Paint it Black

ARTARIUM IN SCHWÄRZLICH – ÄRZTLICHER BEHUNDLUNG:

BERND LACKNER, angehender Allgemeinmediziner sowie Wirt im Schnaitl – und jetzt auch im neu eröffneten Club b.lack (ex Cave Club) – erörtert im Gespräch mit Norbert K.Hund die immunologischen Aspekte einer gesunden, weil vielfältigen SUBKULTUR sowie die Bedeutung von GASTFREUNDLICHKEIT für den Arztberuf.

Es heißt ja auch Arztbesuch und nicht hochnotpeinliches Verhör. Internist oder Inquisitor? Wir sprechen uns dezidiert für Doktor Freund – oder eben Doktor Gastwirt – aus! Sexplicit Content, Social Subtext, Dirty Talk gar beim Hausarzt – der Zugang zu seinem Gehörgang barrierefrei für EigenArt und SonderBar?

Derlei Überlegungen zur Unternehmenskultur lassen einen Begriff wie Gastronomiepraxis ganz neu entstehen als ein Bedeutungskonglomerat aus Arzthaus, Community, Gastgarten, Kuranwendung, Kunst- und Musiktherapie, Nachtdienst,  Sozialpolitik, Subkultur, Untergrund und Urvertrauen.

In diesem Sinne entsteht endlich wieder die eine oder andere echte FruchtBar in Salzburg, die inhaltlich wie formal durchaus an jene goldenen Zeiten einer alten ARGE oder eines GegenLicht anzuknüpfen vermag. Und daran erinnere ich mich durchaus gut und gern!

Aber hört – und vor allem – spürt selbst: Die Sendung zum Wiederhören und Downloaden sowie ein erster Google-Hupf in Richtung „b.lack“ zur weiteren freien Assoziation…

FreeView – Musik und VideoKunnst Sendung

FACETTEN EINER KREATIVEN WELT – Der aufstrebende Videokünstler RUPERT HÖLLER im Gespräch mit Norbert K.Hund und Ex-Bandkollegen Janos Lasselsberger.

REVIEW: Rückblick auf Stimmungsbilder vom mob-Konzert am 27. 5. im Denkmal

mob – ein sehr spezieller Gefühlsabend zwischen Wehmut und Euphorie. Artarium präsentiert zwei intensive Tracks vom aktuellen Album Mich kriegt ihr nicht und freut sich auf mehr.

Weiters einige Anekdoten unserer Studiogäste vom Auftreten als „Maybe The Mighties“ sowie der Produktion des Bandvideos (OUTTAKES) zum Preis-Allee-Ball. Mitschnitt und Vorgeschichte von Rupis legendärem Anruf als „Schorsch aus Tirol“ bei Martin Blumenau (FM4 – Bonus Track) Das Video dazu und 70 weitere Clips – auf seinem Youtube Kanal

FREEVIEW: Einblicke in eine „sich nix scheissende“ Herangehensweise, die sowohl strukturell Durchkomponiertes wie Spontan-Unfertiges quasi als Work in Progress zur Anregung und Ideenstiftung bereit stellt. Diese kommunikative Grundhaltung wechselseitiger Inspiration bewirkt allerlei dialogisch fruchtbare Koproduktionen…

Sexperience Trailer Produktion

Über die Entstehung des neuen Radiofabrik-Sexperience-Trailers und den technisch anspruchsvollen Clip Techno Kitchen zum Radio Edit jener Tonspur aus Küchengeräusch-Samples. Radio-Remix.mp3 vom Hund, Geräusche von freesound.org Der Sendungs-Abschluss gerät dann auch noch unfreiwillig, aber elegant zur Audio-Collage – wie passend. – Fazit: Video kunnst machen! Herzlichen Glückwunsch…

Diese Sendung zum Widerhören und/oder als Download macht uns einfach klicklich. Ha!