Im Rahmen des Radiopreises „Salzburg hört hin“ haben wir das Hörspiel „Im Schatten des Domes“ produziert.
Zwar haben wir keinen Preis gewonnen, wir würden uns aber trotzdem freuen, wenn Ihr unserem Spaziergang um den Dom zulost!
Alles Liebe,
Karo&Su
Im Rahmen des Radiopreises „Salzburg hört hin“ haben wir das Hörspiel „Im Schatten des Domes“ produziert.
Zwar haben wir keinen Preis gewonnen, wir würden uns aber trotzdem freuen, wenn Ihr unserem Spaziergang um den Dom zulost!
Alles Liebe,
Karo&Su
Die soziale Ungleichheit wächst, Armut bzw Armutsgefährdung und damit die Unmöglichkeit gesellschaftlicher Teilhabe sind reale und riesige Probleme, vor denen wir gerne die Augen verschließen, solange sie uns persönlich nicht betreffen. Aber nicht nur im globalen Kontext, auch in der Stadt Salzburg offenbart sich die Kluft zwischen Besitzenden und von Armut Betroffenen mehr und mehr.
Einer, der nicht müde wird, über die drängenden und beunruhigenden Armutsentwicklungen zu forschen, zu sprechen, zu schreiben und Aktionen zu setzen ist Robert Buggler.
Neben seiner Arbeit im Netzwerk der Salzburger Armutskonferenz hat R. Buggler z.B. erst am 19. März den Tag der Wohnungsnot zur prekären Situation von Obdach- und Wohnungslosen in Salzburg mitgestaltet und engagiert sich intensiv für einen respektvollen Umgang mit ArmutsmigrantInnen und BettlerInnen, indem er u.a. die Tagung „Betteln. Eine Herausforderung“ im Mai in St. Virgil mitorganisiert.
Wir freuen uns sehr auf das Gespräch mit Robert, dem ihr am Freitag, den 4.4. von 18 bis 19 Uhr lauschen könnt.
FVONK Dich FREI – Der Radiotalk mit AlltagsheldInnen. Am 4.4.2014 im Studio: Robert Buggler von der Salzburger Armutskonferenz. Freitag, 18.00-19.00 Uhr auf der Radiofabrik, 107,5 und 97,3 MHz, und im Livestream.

Statt dem Ausblick dieses Mal eine Nachschau:
Am 7. März 2014 trafen wir „Susi“ zum Live-Gespräch im Radiofabrik-Studio. „Susi“ ist leidenschaftliche Radiomacherin und eine vielfältig engagierte, selbst-bewusste Frau. Ein Auszug aus ihren Aktivitäten:
„Susi“ interessiert sich für die Durchdringung unserer Leben durch den enormen technologischen Fortschritt, beobachtet und kritisiert – schon lange und aus vielen verschiedenen Perspektiven – die Etablierung neuer bzw. Bestärkung bestehender Machtstrukturen, unter anderem durch das Interaktive und Digitale. Daher ihr Engagement im Chaostreff Salzburg und das Pseudonym „Susi“ – unserer Gästin ist es wichtig, die Verwendung und Verbreitung ihrer persönlichen Daten selbst im Griff zu behalten. Außerdem haben wir uns über Aktionen zum Internationalen Frauentag am 8. März, anarchistisches Leben in Salzburg uvm unterhalten – ein kurzweiliges und sehr persönliches Gespräch, online via CBA nachzuhören, leider ohne die ausgemacht großartigen Musik-Mitbringsel unserer Gästin.
DANKE „Susi“!
FVONK Dich FREI – Der Radiotalk mit AlltagsheldInnen. Heute im Studio: Lukas Uitz. Freitag 07.02.2014, 18.00-19.00 Uhr auf der Radiofabrik, 107,5 und 97,3 MHz, und im Livestream http://radiofabrik.at/rafab_stream_low.m3u
Su & Karo & Lukas
Heute dürfen wir im Studio einen Gast begrüßen, der uns besonders am Herzen liegt – Stefan Soucek. Der Studi und Rotkreuzler engagiert sich mannigfaltig ehrenamtlich. Nachhaltigkeit, Armut, Diskriminierung und soziale Ausgrenzung, das sind Themen, die Stefan bewegen.
Wir freuen uns auf ein spannendes, tiefgründiges Gespräch.
Fvonk Dich Frei! Der Radiotalk mit AlltagsheldInnen mit Stefan Soucek, 3.1.2014 von 18-19 Uhr und 4.1.2014 von 15-16 Uhr auf der Radiofabrik!
Unser Studio- und Talkgast ist der vielbeschäftigte Bio- (Nebenerwerbs-) Bauer Sepp Machreich, der mit seiner Familie eine Landwirtschaft im Oberpinzgau betreibt. Er ist außerdem Milchmengenkontrolleur, sowohl in der Kuh-Pediküre wie in alternativer Tierheilkunde bewandert und nichtzuletzt junger & engagierter Vater. Neben seinem lebhaften Arbeits- und Familienleben bemüht er sich im Rahmen sogenannter „Homöopathie-Stammtische“ seine KollegInnen, Jungbäuerinnen und Jungbauern, von nachhaltigen, generationsübergreifenden Möglichkeiten der Bewirtschaftung, Tierzucht und landwirtschaftlichen Produktion zu überzeugen. Und irgendwie schafft er zwischendrin und nebenbei noch viele, viele Bücher und Fortbildungen rund um das Thema Nachhaltigkeit. Im Fvonk dich frei-Gespräch spricht er über den Mehrwert eines Familienlebens im Mehrgenerationen-Haus, seine Vorstellungen von einer zukunftsfähigen Landwirtschaft und Agrarpolitik und überrascht uns mit eigentlich ganz simplen und doch oft schwierig umsetzbaren Ideen zur Lebensgestaltung – Stichwort: Entschleunigung.
FVONK Dich FREI – Der Radiotalk mit AlltagsheldInnen. Am Freitag 06.12.2013, 18.00-19.00 Uhr mit Biobauer Sepp Machreich. Live: Radiofabrik, 107,5 und 97,3 MHz, und im Livestream http://radiofabrik.at/rafab_stream_low.m3u
Lasst es euch gut gehen,
Su & Karo & Sepp
Liebe Welt da draußen,
uns gibt es erst kurz, aber wir sondersenden schon…
Denn es ist uns etwas schier unglaubliches passiert – Jim Rough, Erfinder/Entwickler/Mastermind der BürgerInnenräte, im Original als Wisdom Councils bekannt, ist nicht extra für uns aus den fernen USA angereist, aber trotzdem im Salzburger Lande und bereit, mit uns eine Stunde über sich selbst, Wisdom Councils, die Moderationsmethode Dynamic Facilitation, BürgerInnenbeteiligung und die Politik an sich zu plaudern.

Jim Rough wie er leibt und lebt
Wir fühlen uns äußerst geehrt und freuen uns wahnsinnig über unseren illustren Studiogast.
Viel Vergnügen wünschen Euch Karo und Su!
FVONK Dich FREI – Der Radiotalk mit AlltagsheldInnen. Sondersendung mit JIM ROUGH: Montag 21.10.2013, 12 – 13 Uhr auf der Radiofabrik, 107,5 und 97,3 MHz, http://radiofabrik.at/rafab_stream_low.m3u
„Fvonk“ ist eigentlich eine fiktive Romanfigur aus Erlend Loe’s „Jens, ein Mann will nach unten“.
Inspiriert von diesem schrägen Roman wurde für uns „FVONK“ zu einem universellen Ausdruck für die Verwirrtheit, (Be-)Sonderheit und den Individualismus der Welt – und uns selbst. „Fvonk“ heißt für uns – „SEID SO WIE IHR SEID UND LASST EUCH NICHT VERÄNDERN – UND VERÄNDERT DAMIT DIE WELT!“
„FVONK Dich FREI!“ lädt einmal im Monat Menschen, die halt so sind, wie sie sind – nämlich großartig einzigartig – und die die Welt auf die ein oder andere Weise verändern wollen, LIVE zu einem Gespräch, einer Diskussion, einem Diskurs über die Welt, so schön und so schrecklich sie sein mag. Wir empfangen Gesellschaftskritik mit offenen Armen. Musikalisch würzen unsere Gäste die Sendung selbst.
FVONK Dich FREI!
Karo Lehner und Su Karrer
Sendezeit: Jeden 1. Freitag im Monat von 18 – 19 Uhr. Wiederholung am 1. Samstag 15 Uhr