Archiv der Kategorie: Atom
lt66-Atomwaffensperrvertrag
Anlässlich der 1. Staatenkonferenz zum Atomwaffenverbotsvertrag gab es in Salzburg auch eine Veranstaltung zu diesem Thema, über die wir in der Sendung berichten.
lt65-Chernobyl
Sendung zum 36. Jahrestag der Chernobyl-Katastrophe am Di. 26.4.2022 von 16:00-17:00 auf den Sendern der Radiofabrik Salzburg (107.5 MHz und 97.3 MHz), sowie als Stream auf radiofabrik.at Die Sendung wird, ergänzt durch weitere Beiträge, am 6. Mai 2022 18:00 und … Weiterlesen
lt64-Saharastaub-Radioaktivität-Atombomben
Saharastaub-Radioaktivität-Atombomben .. ein scheinbar unzusammenhängendes Thema und doch werden viele Hintergründe und Fakten aufgezeigt: vom der Meteorologie über die Atombombenversuche bis hin zum Atomwaffensperrvertrag. Erstausstrahlung: 1.4.2022 16:00, weitere Ausstrahlung: 11.4.2022 16:00 hier auf den Kanälen der Radiofabrik Salzburg Link … Weiterlesen
lt63-ukraine
Ukraine-Krieg, Atombedrohung, Wissenschaft Die aktuellsten Entwicklungen mit dem Brand in einem ukrainischen Atomkraftwerk sind in der Sendung noch nicht verarbeitet, werden aber bald thematisiert. Gefährdungspotenzial durch nukleare Katastrophen Hinweise und Grundlagen zum Strahlenschutz Reaktionen internationalen Wissenschafts-Community Erstausstrahlung hier auf den … Weiterlesen
lt61-EU Taxonomie & Atomkraft
Aus leider aktuellem Anlass heute wieder ein Sendung zum Thema Atomenergie. Am 31.12.2021 hat die Europäische Kommission einen Vorschlag zu „Erdgas- und Kernaktivitäten“, so wird es im Vorschlag bezeichnet in der EU-Taxonomie vorgelegt. Und damit würde oder wird der Atomenergie … Weiterlesen
lt60-Atomenergie
Die Sendung wurde am Fr. 3.12.2021 18:00 auf den Sendern der Radiofabrik ausgestrahlt und gestreamt. Weitere Sendetermine folgen. Aus sehr aktuellem Anlass werden wir heute nicht das Thema Regierungsumbildung, nicht Corona, dafür aber das Thema Atomkraft behandeln, und zwar speziell … Weiterlesen
lt53-Chernobyl 35 Jahre danach
CHERNOBYL – 35 Jahre danach In der Sendung werden die Erfahrungen und Gefühle, die wir hier in Mitteleuropa nach der Reaktorkatastrophe von Chernobyl hatten in Form persönlicher Interview wieder erlebbar. Ganz persönliche Erfahrungen der „Leute auf der Straße“ (Schrannenmarkt) werden … Weiterlesen
lt50 – Radioaktivität
Radioaktivität Was ist überhaupt Radioaktivität und wo kommt sie vor? Wie kann man Radioaktivität „aufspüren“ und messen? Wie war/ist das mit der Radioaktivität nach den Katastrophen von Chernobyl und Fukoshima. Wie ist/war die Radioaktivität in Salzburg, Chernobyl, Fukoshima? Dazu gibt … Weiterlesen
lt30 – Radioaktivität – Wiederholung der Sendung vom 14.4.2017
Radioaktivität Was ist überhaupt Radioaktivität und wo kommt sie vor? Wie kann man Radioaktivität „aufspüren“ und messen? Wie war/ist das mit der Radioaktivität nach den Katastrophen von Chernobyl und Fukoshima. Wie ist/war die Radioaktivität in Salzburg, Chernobyl, Fukoshima? Dazu gibt … Weiterlesen
Gefahren der Nukleartechnologien
Sendung am Fr. 14.12.2018 16:00-17:00 Gefahren der Nukleartechnologien Bei dem eintägigen Symposium nach der Verleihung des Nuclear Free Future Awards (darüber haben wir ja in der letzten Sendung berichtet) wurde über die Gefahren der Nukleartechnologien diskutiert. In dieser Sendung hören … Weiterlesen