Archiv der Kategorie: Wissenschaft
lt78-physik_und_reise
Falls es sich während der Heimreise ausgeht, gibt es am Fr. 2.6.2023 18:00 eine Sendung zum Thema Physik auf Reisen, die die Erfahrungen mit „Physik“, „Wissenschaft“, und „Wissenschaftskommunikation“ während der nun 2 1/2 monatigen Reise / Aufenthalt nach und auf … Weiterlesen
lt77-Chios
Eine Sendung über unsere (Elke und Franz Daschil) Arbeit mit jugendlichen geflüchteten Menschen auf Chios. Flaschen für Musikexperimente und Dekoration Professionelles Abhängen an jedem Ort mit den richtigen Knoten Details dazu in der Sendung Erstausstrahlung am 5.5.2023 18:00 bis 19:00 … Weiterlesen
lt76 – Energie und Reisen
Meine Frau Elke und ich betreuen hier auf Chios, einer Insel südlich von Lesbos, unbegleitete jugendliche Flüchtlinge und wir werden noch 2 Monate hier verbringen. Wer Interesse am unserem Blog dazu hat, kann die Adresse hier als Kommentar anfordern. Zu … Weiterlesen
lt75-orientierung
Heute geht es wieder um Orientierung. Die werden wir brauchen, wenn wir (meine Frau Elke und ich) nach Griechenland fahren und dort einige Monate verbringen werden. Die Leuchtturm-Sendungen und weitere Beiträge werden wir sicher auch im Ausland gestalten und der … Weiterlesen
lt54-27 Astronomie und Weltbilder
Informationen über Astronomie und die damit verbundenen Weltbilder und Wissenschaftparadigmen. Dr. Kurt Niel, Wissenschaftler und Wissenskommunikator an der University of Applied Sciences Upper Austria hat am 7. März 2019 einen sehr interessanten Vortrag im Rahmen des Bildungswerkes Wallern/Grießkirchen/Bad Schallerbach gehalten. … Weiterlesen
lt37 – Aurora
Das Thema dieser Sendung, zu dem mich meine Gastvorlesungen, die ich in Ende Jänner 2020 im hohen Norden, in Finnland halten werde, inspiriert haben, beschäftigt sich unter anderem mit Himmelslichtern. De Zauberwelt der Nordlichter, die ich letztes Jahr trotz eines … Weiterlesen
lt36-Bionik
B I O N I K Was macht Bionik aus? Welche Anwendungsgebiete gibt es? Ist Bionik eine zukunftsorientierte Wissenschaft? Darüber erfahren Sie Näheres in Berichten, Beispielen, Erklärungen und im Interview mit der Experimentalphysikerin Ille C. Gebeshuber („Österreicher/Österreicherin“ des Jahres in … Weiterlesen
lt31-gravitational waves
Facts about gravitational waves and comments and interview with the nobel prize winner Joseph Taylor. Joseph Taylor won the nobel prize for physics together with his colleguage and former student Russell Hulse for the the indirect prove of gravitational waves … Weiterlesen
science communication – in English
Science communication is very important, particulary in times of fake news and denial of scientific facts. In this program you will hear statements and details from lectures and workshops recorded on the EASEA (EUropean Science Engagement Association) conference in Vienna … Weiterlesen
Citizen Science
Citizen Science – Beteiligung von Laien an Wissenschaft und Forschung Was ist Citizen Science? Welche Projekte gibt es? Wie / Wo kann ich mitmachen? Darüber erfahren Sie Näheres in Berichten, Beispielen, Erklärungen und in Vortrags-Ausschnitten und Interviews mit der … Weiterlesen