Tuning Up 100

Tuning Up – die Musikbox mit Reflektor(h)ren ging das erste Mal im Herbst 2014 on air. Ein Thema – möglichst viele unterschiedliche musikalischen Genres. Das war das Konzept dazu. Heute wird nun die 100. Sendung von Tuning Up in den Äther geschickt.
Live – aus dem Studio – mit Erik und Paul.
Als besonders Thema wird heute enthüllt, was sich alles in der Signation von Tuning Up verbirgt – beginnend beim spannungsgeladenen, gefährlich anmutenden Tremolo bis zum abebbenden kleinen Aufbäumen am Schluss. Traditionelle ethnische Musik, Jazz, Alte und Neue Musik, Rock, Pop etc. sind die Bestandteile einer typischen Reflektor(h)ren-Sendung.
Wer sich mit uns auf die Reise machen will durch die mannigfaltige Landschaft des Hörbaren (und Unhörbaren) ist eingeladen mitzukommen.  
Nachzuhören unter:
Viel Vergnügen!

Zappa 80

(c) Mark Estabrook, Attribution, via Wikimedia Commons

Tuning Up – die Musikbox mit Reflekto(h)ren widmet sich in einer Spezialausgabe am Montag, den 21. Dezember 2020 von 22 – 24 Uhr dem vielfältigen (musikalischen) Schaffen von Frank Zappa, der just an diesem Tag 80 Jahre alt geworden wäre.
Dass es neben Bobby Brown, Valley Girl oder Dancing Fool noch vieles zu entdecken gibt, dass sich neben Rocksongs im Stile der 50er Jahre, ausgedehnten Gitarrensoli, entspanntem Big Band Sound auch große Orchestersätze oder rein elektronische Musik im Repertoire befinden oder dass Bob Dylan Anfang der 80er Jahre Zappa um die Produktion seiner nächsten Platte gebeten hat: all das und noch einiges mehr wird in dieser Sondersendung Platz haben, die sich nicht alleine an Zappa-Fans wendet, sondern – wie bei Tuning Up üblich – ein großes musikalisches Spektrum abbildet und für jede*n Hörer*in was mitbringt.

Nachzuhören unter: https://cba.fro.at/484036.
„Music is the best.“

Alone at home

Tuning Up widmet sich in dieser Sendung musikalischen Produkten, die in spartanischer Ausstattung, meist alleine – nur Instrument und /oder Stimme verfasst wurden. Wir hören z.B. Nick Drake, Neil Young, J.S.Bach, Meredith Monk etc.

Nachzuhören unter: https://cba.fro.at/481368.

 

Allerseelen 2020

Der Allerseelen-Tag ist seit 998 durch den Abt Odilo von Cluny verbürgt. Die Tage um den 31.10. bis 1.2. sind von besonderer Mystik.

Tuning Up bringt dazu die passende Musik von z.B. Alonso Lobo, Richard Strauss, den Watersons, Giya Kancheli und anderen.

Nachzuhören unter: https://cba.fro.at/476974.

1970 – Ein Jahr der Verluste

Im Jahr 1970 – also vor 50 Jahren – haben leider einige besonders einflussreiche Künstler*innen diese Welt verlassen – viele auch unter besonderen Umständen.
Gerade gestern war der Todestag von Janis Joplin, vor drei Wochen war es jener von Jimi Hendrix. Diesmal wollen wir aber auch eine Brücke zur Literatur schlagen und Gedenken in Vertonungen den Lyriker*innen Nelly Sachs und Paul Celan. Auch der Freitod von Bernd Alois Zimmermann oder das mysteriöse Ableben von Albert Aller gibt uns Anlass, ihre Musik heute vorzustellen. „Alte Musik“, die noch immer frisch klingt.

Nachzuhören unter: https://cba.fro.at/467842.

Musik aus Finnland

Tuning Up ist diesmal im hohen Norden angekommen. Aus den reichhaltigen Musikkulturen Finnlands bietet die Sendung interessante Ausschnitte, vor allem aus den spezifischen popularmusikalischen Entwicklungen.
Wie so oft kann dies nur einen kleinen Ausschnitt darstellen – weitere Finnland-Sendungen werden wohl noch folgen.

Mit Musik von Erik Bergman, Lau Nau, Ulla Katakjavuori, PKN u.a.

Nachzuhören unter: https://cba.fro.at/464519.

Sommerreprisen 2020

Tuning Up kurz vor Ende des Sommers? Jedenfalls werden am letzten Augusttag Sommerresprisen des heurigen Jahres Thema sein. Da werden Ausschnitte aus diversen Festivals zu Gehör gebracht, wie die Ouvertüre aus Cosi fan tutte der heurigen Festspiel-Produktion, oder the Notwist beim Moers Festival, aber auch ein Beitrag des Zwischenräume Festivals aus Salzburg oder des Outreach Festivals aus Schwaz sind mit dabei.

Nachzuhören unter: https://cba.fro.at/463997.

Am dritten August

Tuning Up widmet sich in dieser Sendung dem dritten August. Musik wird gespielt von Menschen die am 03. 08. das Licht der Welt erblickten oder von uns gegangen sind, z.B. von Sebastian Duron, Syreeta, Metallica, Antonio Lauro u.a.

Nachzuhören unter: https://cba.fro.at/461926.

Pfingstfeuer

Tuning Up befasst sich anläßlich des Pfingstfestes mit der Feuerthematik bzw. dem Pfingstfest an sich. Natürlich sind hier nur Mini-Ausschnitte aus dieser Thematik möglich. Mit Musik von: J.S. Bach, Fire! Orchestra, Mahavishnu Orchestra, Luciano Berio, Jimi Hendrix.

Nachzuhören unter: https://cba.fro.at/455652.