Battle&Hum#23

Battle&Hum #23

(Samstag 16.04.2011)

 

 


Bringt mit eure Palmbuschen, wir weihen sie euch mit heiligen Ultrakurzwellen!

the playlist:

DJ Ridi Mama’s Frühlingserwachen:

  • 1. Naked Lunch (this atom heart of ours) – military of the heart
  • 2. The Rolling Stones (hot rocks 1964-1971) – honky tonk woman
  • 3. Machine Head (burn my eyes) – old
  • 4. The Asteroids Galaxy Tour (fruit) – the sun ain’t shinin‘ no more

MC Randy Andy’s Frühlingsgefühle:

  • 1. Violent Femmes (same) – blister in the sun
  • 2. Led Zeppelin (how the west was won, live) – immigrant song
  • 3. Black Mountain (same) – druganaut
  • 4. Flaming Lips (at war with the mystics) – the yeah yeah yeah song

„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren“ (Bertolt Brecht)

Battle and hum for a bottle of rum….

….oder die ewige Schlacht um eine Flasche voll Ruhm!

Liebe Kinder, eine kurze Geschichte der Zeit!

Es war einmal eine Band, aus dem fernen Norden Europas, sie wohnte auf einer Insel. Eines Tages wurden sie von diesem grünen Eiland vertrieben, so gräulich war ihre Musik. Dem Sänger erging es wohl ähnlich wie dem Barden aus dem weltberühmten Comic.

Die Mitglieder dieser Kapelle gaben sich seltsame Namen. Auch der Band ließen sie einen Namen angedeihen, welcher eher an ein öffentliches Verkehrsmittel im Untergrund gemahnt.

In der Ferne, wo sie keiner mehr erkannte fanden sie noch immer nicht das was sie suchten. Trotzdem erklommen sie den Olymp des Pop mit ihren Weisen.

Der missionarische Eifer des Alpha Bonobo ließ dann doch wieder die katholischen Wurzeln durch das dunkle Stout schimmern.

battle&hum

Für einen Skandal sorgte die Kombo als sie sich bei der famosen Radiosendung „BATTL&HUM„, ohne zu fragen den Titel für ihr sechstes Album entlieh. Sie glaubten wohl wir merken das nicht wenn sie einen Buchstaben vertauschen.

Nein, sie sind noch nicht gestorben, sie singen noch immer. No end on the horizon!

BATTLE&HUM ist auch wieder on air und zwar am kommenden Samstag 16.04.11 ab 22:00 Uhr!   With or without you!!!!

Battle&Hum#22

Battle&Hum #22

(Samstag 19.03.2011)


 

 

Werdet Radio aktiv und quält eure Maus, drückt ihr die Augen aus!

the playlist:

DJ Ridi Mama’s Salzburger:

  • 1. Pearl Jam (ten) – alive (live)
  • 2. Seeed (live) – waterpumpee
  • 3. Cautery (leechy ways to leave your lover) – leechy ways to leave your lover
  • 4. Foggy Dew (first spring of concrete) – painting games on the wall

MC Randy Andy’s Hamburger:

  • 1. Ton Steine Scherben (warum geht es mir so  dreckig) – macht kaputt was euch kaputt macht
  • 2. Blumfeld (ich-maschine) – pickelface ist back in town
  • 3. 1000 Robota (ufo) – wir reißen uns zusammen
  • 4. Ja, Panik (the angst and the money) – alles hin, hin, hin

„Uns ist in alten mæren   wunders vil geseit
von helden lobebæren,   von grôzer arebeit,
von freuden, hôchgezîten,   von weinen und von klagen,
von küener recken strîten   muget ir nû wunder hœren sagen“ (Nibelungenlied)

A battle to come!

Die beiden Soundgärtner des Herrn haben wieder einmal den Acker umgepflügt und den Weinhausberg durchforstet.

Dj Ridi Mama und MC Randy Andy wollen euch die Ohren reinigen und die Seele balsamieren. Keine Angst wir werden euch nicht mit schmalzigem Schlafzimmersoul den Magen umdrehen.

Nein, Liedgut der erbaulichen Art wird in den Äther geträllert. MC Brünnhilde wird euch mit teutschen Nebellungenliedern die eigene Mutterzunge näher bringen, soviel kann ich schon verraten.

Was DJ Wahnfried für Tänze aufführen wird, tja, er wird sein Beinkleid (Rock!) schon noch lüften und dabei hoffentlich nicht müffeln!

Voll ume, morgen (Samstag 19.03.11) eine Stunde Wettstreit ab 22:00 Uhr!

DJ Wahnfried & MC Brünnhilde

 

The Lorbeerkranz goes…….

…(überraschenderweise, ob der fragwürdigen Musikauswahl) to DJ RIDI MAMA!
Trotz aller Brüderlichkeit und Menschenrechte, muß bei uns einer verlieren und ein Monat oder länger durch das Tal der Tränen waten. Diesmal trifft es MC Randy Andy.
Doch scheinbar haben sich unsere Fans abgesprochen und wählen in schöner Regelmäßigkeit den DJ zweimal in Folge auf den Thron und dann ist wieder der MC mit zwei Siegen hintereinander an der Reihe.

Auch in einer von Kämpfen und mörderischen Wettbewerben (Wall Street) dominierten Welt, lassen wir uns nicht vom Battle abhalten. Sind unsere Waffen doch die lieblichsten an allen Gestaden unter dem Himmelszelt:
Poesie & Musik!

Die Feder ist mächtiger als das Schwert!
In diesem Sinne
Peace&Love

 

 

Battle&Hum#21

Battle&Hum #21

(Samstag 19.02.2011)


 

 

Wir begrüßen den 3. Samstag im Monat und freuen uns auf einen ordentlichen Jetlag ob der gewaltigen Zeitverschiebung!

the playlist:

MC Randy Andy‘ ganja:

  • 1. Bob Marley & The Wailers (survival) – africa unite
  • 2. Tinariwen (imidiwan:companions) – lulla
  • 3. Staff Benda Bilili (trés trés fort) – je t’aime

DJ Ridi Mama’s guns:

  • 1. Manu Chao (próxima stación:esperanza) – me gustas tú
  • 2. Molotov (dónde jugarán las ninas) – gimme tha power
  • 3. Federico Aubele (gran hotel buenos aires) – ante tus ojos
  • 4. Suicidal Tendencies (how will i laugh tomorrow…..when i can’t even smile today) – pledge your allegiance

„A people without the knowledge of their past history, origin and culture is like a tree without roots!“ (Marcus Garvey)

Das Manifest, reloaded!

signation

signation 2


Das Manifest, reloaded!

(Grundsätze, Regeln und Ziele.)

„Battle&Hum“ verpflichtet sich der demokratischen Werte: der freien Meinungsäußerung, der Brüderlichkeit und der Gleichheit und Freiheit aller Humanoiden!

„B&H“ will neben gepflegter musikalischer Unterhaltung auch die Nebenhirnrinden und zerebralen Areale für Kunst, Kultur und Politik ansprechen.

„B&H“ bietet geschützten Lebensraum für Satire.

Weiter sehen wir uns verpflichtet die Laterne der Aufklärung hoch zu halten, um dieses finstere Zeitalter zu illuminieren.

Wir kennen keine Gnade, kein Erbarmen, gegenüber den möglicherweise empfindlichen Gehörgängen unserer HörerInnen. Ein Song wird ohne Rücksicht auf Verlust der Hörnerven zu Ende gespielt.

Das mag wie Folter (akustisches Waterboarding) klingen, doch nichts liegt uns ferner als die Verletzung der Menschenrechte.

Als ehrliche Arbeiter im Soundgarten des Herrn lehnen wir naturgemäß jegliches Schummeln, Lügen und unlautere Methoden ab. Das prangern wir an.

Das führt uns nun zu den in Stein gemeißelten Regeln:

  1. Gespielt werden nur legal erworbene Tonträger. (what the fuck?)
  2. Kein „Diss“ unter die Gürtellinie.
  3. Kein reinreden während der Song des Gegners läuft.
  4. Schlager sind strengstens verboten.
  5. Mehr als ein Kraftausdruck ist verboten. (what the fuck???)
  6. Dumpfe Wahlwerbung und die Selbstwahl (onlinevoting) sind verboten.
  7. Der Sieger darf die Rubrik „Das Sieges Vinyl“ füllen.

Unser hehrestes Ziel haben wir erreicht wenn DJ Ridi Mama ein Set im Felsendom spielt und MC Randy Andy an der Mauer klagt!

Erst das Auslösen einer Revolution und die damit einhergehende Auflösung jeglicher Weltanschauung durch Musik wird uns dann von den Mikrophonen fernhalten.

Wir sind euer Strohhalm im Strudel der Postmoderne!

Ein Warnhinweis für den Inhalt unserer Sendungen sei auch noch angebracht: „Parental Advisory, Explicit Content!“

To be continued….

Gezeichnet:

DJ Ridi Mama

MC Randy Andy

 

 

Battle&Hum#20

Battle&Hum #20

(Samstag 05.02.2011)


 

 

Wir verabschieden uns vom ersten Samstag im Monat mit einer furiosen playlist und kommen ab nun jeden 3. SAMSTAG ab 22:00 UHR zu euch ins Wohnzimmer!

the playlist:

MC Randy Andy‘ Radiocrackers:

  • 1.Erobique & Jacques Palminger feat. Shaggy Sharoof (single) – totaler spinner
  • 4. Los Torpedos (radiocrackers) – let’s get drunk again

DJ Ridi Mama’s Hurricane:

  • 1. Carlos Puebla (canciones revolucionarios de latino america) – comandante che guevara
  • 2. Slayer (south of heaven) – south of heaven
  • 3. Ini Kamoze (single) – here comes the hotstepper
  • 4. The Libertines (same) – music when the lights go out

When the going gets tough, the tough get going!“ (Billy Ocean?)

Battle&Hum#19

Battle&Hum #19

(Samstag 01.01.2011)


 

 

Wir kennen kein Pardon, selbst am Neujahrstag kommen wir live zu euch ins Oberstübchen. Wir sind das Aspirin für die Seele. Prosit Neujahr!

the playlist:

DJ Ridi Mama’sBöller:

  • 1. Naggo Morris & Trinity (joe gibbs 12″ super groover) – su su pon rasta
  • 2. Element Of Crime (immer da wo du bist bin ich nie) – immer da wo du bist bin ich nie
  • 3. Life Of Agony (the best of..) – weeds
  • 4. The Sonics (psycho sonic) – boss hoss

MC Randy Andy’s Knallerbsen:

  • 1. John Lee Hooker & Canned Heat (the best of hookernheat) – whiskey and wimmen‘
  • 2. Muddy Waters (mali to memphis) – my home is in the delta
  • 3. Howlin‘ Wolf (the genuine article) – the red rooster
  • 4. Captain Beefheart & His Magic Band (trout mask replica) – dachau blues

„Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. Nach einer Weile braucht er auch einen Drink.“ (Woody Allen)

Battle&Hum#18

Battle&Hum #18

(Samstag 04.12.2010)


 

 

DJ Tannenbaum und MC Kripperl freuen sich schon auf den holden Knaben a.k.a. christkindl und versuchen derweil sich gegenseitig das Friedenslicht aus zu blasen!

the playlist:

DJ Ridi Mama’sPferdefüße:

  • 1. Wallace Vanborn (free blank shots) – rite hands
  • 2. Bad Religion (recipe for hate) – recipe for hate
  • 3. Pantera (vulgar display of power) – mouth of war
  • 4. The Fuzztones (lysergic legacy) – she’s wicked

MC Randy Andy’s Engelshaar:

  • 1. Bob Dylan (christmas in the heart) – little drummer boy
  • 2. Tom Waits (romeo is bleeding, live) – silent night
  • 3. Element of Crime (fremde federn) – leise rieselt der schnee
  • 4. Cobra Killer (uppers and downers) – schneeball in die fresse

„Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht .. …!“ (Alternativversion.)