Gemeinschaft und Freundschaft zu erleben statt Einsamkeit zu erdulden ist das Ziel der Freiwilligennetzwerke in Salzburg. Die Netzwerke wurden eingeführt um Lebensqualität im Alter zu gewinnen, körperlich und geistig fit zu bleiben und so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden zu leben. Freiwillige unterstützen dies mit regelmäßigen und verlässlichen Besuchskontakten, Gesprächen und Hilfestellungen bei alltäglichen Dingen wie gemeinsam Einkaufen zu gehen. Die Koordinatorin Monika Rendl stellt uns die Netzwerke vor und beleuchtet das Angebot für SeniorInnen und Ehrenamtliche. Die Inhalte werden von Rusza Jankovic auf Bosnisch/Kroatisch/Serbisch zusammengefasst.
Stadtteilradio zum Nachhören/Download
- Stadtteilradio Schallmoos im Mai – im Gemeinschaftsgarten Schallmoos, der „Pflanzerei“ im Lechnerpark ist wieder Saison. 8. Mai 2023
- Stadtteilradio Itzling – Frauen stoßen an: mit Maia Loh im Gespräch 17. April 2023
- Stadtteilradio Schallmoos im April – Das neue Projekt „MAWI“ – „Mensch-Arbeit-Wirkung“ hat sich jetzt auch im Gemeinschaftsgarten eingeklinkt 13. April 2023
- Stadtteilradio Schallmoos im März – zum Weltfrauentag: Gespräch mit der vielseitigen Integrations – Lehrerin Alexandra aus Schallmoos, 8. März 2023
- Kultur im Stadtteil – eine neue Veranstaltungsreihe beginnt 7. März 2023
- Der ASVÖ im Stadtteil Itzling 7. Februar 2023
- Stadtteilradio Schallmoos im Jänner – Abenteuergeschichte im Nachkriegs – Schallmoos: „Die Schlacht um den Weiher“ 12. Januar 2023
- Novemberprogrom in Salzburg 28. November 2022
- Frauen stoßen uns an – sie sind Anstoß für unser Leben – Mattin erzählt 15. September 2022
- Kunst und Kultur im ABZ (2) 15. September 2022
- Stadtteilradio Schallmoos im September – Klamottenflohmarkt in der „Pflanzerei“ 6. September 2022
- Stadtteilradio Itzling – Juli 2022 7. Juli 2022
- Stadtteilradio Schallmoos im Juli „Yoga im Park“ mit Tine 5. Juli 2022
- Stadtteilradio Schallmoos im Mai in der „Pflanzerei“ – von der „Etagenzwiebel“ – und was Wildbienen so mögen. 11. Mai 2022
- Stadtteilradio Itzling – Wie Miteinander wieder besser geht: Das Projekt Herzenspost 20. April 2022