Stadtteilradio zum Nachhören/Download
- Stadtteilradio Itzling – Stadtteil:LESUNG von Dagmar Unterrainer 12. April 2021
- Stadtteilradio Schallmoos im April 2021 – „Indian Rock“ und indianische Weisheiten für die jetzigen Ausnahmezeiten 5. April 2021
- Stadtteilradio Schallmoos im Februar 2021 – „Woman Power Teil 2 – Mehr Musik von Frauen“ 11. März 2021
- Stadtteilradio Itzling: Kritische Überlegungen zum Thema Grundeinkommen 12. Februar 2021
- Stadtteilradio Schallmoos im Februar 2021 – „Woman Power Teil 1 – Mehr Musik von Frauen“ 9. Februar 2021
- Stadtteiradio Itzling: Nachhaltig ins Jahr 2021 8. Februar 2021
- Stadtteilradio Itzling: Eine öffentliche Toilette fehlt am Spielplatz Schopperstraße! 3. Februar 2021
- Stadtteilradio Itzling: Armut teilen in Itzling 3. Februar 2021
- Stadtteilradio im Jänner 2021 „Notausgang“ im Lockdown – Musizieren im Wohnzimmerstudio 7. Januar 2021
- Stadtteilradio Schallmoos im Dez. 2020 „Best Of Broken Christmas – Weihnachtssendung“ 9. Dezember 2020
- Stadtteilradio Schallmoos im November 2020 – Der 2. Teil von „Die Legende von der Trennung der Weissen und der Schwarzen“, afrikan. Märchen aus der Sammlung von Blaise Cendrars 12. November 2020
- Stadtteilradio Schallmoos im Oktober 2020 „Die Legende von der Trennung der Weißen und der Schwarzen“ Teil 1 9. November 2020
- Stadtteilradio Schallmoos im September 2020 – Zeugnisse in der „Pflanzerei“ 12. September 2020
- Stadtteilradio Schallmoos im August 2020 – Neue kleine „Bücherei“ und die „Plauderei“ im Lechnerpark 23. August 2020
- Stadtteilradio Schallmoos im Juli 2020 – Rio`s BikeTalk beim Parklet Sead 11. Juli 2020
Archiv des Autors: stadtteilradio
Roma* zwischen Vertreibung und Integration
Lina Čenić im Gespräch mit Alina Kugler vom Roma-Sinti-Verein Phurdo über die Chronologie des Salzburger Bettelverbotes und die Integration vom Roma* in den Arbeitsmarkt. Technischer Support: Susi von https://termitinitus.org/ http://www.phurdo.org/
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Autonome Wohnfabrik bei Stadtteilradio Maxglan
Lina Anna Lina Čenić im Gespräch mit Aktivist_innen der Autonomen Wohnfabrik. Die Gruppe hat ein Haus zum Kauf gefunden und ist bis Ende Juni auf der Suche nach Direktkreditgeber_innen für die Realisierung eines solidarischen Wohnkonzeptes… Mehr dazu https://autonome-wohnfabrik.at/index.php Kontakt: wohnfabrik@systemli.org
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Stadtteilradio Mobil im September: Interkulturelle Freundschaften bereichern das Leben
Neuankömmlinge zu begleiten bedeutet nicht nur zu geben sondern bereichert das eigene Leben. Sigrid engagiert sich seit Jahren bei der Caritas und in der Pfarre Gneis und begleitet viele Menschen mit Fluchterfahrungen und unterstützt sie, hier in Österreich anzukommen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Asyl, Begegnung, Ehrenamt, Fluchterfahrung, Freundschaft, Gneis, Inklusion, Integration, syrische Kultur
Schreib einen Kommentar
*radioschorsch 2016 für die skrupellosen fische*
Zu Gast im Studio bei Stadtteilradio Maxglan/Lina Čenić ist eine der beiden ausgezeichneten Sendungsmacherinnen* – es geht wie immer um Gender, Rollenbilder und Geschlechter. http://www.radiofabrik.at/programm0/sendungenvona-z/skrupellose-fische.html photo: ‚taubi‘ von frau tummetott aufnahmen von der preisverleihung: termitinitus und norbert k hund https://termitinitus.org/
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Stadtteilradio Parsch Juni 2016
Das Stadtteilradio Parsch informiert über das Projekt L.I.F.T. – Lernen – Integration – Förderung -Tagesbetreuung der Diakonie Salzburg das vor Ort in Rumänien Kindern Zukunftsperspektiven ermöglichen wird. Ihr Beitrag unter IBAN AT84 2040 4000 4040 4089 BIC SBGSAT2SXXX kommt direkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Parsch
Verschlagwortet mit Chance vor Ort, Hilfe, Rumänien
Schreib einen Kommentar
STADTTEILRADIO AIGEN JUNI 2016
Das Stadtteilradio Aigen informiert über das Projekt L.I.F.T. – Lernen – Integration – Förderung -Tagesbetreuung der Diakonie Salzburg das vor Ort in Rumänien Kindern Zukunftsperspektiven ermöglichen wird. Ihr Beitrag unter IBAN AT84 2040 4000 4040 4089 BIC SBGSAT2SXXX kommt direkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aigen
Verschlagwortet mit Chance vor Ort, Förderung, Rumänien
Schreib einen Kommentar
Widerstand und Autonomie in Syrisch- Kurdistan
Sie hören auf Radio Maxglan die Rede der Soziologin, Journalistin und Feministin Dilar Dirik vom 29.05.2016 auf dem antiautoritären B- Fest in Athen über den kurdischen Widerstand und die Selbstorganisation in Rojava. Mehr davon auf https://termitinitus.org/ dem anarchistischen Podcast dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Stadtteilradio Schallmoos im Mai 2016
Die „Hundsgräfin“, vor 200 Jahren die Geliebte Napoleons, – die dann in Schallmoos mit 160 Tieren wohnte Anläßlich des Jubiläumsjahres 2016 – vor 200 Jahren kam Salzburg an das Österreich Metternichs – machten wir uns auf die Suche nach entsprechenden 200 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schallmoos
Verschlagwortet mit Geschichten, Hundsgräfin, Jubiläumsjahr 2016, Napoleon
Schreib einen Kommentar
Stadtteilradio Parsch Mai 2016
2016 Jubiläumsjahr 200 Jahre Salzburg bei Österreich ? Und was war vor 200 Jahren in Parsch und was ist daraus geworden? Von der Brodhäuslau zum Volkgarten
Veröffentlicht unter Parsch
Verschlagwortet mit 200, Jahre Salzburg, Österreich, Volksgarten
Schreib einen Kommentar