Diesmal gings in Tuning Up um Musik aus der Posaune.
Von Bruckner über Jazz bis zu funkigen Bläsersätzen.
Nachzuhören unter: https://cba.fro.at/335875
Diesmal gings in Tuning Up um Musik aus der Posaune.
Von Bruckner über Jazz bis zu funkigen Bläsersätzen.
Nachzuhören unter: https://cba.fro.at/335875
Die Musikbox mit Reflekto(h)ren widmet sich in der Sendung am 6. Februar 2017 dem wohl bedeutendsten Protagonisten des Reggae, Bob Marley, zum 72. Geburtstag. Neben den Songs, die in das kollektive musikalische Bewusstsein eingegangen sind, werden auch unbekannte Perlen hervorgeholt, sowie besondere Coverversionen, die eine eigene Interpretation nicht scheuen und unsere Reflekto(h)ren anlaufen lassen.
„Movement of JAH people!“
Dies Sendung kann nachgehört werden unter: https://cba.fro.at/333965.
Viele Musikerinnen und Musiker haben sich geweigert bei Donald Trumps Inauguration zu spielen oder zu singen. Manche haben schon im Wahlkampf ihre Zustimmung zur Verwendung ihrer musikalischen Prokutionen für Auftritte von Donald Trump verweigert.
Schließlich hat noch der Schriftsteller Dave Eggers zu einer Sammlung von musikalischen Protesten aufgerufen, die im Projekt „30 days, 30 songs“ ihren Niederschlag gefunden haben. Diese Protagonisten und ihre Songs stehen im Mittelpunkt unserer Sendung.
Die Sendung kann nachgehört werden unter: https://cba.fro.at/333545
Für die Wunschsendung zum Jahresbeginn haben wir aus Euren Wünschen einen interessanten Mix zusammengestellt, der sich hören lassen kann.
Hier kann man die Sendung nachhören: https://cba.fro.at/332270
Und dazu gibts die passende Musik bei Tuning Up!
Ob alte Santa-Melodien oder neuere Kläuse,
ob Musik von vor 500 Jahren oder doch erst vor 5 Jahren,der Nikolaus hat für jeden was in seinem Sack.
Am Montag, den 5.12. wie üblich um 21 Uhr auf der Radiofabrik.
Die Wiederholung der Sendung gibts am Donnerstag, den 8.12. um 15 Uhr.
Die Sendung kann nachgehört werden unter: https://cba.fro.at/330945.
Diesmal sind wir bei unseren Nachbarn in Oberösterreich fündig geworden. Ausgelöst durch den 125. Jahrestag der Ehrendoktorwürde von Anton Bruckner an der Uni Wien.
Hier das Ergebnis aus über 150 Jahren oberösterreichischer Musik.
| Upper Austrian Jazz Orchestra: s’Beserl |
| DaLenz: Muas des jetzd glei sei |
| Anton Bruckner: Perger Präludium C-Dur |
| BRUCKNER: Live at Moozak Festival |
| Bleu: Live at Inntöne 2016 |
| Texta: so schnö kaust gor net schaun |
| Meena Cryle: I Beg You |
| Pentaton: Put |
Die Sendung kann nachgehört werden unter: https://cba.fro.at/328302.
Die möglicherweise einzige Sendung zum heurigen Weltspartag, mit musikalischen Ergüssen zum Thema Geld.
| BAWAG Werbeclip 1982 |
| Beethoven: Rondo op. 129, Wut über den verlorenen Groschen |
| Barnett Strong: Money that’s what I want |
| Patti Smith: Free Money |
| Sungha Jung: Money, Money, Money (Abba Cover) |
| PSK Werbeclip 1986 |
| Killing Joke: Money is not our god |
| O’Jays: For the love of money |
| Dresdner Bank Werbeclip 1985 |
| Wu-Tang Clan: C.R.E.A.M. |
| Pink Floyd: Money (Live at Wembley Stadium 1974) |
Die Sendung kann nachgehört werden unter: https://cba.fro.at/327257.
In dieser Folge befassten wir uns mit den vielfältigen Möglichkeiten der deutschen Musikszene(n).
Playlist:
Karl-Heinz Stockhausen: Hymnen, 2. Region
Nena: Schritt für Schritt ins Paradies
Kante: Das erste Licht
Cäthe: Hoch oben nah dem Sturm
Saukerle: Ende
Judith Holofernes: Havarie
Juli: Zerrissen
Element of Crime: Der Mann vom Gericht
Carola Bauckholt: Zugvögel
Die Sendung kann wie immer nachgehört werden unter: https://cba.fro.at/325438.
In der Zweier-Sendung Ende August – Anfang September 2016 beschäftigen wir uns wieder mit einem Interpretationsvergleich unterschiedlichster Songs. Diesmal haben wir keine Klassikoriginale dabei – die werden in einer eigenen Sendung präsentiert werden. Dafür wird aber die ganze breite der Rock/Pop-Musik abgehört und vorgestellt.
Folgende Paare gab es in Sendung 1 zu hören:
Otis Redding vs. Aretha Franklin – Respect
Nine Inch Nails vs. Johnny Cash – Hurt
Them vs. Patti Smith Group – Gloria
Murray Head vs. Laibach – (Jesus Christ) Superstar
Gloria Jones vs. Soft Cell – Tainted Love
Die Sendung kann nachgehört werden unter: https://cba.fro.at/323063.
Folgende Paare gab es in Sendung 2 zu hören
Elvis Presley vs. John Cale – Heartbreak Hotel
The Family vs. Sinead O’Connor – Nothing Compares 2 U
Eurythmics vs. Marilyn Manson – Sweet Dreams
Erik Esterbauer vs. Paul Arzt – End of Summer
Mary Martin vs. John Coltrane – My Favourite Things
Diese Sendung kann nachgehört werden unter: https://cba.fro.at/323332.
Die Sendung am 1. August 2016 war aufgrund des an diesem Datum gefeierten Schweizer Nationalfeiertages Musik aus der Schweiz gewidmet.
Gleich bei der Recherche ist sofort ins Auge und Ohr gefallen, wie vielfältig die Schweizer Musikszene in allen Genres sich gestaltet.
So ließ sich auch in dieser Sendung nur ein Bruchteil dessen darstellen, was für einen guten Überblick über die Schweizer Musikszene nötig gewesen wäre.
Zu hören gab es diesmal:
| Schweizerpsalm (Basler Madrigalisten, Fritz Näf) |
| Klaus Huber – Tenebrae I (Orchestre Philharmonique de Luxembourg, Arturo Tamayo) |
| Slädu – Bienvenue en Suisse |
| Nik Bärtsch – Modul 14 |
| Jean Daetwyler – Totentanz, 4. Satz (Eliana Burki – Alphorn, Stuttgarter Philharmonie) |
| Heidi Happy – My love won’t wait |
| Les Diaboliques – Improvisations (Live in Moscow) |
| Sophie Hunger – Walzer für Niemand |
| Deep Purple ft. Claude Nobs – Too much fun / Black Night |
| Die Sendung kann wie immer nachgehört werden unter: |
| https://cba.fro.at/321503 |