Stadtteilradio zum Nachhören/Download
- Die Bäckerei Hofmann 2. Juli 2025
- Stadtteilradio Schallmoos im Juni 2025 – Erstes Stadtteilfest in Schallmoos am 11. Juli 11. Juni 2025
- Stadtteilradio Schallmoos im Mai 2025 –- die „Pflanzerei“, der Gemeinschaftsgarten in Schallmoos 2. Mai 2025
- Stadtteilradio Schallmoos im April 2025 – „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ 6. April 2025
- Stadtteilradio Schallmoos im März 2025 – Nachklang an den Weltfrauentag 10. März 2025
- Stadtteilradio Schallmoos im Februar 2025 – Das Bewohnerservice in Schallmoos – starkes Element für lebendige Stadtteilentwicklung 9. Februar 2025
- Stadtteilradio Schallmoos im Jänner 2025 „Visionen für Schallmoos“ Teil III – Lösungen und Ideen zur Urbanisierung 4. Januar 2025
- Stadtteilradio Schallmoos im November 2024 „Visionen für Schallmoos“ Teil II – Lösungen und Ideen zur Urbanisierung 5. November 2024
- Gemeinschaftsräume im Stadtteil?! Quo Vadis… 31. Oktober 2024
- Stadtteilradio Schallmoos im Oktober 2024 „Visionen für Schallmoos“ Teil I – Lösungen und Ideen zur Urbanisierung 8. Oktober 2024
- Stadtteilradio Schallmoos im Mai 2024 „Das andere Salzburg “ – „Visionen für Schallmoos“ aus städteplanerischer Sicht 6. Mai 2024
- Stadtteilradio Schallmoos im April 2024 –Bike Cafe – „Schrauben und Plaudern“ 10. April 2024
- Stadtteilradio Schallmoos März 2024 – Zum Weltfrauentag – Gedanken zu „Frauenstreik“ – und Gedichte „Üba die gaunz oaman Fraun “ 4. März 2024
- Stadtteilradio Schallmoos im Dezember 2023 „Best Of Broken Christmas“ 2. Dezember 2023
- Stadtteil:RADIO Itzling im November: Nie wieder! Das Novemberprogrom in Itzling 3. November 2023
Archiv des Autors: stadtteilradio
Lebendiges Lehen am 29. Mai 2015 – „Dichtes Lesen im Literaturhaus“
Zum 16. Mal fand im Literaturhaus die Reihe „Dichtes Lesen“ der SchülerInnen der Neuen Mittelschule Lehen statt. Mit Kurt Wölflingseder, dem LehrerInnenkollegium und Schreibprofis erarbeiteten die Kinder und Jugendlichen Texte zum Thema „Vom Leben und Sterben“. Professionell präsentiert wurden die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Lehen
Schreib einen Kommentar
Stadtteilradio Itzling im Mai – Wildkräutersammlung im Interkulturellen Stadtteilgarten
Diesmal geht’s bei uns wild und grün zu – wir waren für euch bei der Wildkräuterführung mit Sandra Kos im Interkulturellen Stadtteilgarten Itzling, haben Fichtentrieben verzehrt und „Unkraut“ verköstigt. Es gibt Tipps, Tricks und unendliche viele Möglichkeiten Wildkräuter einzusetzen. Hört … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Itzling/Elisabeth-Vorstadt
Verschlagwortet mit Interkultureller Stadtteilgarten, Wildkräuter
Schreib einen Kommentar
Stadtteilradio PARSCH im Mai 2015: Grenzenloses Kochen
Am Dienstag, 14. April 2015 fand im Pfarrsaal Parsch eine weitere Ausgabe des „Grenzenlosen Kochens“ statt. Verschiedenste Gerichte wurden gekocht und auch gleich verspeist. Nichts ist bei dieser Veranstaltung geplant, jeder nimmt seine Utensilien mit, was auf den Teller kommt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Parsch
Verschlagwortet mit Grenzenloses Kochen, Pfarrsaal Parsch, Stadtteilverein Parsch
Schreib einen Kommentar
Stadtteilradio Aigen Mai 2015 Fritz Löhner-Beda. Eine Annäherung.
IM STADTTEILRADIO AIGEN STEHT IN DER MAI-SENDUNG FRITZ LÖHNER-BEDA IM MITTELPUNKT; WER ?? FRITZ LÖHNER-BEDA. EIN VIEL ZU LANGE VERGESSENER DICHTER, TEXTDICHTER UND LIBRETTIST, DEM EIN, BISHER SO NOCH NICHT DAGEWESENER TONTRÄGER GEWIDMET IST, DER SEIN SCHAFFEN IN DEN 1920 – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aigen
Verschlagwortet mit CD-PRODUKTION NEU, FRITZ LÖHNER-BEDA, KULTUR, VORSTELLUNG KLEINES THEATER SCHALLMOOS 09-05-2015 20:00
Schreib einen Kommentar
Stadtteilradio Itzling im April: Tag des Buches
Wir waren für Euch beim Tag des Buches in Itzling und stellen Euch unterschiedlichste Literatinnen, ihre Geschichten und das Taschentheater Casortis vor.
Veröffentlicht unter Allgemein, Itzling/Elisabeth-Vorstadt
Verschlagwortet mit Schreibwerkstätte, Tag des Buches, Taschentheater
Schreib einen Kommentar
Frühlingsbräuche weltweit – Stadtteilradio Itzling im März 2015
Vögel zwitschern, die ersten Blumen sprießen, die Sonne wärmt wieder – der Frühling und Ostern stehen endlich vor der Türe. Bunte Eier, Osterhasen und Palmbüsche sieht man überall. Fatma verrät uns, welche Frühlingsbräuche es in Ägypten gibt, Abdisalan färbt zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Itzling/Elisabeth-Vorstadt
Verschlagwortet mit Bräuche weltweit, Friedensrap, Frühling, Nähen
Schreib einen Kommentar
STADTTEILRADIO AIGEN
DAS STADTTEILRADIO AIGEN BERICHTET AM 13. MÄRZ, AUS GUTEM GRUND, ÜBER DEN EUROPÄISCHEN NOTRUF 112
Veröffentlicht unter Aigen
Verschlagwortet mit EUROPÄISCHER NOTRUF 112, Menschen
Schreib einen Kommentar
Stadtteilradio PARSCH im März 2015: Büchertelefonzelle
Seit 24. November 2014 gibt es in Parsch eine neue Sehenswürdigkeit, nämlich eine Büchertelefonzelle. Sie wurde vom Stadtteilverein Parsch initiiert und vom Künstler Peter Gerl, gemeinsam mit Kindern der Volksschule Parsch und der Volksschule Abfalter gestaltet. Die Büchertelefonzelle wurde nun feierlich eröffnet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Parsch
Schreib einen Kommentar
Stadtteilradio Itzling im Februar: Frauen in Somalia
Aisha und Halimo sprechen mit uns anlässlich des Weltfrauentages über die Situation von Frauen in Somalia: Wird der Frauentag in Somalia gefeiert? Welche Rolle spielten Frauen im somalischen Unabhängigkeitskampf? Wie ist der Zugang zu Bildung für Frauen? Fatma liefert uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Itzling/Elisabeth-Vorstadt
Verschlagwortet mit Frauenrechte, Internationaler Frauentag, Somalia, Sudan
Schreib einen Kommentar
Lebendiges Lehen am 27. April 2015 um 17.00: Generationen-Talk
Karl Zankl hat diesmal wieder einen Studiogast eingeladen: Die 15jährige Bianca Kern aus dem Jugendzentrum Lehen erzählt, was Freundschaft unter Jugendlichen heutzutage ausmacht, warum Medien wie Facebook und Whatsapp so wichtig sind für diese Generation und was sich zum Jungsein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Lehen
Schreib einen Kommentar