Stadtteilradio zum Nachhören/Download
- Stadtteilradio Itzling – Juli 2022 7. Juli 2022
- Stadtteilradio Schallmoos im Juli „Yoga im Park“ mit Tine 5. Juli 2022
- Stadtteilradio Schallmoos im Mai in der „Pflanzerei“ – von der „Etagenzwiebel“ – und was Wildbienen so mögen. 11. Mai 2022
- Stadtteilradio Itzling – Wie Miteinander wieder besser geht: Das Projekt Herzenspost 20. April 2022
- Stadtteilradio Schallmoos im April 2022 : Das Bewohnerservice in Schallmoos – ein starkes Element für den Stadtteil: 5. April 2022
- Stadtteilradio Itzling – Kultur im ABZ – Haus der Möglichkeiten 11. März 2022
- Stadtteilradio Schallmoos im März 2022 : Gegen den Krieg – DhakaBrakha aus der Ukraine – eine außergewöhnliche Musikgruppe, die ukrainische Musikkultur bewahren will. 7. März 2022
- Stadtteilradio Schallmoos im Februar 2022 im Zeichen des „Black History Months“- „Warum die Weißen ursprünglich Schwarze waren“ 7. Februar 2022
- Stadtteilradio Schallmoos im November 2021 Erntedankfeuer – Fest in der „Pflanzerei“ im Lechnerpark 10. November 2021
- Stadtteilradio Schallmoos im Oktober2021 – Eine ungewisse Zukunft für das Jugendzentrum „IGLU“ 5. Oktober 2021
- Stadtteilradio Schallmoos im August 2021 – „Kontrastraum“ im Periscope als Bühne für Bands wie „Random Generator“ 12. August 2021
- Stadtteilradio Schallmoos im Juli 2021 – Teil 4 – indianische Lyrik und Rockmusik „Freundschaft mit der Erde“ 6. Juli 2021
- Stadtteilradio Schallmoos im Juni 2021 – Teil 3 – indianische Lyrik und Rockmusik für brisante Themen in unserer Zeit. 9. Juni 2021
- Stadtteilradio Schallmoos im Mai 2021 – Teil 2 von „Indian Rock“ und indianischen Weisheiten für die jetzigen Ausnahmezeiten 10. Mai 2021
- Stadtteilradio Itzling – Stadtteil:LESUNG von Dagmar Unterrainer 12. April 2021
Archiv der Kategorie: Parsch
Stadtteilradio Parsch Juni 2016
Das Stadtteilradio Parsch informiert über das Projekt L.I.F.T. – Lernen – Integration – Förderung -Tagesbetreuung der Diakonie Salzburg das vor Ort in Rumänien Kindern Zukunftsperspektiven ermöglichen wird. Ihr Beitrag unter IBAN AT84 2040 4000 4040 4089 BIC SBGSAT2SXXX kommt direkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Parsch
Verschlagwortet mit Chance vor Ort, Hilfe, Rumänien
Schreib einen Kommentar
Stadtteilradio Parsch Mai 2016
2016 Jubiläumsjahr 200 Jahre Salzburg bei Österreich ? Und was war vor 200 Jahren in Parsch und was ist daraus geworden? Von der Brodhäuslau zum Volkgarten
Veröffentlicht unter Parsch
Verschlagwortet mit 200, Jahre Salzburg, Österreich, Volksgarten
Schreib einen Kommentar
Stadtteilradio PARSCH im Oktober 2015: Parsch, Vom Weiler zum Stadtteil 2
Der Stadtteil Parsch ist noch relativ jung, hat aber schon eine bewegte Geschichte hinter sich. Nachzulesen kann man diese in einer eigene Parscher Chronik. Diese wurde vom Verein Stadtteilentwicklung Parsch 2008 herausgegeben und enthält u.a. Beiträge zur historischen Entwicklung, zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Parsch
Schreib einen Kommentar
Stadtteilradio PARSCH im September 2015: Parsch, Vom Weiler zum Stadtteil 1
Der Stadtteil Parsch ist noch relativ jung, hat aber schon eine bewegte Geschichte hinter sich. Nachzulesen kann man diese in einer eigene Parscher Chronik. Diese wurde vom Verein Stadtteilentwicklung Parsch 2008 herausgegeben und enthält u.a. Beiträge zur historischen Entwicklung, zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Parsch
Schreib einen Kommentar
Stadtteilradio PARSCH im August 2015: Musik-Ausgabe
Der Stadtteilmoderator weilt im Urlaub und schickt musikalische Grüße an alle Hörer und Hörerinnen: Titel / Interpret / Album I was in Paris today / Linda Sobral / There’s a lower in my bedroom Flagrante / António Zambujo / Quinto Kui … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Parsch
Schreib einen Kommentar
Stadtteilradio PARSCH im Juli 2015: Eine Promenade am Ignaz-Rieder-Kai
Seit 2014 ist eine Neugestaltung des Ignaz-Rieden-Kais im Bereich des Volksgarten im Gespräch. Start für die Diskussion war der Hochwasserschutz, der in naher Zukunft errichtet werden wird. Ursprünglich war geplant, Autofahrbahn und Fußgängerweg/Radweg zu tauschen und das Salzachufer so in Form … Weiterlesen
Stadtteilradio PARSCH im Juni 2015: Das Areal rund um die Parscher Trabrennbahn
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gab es in Parsch eine Trabrennbahn. Die Sendung versucht die Geschichte des Areal rund um die damalige Trabrennbahn von damals bis heute zu durchleuchten. Musik: Prologue/Ben Hur (Miklós Rózsa) Ghost Rider in the … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Parsch
Schreib einen Kommentar
Stadtteilradio PARSCH im Mai 2015: Grenzenloses Kochen
Am Dienstag, 14. April 2015 fand im Pfarrsaal Parsch eine weitere Ausgabe des „Grenzenlosen Kochens“ statt. Verschiedenste Gerichte wurden gekocht und auch gleich verspeist. Nichts ist bei dieser Veranstaltung geplant, jeder nimmt seine Utensilien mit, was auf den Teller kommt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Parsch
Verschlagwortet mit Grenzenloses Kochen, Pfarrsaal Parsch, Stadtteilverein Parsch
Schreib einen Kommentar
Stadtteilradio PARSCH im März 2015: Büchertelefonzelle
Seit 24. November 2014 gibt es in Parsch eine neue Sehenswürdigkeit, nämlich eine Büchertelefonzelle. Sie wurde vom Stadtteilverein Parsch initiiert und vom Künstler Peter Gerl, gemeinsam mit Kindern der Volksschule Parsch und der Volksschule Abfalter gestaltet. Die Büchertelefonzelle wurde nun feierlich eröffnet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Parsch
Schreib einen Kommentar
Stadtteilradio PARSCH im Februar 2015: A b’sinnliche Stund (Teil 2)
Das Stadtteilradio PARSCH präsentiert den ersten Teil des Adventkonzerts “A b’sinnliche Stund”, das am 21. Dezember 2014 um 16.00 Uhr in der Pfarrkirche Parsch stattfand. Adventliche Chormusik vom Stadtteilchor CHORISSIMA und vom Chor der Volksschule Parsch. 1. Es kommt ein Schiff geladen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Parsch
Schreib einen Kommentar