Archiv der Kategorie: Uncategorized
lt84
Von Sphären, Wind und Wetter Wir werden uns übers Wetter, lassen uns den Wind um die Ohren sausen und begeben ins in höhere Sphären. Es unter anderem um Sphären: – irdische und überirdische.Aber keine Angst, es ist eine Wissenschaftssendung, es … Weiterlesen
lt83-gravitationswellen
GRAVITATIONAL WAVES Joseph Taylor won the nobel prize for physics together 40 years ago (1993) with his colleguage and former student Russell Hulse for the the indirect prove of gravitational waves in binary pulsars. Therefore we bring in this program … Weiterlesen
lt82-nobelpreise-sonnenaktivitäten-wackersdorf
Drei Themen, die aus aktuellen Anlässen gewählt wurden. Von Hintergründen zu den gerade bekanntgegebenen Nobelpreisen über die aktuelle Sonnenaktivität bis hin zu „Was wäre gewesen, wenn Wackersdorf in Betrieb genommen worden wäre“. Wackersdorf steht dabei für die in den … Weiterlesen
lt81-wellen
Wellen begleiten uns überall und treten in verschiedensten Formen auf: Wasserwellen, Schallwellen, ja sogar als Gravitationswellen, über die wir ja schon in einer unserer Sendungen berichtet haben. Und natürlich gibt es auch elektromagnetische Wellen, ohne die Sie diese Sendung wahrscheinlich … Weiterlesen
lt80-erdueberlastungstag
Am 2.8.2023 war Erdüberlastungstag Was das heißt, was das bedeutet und was wir persönlich machen können, hören Sie in der Sendung. Erstausstrahlung: 4.8.2023 18:00-19:00 Radiofabrik Salzburg
lt79 – frauen in wissenschaft und technik
Frauen in Wissenschaft und Technik In dieser Sendung wird aufgezeigt, welch großartige Leistungen viele Frauen in der Wissenschaft geleistet haben und dabei sehr oft unerwähnt blieben oder nur am Rande erwähnt wurden. Es wird aber auch die derzeitige Situation in … Weiterlesen
lt74-kometen asteroiden raumschiffe
Wir werden uns auch in dieser Sendung wieder mit dem Thema Weltall , im Speziellen mit Kometen, Asteroiden und Raketen auseinandersetzen. In diesen Tagen im Januar / Februar 2023 gibt es ja wieder ein mehr oder minder spektakuläres Ereignis am … Weiterlesen
lt73-aktuelle himmelserscheinungen
Aktuelle Himmelserscheinungen Von Sternschnuppen über Rauhnächte bis hin zu Kometen werden in dieser Sendung mit aktuellen Daten / Beobachtungen und Analysen die aktuellen vielfältigen Himmelserscheinungen besprochen und erklärt. Und alles mit Hintergründen und natürlich auch etwas Physik. Erstausstrahlung voraussichtlich: 6.1.2023 … Weiterlesen
lt57 – entfallen
Wegen technischer Schwierigkeiten im Studio entfallen
Polarlichter und Himmelserscheinungen
Da ich gerade in Finnland war und dort natürlich Nordlichter ein Thema sind, möchte ich in dieser Sendung darüber und über weitere Himmelserscheingungen berichten. Leider habe ich selber trotz ausgedehnter nächtlicher Spaziergänge diese imposante Naturerscheinung nicht beobachtet, doch werde ich … Weiterlesen