fragen, Ressourcenknappheit, Produktions- und Transportkosten, Rohstoffpreise, Globalisierung, Gesundheit und nicht zuletzt Tierwohl sind nur einige der Aspekte, die in der Diskussion um gute Ernährungsweise und Lebensmittelproduktion medial thematisiert werden. Wie kann Landwirtschaft im 21. Jahrhundert gut funktionieren? Welche Konzepte und Ideen helfen bei der nachhaltigen Bewirtschaftung […]Su Imhof
- Home is where your heart is – Auswandern nach England Mai 21, 2022Liebe Fvonk-Hörer*innen, wir haben wieder einmal eine tolle Alltagsheldin bei Fvonk Dich Frei! Veronika Geier hat mit Mitte 30 beschlossen ihr Leben noch einmal ganz neu zu starten und sich ihren Kindheitstraum zu erfüllen – mit Sack und Pack wanderte sie letztes Jahr nach Derby/England aus, um dort Forensische Psychologie zu studieren. Wir plaudern mit […]Su Imhof
- A throne of games – Brettspiel-Nerds bei Fvonk Dich Frei März 21, 2022Auch in unserer Februar-Ausgabe von Fvonk Dich Frei haben wir wieder ganz spezielle Gäste: Stefan Pitzer und Chris Schwendinger sind leidenschaftliche Brettspieler. Sie betreiben ihr Hobby, was weit über Mensch-Ärge-Dich-Nicht und DKT hinausgeht, mit Akribie und Ernsthaftigkeit – haben sie beide doch schon des Öfteren an der Österreichischen und der Europäischen Brettspielmeisterschaften teilgenommen. Mit Chris […]Su Imhof
- Fvonk Dich Frei – Stop the war! März 21, 2022Seit dem 24.2.2022 ist die Welt eine andere. Der Angriff auf die Ukraine durch Putin schockiert und macht uns betroffen, der grausame Krieg ist unbegreiflich und lässt die Welt in Ratlosigkeit erstarren. Wir sprechen mit Literaturwissenschaftlerin Mariya Donska über ihre Erfahrungen und ihr Erleben der aktuellen Situation. Mariya Donska stammt aus der Stadt Харків (Charkiw) im Nordosten […]Su Imhof
- Keine Erde mehr für deine Füße – Beppo Mautner zu Gast bei Fvonk Dich Frei März 2, 2022Wir haben uns sehr gefreut einen in der Sozialen Landschaft Salzburgs prominenten Engagierten in der Sendung begrüßen zu dürfen: Josef “Beppo” Mautner. Unser Gast ist schon seit Jahrzehnten aktiv in der Salzburger Menschenrechtsbewegung tätig, besonders für Migrant*innen und Geflüchtete setzt er sich ein. Wir sprachen mit ihm u.a. über seine Beweggründe, sich für andere Menschen […]Su Imhof
- Fvonk Dich Frei – Beruf Historikerin? Dezember 18, 2021Eine spannende Perspektive in den Berufsalltag einer Frühneuzeit-Historikerin bietet diese Stunde Fvonk Dich Frei. Wir spannen den Bogen vom Berufsbild „Historikerin“ über die Wissenschaftskommunikation in sozialen Medien bis hin zu #IchbinHanna als den möglichen Beginn einer sozialen Bewegung von Menschen im prekären Wissenschaftssystem. Möglichkeiten der Herrschaftskritik, diplomatische Korrespondenzen sowie Friedensverhandlungen in der Frühen Neuzeit zu […]Su Imhof
- Fight for your right – Betriebsrät*innen Dezember 18, 2021Heute haben wir bei Fvonk Dich Frei wieder wunderbare Alltagsheld*innen zu Gast – Betriebsrät*innen. Mit unseren drei Gäst*innen Brigitte Jellinek (FH Salzburg), Christoph Krainer (Universität Salzburg) und Thom Kinberger (u.a. Stiegl-Betriebsrat, ProGe, etc.) wollen wir erkunden, was ihre Motivation ist sich beim Betriebsrat zu engagieren, welche Erfahrungen sie bislang gemacht haben und was alles mit […]Su Imhof
- Robert Obermair zu Gast bei Fvonk Dich Frei Oktober 15, 2021Robert Obermair ist Zeithistoriker. Er beschäftigt sich unter anderem mit NS-Biografien und der regionalen NS-Geschichte. In verschiedenen Projekten, in denen er arbeitet, geht es um Erinnern an Protagonist*innen aus der Zeit des Nationalsozialismus. Er engagiert sich unter anderem im Verein „Alpine Peace Crossing“, um dem Vergessen von tausenden Fluchtgeschichten entgegenzuwirken. Erinnerungskultur ist Robert ein wichtiges […]Su Imhof
- Fvonk Dich Frei SPEZIAL – Afghanistan, the land of the endless war Oktober 15, 2021Seit der rapiden Machtübernahme der Taliban ist der Krieg in Afghanistan medial wieder omnipräsent. Es scheint als wäre das Land gefangen in unendlichen Kriegswirren und den dunklen Fängen der Extremisten. Hunderttausende begeben sich (neuerlich) auf die Flucht, um dem Terror-Regime zu entkommen. Doch wie kommt es, dass Afghanistan nicht und nicht zur Ruhe kommt? Wie […]Su Imhof
- Zu Gast bei Fvonk Dich Frei: Der Tennengaua Klong! Mai 22, 2021Nach einer längeren Live-Pause bei Fvonk Dich Frei freuen wir uns besonders zum Jugend-Schwerpunkt im Mai in der Radiofabrik drei wunderbare junge Frauen bei uns in der Live-Sendung begrüßen zu dürfen: den Tennengaua Klong. Celina, Alexandra und Theresa machen seit knappen drei Jahren mit Gitarre, Hackbrett und Ziehharmonika klassische Volksmusik. Wie es dazu gekommen, was ihre […]Su Imhof
- Von Schafen und Kühen – zwei Bio-Bäuerinnen zu Gast bei Fvonk Dich Frei Juni 18, 2022
Archiv der Kategorie: Armut
Fvonk dich frei ruft zum „Aufbruch“
[Nachtrag Juli 2018] „Die Befreiung von der Unterdrückung ist ein Menschenrecht und das höchste Ziel jedes freien Menschen“ – unter diesem Leitmotiv kämpfte Menschen- und BürgerInnenrecht-Ikone Nelson Mandela, der am 18. Juli seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte, sein Leben lang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Armut, Ehrenamtliches Engagement, Nachhaltigkeit, Uncategorized
Verschlagwortet mit Alternative, Gerechtigkeit, Kapitalismus, Solidarität, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Hadwig für ein Solidarisches Salzburg und Anders handeln bei Fvonk dich frei
[Nachtrag Feber 2018] Es geht auch anders – ein selbstbestimmtes Leben, nachhaltiges Wirtschaften und solidarisches Gestalten unseres Miteinanders. Davon ist Hadwig Soyoye-Rothschädl, Universitätslektorin, Landschaftsarchitektin, Mediendesignerin und Bundeskoordinatorin für Die LINKE Österreich überzeugt. Seit vielen Jahren lebt und kämpft sie dafür … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Armut, Ehrenamtliches Engagement, Nachhaltigkeit, Uncategorized
Verschlagwortet mit Gerechtigkeit, Globalisierung, Solidarität, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Fvonk Dich Frei: Interaktion, Kommunikation und offene Begegnungen
Günther Jäger hat Theologie und Religionspädagogik studiert und arbeitet aktuell als Theologe an der Katholischen Hochschulgemeinde in Salzburg. Interaktion, Kommunikation und die offene Begegnung mit Anderen stehen im Mittelpunkt seiner beruflichen Aufgaben, aber auch privat lebt er sein Interesse für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Armut, Ehrenamtliches Engagement, Nachhaltigkeit
Verschlagwortet mit Dialog, Indien, Interaktion, Soziales Engagement
Schreib einen Kommentar
Fvonk dich frei mit Veronika Wintersteller
Veronika Wintersteller ist eine Frau der Tat: Sie studiert (Englisch & Geschichte), unterrichtet am BBRZ (Erwachsenenbildung) und als Lernhilfe beim Verein Viele, hilft seit August im Notquartier für Flüchtlinge in Wals und hat die Initiative „Fahrräder für Flüchtlinge“ begründet. Außerdem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Armut, Diskriminierung, Ehrenamtliches Engagement
Schreib einen Kommentar
Welcome 2015: Fvonk dich frei mit Anton Waltl
Er ist selbst ein Reisender und einer, der sich (nicht nur) beruflich für Menschen einsetzt, die nach langer Zeit ohne festen Wohnsitz wieder ein eigenes Obdach erhalten und zurück in ein selbstbestimmtes Leben finden wollen. Anton Waltl ist Projektleiter bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Armut, Diskriminierung
Schreib einen Kommentar
3. Oktober: Im Gespräch mit Heinz Schoibl
Er ist Sozialpsychologe (Dr. phil.) und nicht nur in Salzburg für sein persönliches und wissenschaftliches Engagement in den Bereichen Sozialpolitik, Jugend und (offene) Jugendarbeit, Armut und Armutsmigration, Wohnpolitik und sozialer Wohnungsmarkt, Wohnungsnot und Wohnungslosenhilfe bekannt. Als selbstständig Forschender und Beratender … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Armut, Diskriminierung, Uncategorized
Verschlagwortet mit Armutsmigration, betteln, Jugendarbeit, Sozialpolitik
Schreib einen Kommentar
Freitag, 4.4.: Fvonk dich frei mit Robert Buggler
Die soziale Ungleichheit wächst, Armut bzw Armutsgefährdung und damit die Unmöglichkeit gesellschaftlicher Teilhabe sind reale und riesige Probleme, vor denen wir gerne die Augen verschließen, solange sie uns persönlich nicht betreffen. Aber nicht nur im globalen Kontext, auch in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Armut, Diskriminierung, Uncategorized
Verschlagwortet mit Armut, Salzburg, Ungleichheit
Schreib einen Kommentar
Fvonk Dich Frei im neuen Jahr mit Alltagsheld Stefan Soucek
Heute dürfen wir im Studio einen Gast begrüßen, der uns besonders am Herzen liegt – Stefan Soucek. Der Studi und Rotkreuzler engagiert sich mannigfaltig ehrenamtlich. Nachhaltigkeit, Armut, Diskriminierung und soziale Ausgrenzung, das sind Themen, die Stefan bewegen. Wir freuen uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Armut, Diskriminierung, Ehrenamtliches Engagement, Nachhaltigkeit
Verschlagwortet mit Armut, Diskriminierung, Ehrenamtlichkeit, Soziales Engagement
Schreib einen Kommentar