Wissenschaft und Weltbilder – einst und jetzt
In der Sendung gibt es Beiträge über Weltbilder, Erfindungen, Astronomie und Wissenschaften alter Kulturen, machen dann einen Zeitsprung von ca. 2000 Jahren und schauen uns die heutigen „Wissenschaften und Weltbilder“ an.:
- In der Astronomie schauen wir ja heute bis an den Rand des Weltalls und haben daraus auch Erkenntnisse zur Weltentstehung erlangt- Stichwort Urknall.
- Und in der Quantenphysik die Welt der Verschränkung und vieler, wie es Einstein bezeichnet hat „Spukhafter Fernwirkungen“.

- Spannendes aus alten Wissenschaften rund um den Erdball
- Wissenschaftliche Erkenntnisse alter Kulturen
- Mythologie & Weltbilder
- Astronomie, Himmelsbeobachtung und Bauten
- Anfänge und Entwicklungen der Astronomie, Mathematik und Naturwissenschaften
- Wissenschaft & Weltbilder heute:
Astronomie-Urknall, Dunkle Materie, Energie, Quanten, …
Ausstrahlung am 7.11.2025 18:00-19:00 auf den Kanälen der RADIOFABRIK Salzburg


Und diese Stoffe können Sahara Staub also Sandkörner, Giftstoffe oder auch gefährliche Radioaktivität sein, wie wir es vor nunmehr 38 Jahren direkt bei uns erlebt haben.
Am 2.8.2023 war Erdüberlastungstag



bereits und was können wir daraus noch lernen?
Aussagen der jungen Wissenschaftlerinnen dazu, die im Rahmen der „International sommerakademy 4 women in engineering 2018“ an der University of Applied Sciences in Wels dieses Thema ebenfalls diskutiert haben (allerdings auf Englisch) werden in der Sendung ebenfalls eingeblendet.