Sowohl die spürbare Erderwärmung, die wir gerade als extreme Hitzewelle erleben, aber auch die Verteuerung der Energie machen in der letzten Zeit, und ich fürchte leider auch weiterhin Schlagzeilen in den Medien.

So wollen wir uns heute anschauen, was Energie ist, wie wir Energie effizient und umweltfreundlich erzeugen oder besser umwandeln und verwenden können und wo wir enorme Potentiale von Energieeinsparung, bei gleichbleibendem oder sogar besserem Lebensstandard haben.

Auch Hinweise auf die Möglichkeiten der Energieautarkie und was wie wir persönlich effizient mit der Energie umgehen können, werden in der Sendung behandelt.
Die Musik zu dieser Sendung ist von Eleonore Petzel aus ihrer CD Schaasaigal.
Die Sendung wird am 5.8.2022 um 18:00 Uhr auf den Sendern der Radiofabrik erstausgestrahlt und gestreamt.
In dieser Sendung geht es um einen privaten Mittelwellen-Radiosender und um eine Ausstellung in München, die ich kurz vor der Corona-Krise besucht habe.
Sendung zum 36. Jahrestag der Chernobyl-Katastrophe am Di. 26.4.2022 von 16:00-17:00 auf den Sendern der Radiofabrik Salzburg (107.5 MHz und 97.3 MHz), sowie als Stream auf radiofabrik.at


!!! Zur nächsten Sendung am 26.4.2022 16:00-17:00 zum Thema „



ns: Auch Hundertwasser war dezidierter Gegner der Atomkraftnutzung und hat zahlreiche Statements gegen die Nutzung der Atomkraft abgegeben und sogar ein Kunstwerk zu diesem Thema geschaffen.
erzeugen, verbrauchen oder physikalisch richtiger gesagt: umwandeln?