NeueTöne August: zwischen Festspiele und “Regeln” vor der Abreise

In studio un ospite direttamente dai Festspiele: il clarinettista e compositore pop Marco Santilli Rossi. Risuonano poi le note di Silvia Ferrari, che rivisita con la sua voce brani celebri del passato, e del simpatico trombettista cesenatico Enrico Farnedi… Dall´Austria, invece, il gruppo indie Naked Lunch. Che questa puntata possa farvi compagnia sotto l´ombrellone!

19. Sendung vom 29.10.2011

In der heutigen Sendung präsentiere ich den zweiten Teil zum großen Thema „Filmmusik“. Ich stelle euch verschiedene Techniken vor und liefere euch sonstige Informationen zu diesem Thema. Natürlich ist auch die Reihe „Was geschah am…“ dabei und der Antiwitz des Tages darf natürlich auch nicht fehlen. Auf die Ohren gibt es wieder viel Musik aus verschiedenen Filmproduktionen. Be Prepared!

Songs:

Jeremy Irons – Be Prepared

Jan A. P. Kaczmarek – Finding Neverland Main Theme

Alexandre Desplat – Tree Of Life Requiem

Howard Shore – Lord Of The Rings Main Theme

John Williams – Imperial March

Miklós Rózsa – Fanfare De Prelude

Hans Zimmer – This Land

Hans Zimmer – Gladiator Main Theme

Billy Joel – Why Should I Worry?

The Lion King Cast – One Of Us

 

Zum Nachhören

17. Sendung vom 10.09.2011

In dieser Sendung spreche ich über eine österreichische Pop-Ikone, die jedem bekannt ist. Dieser Künstler schaffte es als bisher einziger deutschsprachiger Musiker mit einem deutschsprachigen Lied die Amerikanischen Pop-Charts von ganz oben anzuführen. Doch neben zahlreichen kommerziellen Erfolgen, erlebte dieser Künstler vor allem privat immer wieder Enttäuschungen und herbe Rückschläge. Zudem ist auch die Reihe „Was geschah am…“ dabei und der Antiwitz des Tages darf natürlich auch nicht fehlen.

Songs:

Falco – Auf Der Flucht

Falco – Ganz Wien (Live)

Falco – Les Nouveaux Riches

Falco – Expocityvisions

Falco – Egoist

 

Zum Nachhören

16. Sendung vom 13.08.2011

Jubiläumssendung! Plan 9 – From Outer Radio jährt sich zum ersten Mal und das muss natürlich gebührend gefeiert werden.  Zum einjährigen Geburtstag hat sich meine Sendung gewünscht, dass ich so viel Musik wie möglich spiele und diesen Wunsch konnte ich ihr natürlich nicht abschlagen. Also freut euch auf eine Stunde voll schönster, dünnster und biologisch abbaubarer Musik.  Zudem lese ich etwas aus einem von mir geschriebenem Theaterstück vor und erzähle euch zum Schluss den Antiwitz des Tages! Bon Appetit!

Songs:

Absolute Beginner – Scheinwerfer

Nephew – Jesus Jesus

Nephew – Byens Hotel

Tribal Ink – To My Face

Manic Street Preachers – Nobody Loved You

Manic Street Preachers – This Joke Sport Severed

The Sounds – Living In America

Deus – Suds & Soda

Cruachan – Ride On

Oomph! – Supernova

 

Zum Nachhören

„Die Einladung zum Weltfrieden und zur Freigabe von Technologie“

„Die Einladung zum Weltfrieden und zur Freigabe von Technologie“

Aufruf aus dem Kosmos – der Achzigste! (80)
am 28. Juli 2012
von 18.00 – 19.00 Uhr
Radiofabrik Salzburg, 107,5 und 97,3 Mhz
www.radiofabrik.at

In der 80. Ausgabe des `Aufruf aus dem Kosmos´ geht es um die äußerst hoffnungsvollen Entwicklungen rund um die Freigabe von Energie-Technologien, die jenseits des uns bisher Bekannten sind, und bereits diesen September weltweit erfolgen soll.
Was das mit UFOs zu tun hat, mit Frieden auf der Erde und mit der nächsten Veranstaltung des Wahrheitsnetz Salzburg („zufällig“ am 21. September), das erfahrt Ihr u.a. in dieser Stunde. Auch gibt es eine Botschaft der Galaktischen Föderation zur aktuellen Zeit.
Musik: noch offen.

Claus Gomig
www.wahrheitsnetz.com/kalender/
www.paoweb.org

(Auszug aus der Ankündigung der Keshe-Stiftung):
1. Am 21. September 2012 wird die Keshe-Stiftung die erste Phase der von ihr entwickelten Weltraumtechnologie und der Schwerkraft- und Magnetsysteme (Magravs) an alle Wissenschaftler aus aller Welt zeitgleich für die Produktion und den Nachbau freigeben. Von diesem Zeitpunkt an werden internationale Grenzen anfangen, jegliche reale Bedeutung zu verlieren. Denn wenn das erste Flugsystem produziert und für die Öffentlichkeit in Betrieb gesetzt wird, beträgt die Reisezeit beispielsweise von Teheran nach New York maximal etwa 10 Minuten. Das neue Flugsystem ermöglicht es jedermann, in derselben Reisezeit und fast kostenlos jeden Punkt auf dem Planeten zu erreichen. Das Flugsystem kann mit der derzeitigen Radartechnologie nicht aufgespürt werden.

2. Die Energiekrise ist mit einem Schlag beendet und sobald die Technologie in der Praxis angewendet wird, stehen die Mächte, welche die Energieversorgung und über diese die gegenwärtigen Finanzstrukturen kontrollieren, mit leeren Händen da.
3. Der weltweite Wassermangel wird angesprochen und gelöst werden, indem wir diese Technologie kurz nach der Freigabe unserer Energie- und Weltraumtechnologie der Öffentlichkeit vorstellen.

Wie sind wir vorgegangen?
Während der vergangenen sechs Jahre haben wir das internationale Patentwesen verwendet, um sicherzustellen, das jede Nation und wichtige Wissenschaftler rund um die Welt ein Kopie unserer Patente in ihrem Besitz haben (bitte nutzen Sie die den Server des Europäischen Patentamtes und internationale Server zum Download).
So konnten wir jede mögliche Blockierung dieser Technologie durch einzelne Personen oder Gruppen verhindern; nun besitzen die meisten Nationen unsere Patente zur Energieerzeugung, für das medizinische System und für die Weltraumfahrt.

Der grundsätzliche Punkt ist der, dass unsere Technologie jeder Regierung zum Nutzen aller Bürger frei zur Verfügung gestellt wird. Durch die von uns entwickelten Systeme hat jede Nation Zugang zu soviel Energie, Wasser und Nahrung, wie sie braucht und darüber hinaus zu neuen Methoden der Gesundheitsfürsorge und des Transportwesens und das alles zu geringsten Kosten.
Die Keshe-Stiftung nimmt keine Rücksicht auf Farbe, Nationalität, Religion oder politische Strömumgen und so ergeht unser Aufruf an alle Regierungen, jeweils ein Team von Wissenschaftlern zu ernennen, welches hierher kommt, um sich unsere Techologie aus erster Hand anzusehen. Dann können Sie entscheiden, ob Sie diese Technologie nutzen wollen oder nicht. Wenn Sie diese Einladung ignorieren, wird Ihre Nation bald keine andere Wahl mehr haben, als den Nationen zu folgen, welche sich für die Entwicklung entschieden haben.

Wir haben die Szene vorbereitet für eine Kursänderung für die Menschheit und in den kommenden Monaten werden wir dies durchziehen. In naher Zukunft werden die Menschen merken, dass wir hier sind, um einander zu helfen und nicht, um bedient zu werden, denn alle Ressourcen werden gleichzeitig und im selben Ausmaße jedermann zur Verfügung stehen.

M T Keshe
The founder and caretaker director of Stichting the Keshe Foundation

Quelle d. deutsch. Übersetzung:
www.politaia.org/wissenschaft-forschung/bekanntmachung-der-keshe-foundation-internationale-technologiefreigabe-wichtig/

Originalbekanntmachung:
www.keshefoundation.org/en/media-a-papers/keshe-news/316-the-world-peace-invitation-and-release-of-technology

Zur Person:
Mehran Keshe wurde 1958 im Iran als Sohn eines Röntgen-Ingenieurs geboren und zog Mitte der siebziger Jahre nach Europa, um Nuklearphysik zu studieren. 1981 schloss er mit der Ausbildung zum Nuklearingenieur am Queen Mary Institute an der Universität London ab. Ab 2002 konzentrierte er sich auf die Fertigstellung seiner Technologie, um sie anschließend der Wissenschaft und der Industrie vorstellen zu können. Nach seinen Angaben sind schon seit Ende 2005 mehrere statische Prototypen seines Plasmareaktors gebaut worden. Seit 2006 sind auch dynamische Prototypen in Betrieb, manche speziell zum Testen des Schwebeeffekts. ….”

NeueTöne Juli: Sommer…

Scoppia l´estate, ma NeueTöne non va in vacanza! Questi i nomi degli artisti ospitati nella trasmissione di oggi: Tommaso Di Giulio, Lettera 22, The Sweet Life Society, Melissa Ciaramella dall´Italia, e The Burning Desert Ships dall´Austria.Buon ascolto, ovunque voi siate!

Der Sommer brennt, aber NeueTöne fährt nicht in Urlaub! Hier die Namen der Künstler für die heutige Sendung: Tommaso Di Giulio, Lettera 22, The Sweet Life Society, Melissa Ciaramella aus Italien, und The Burning Desert Ships aus Österreich. Gutes Zuhören, wo immer ihr seid!

http://cba.fro.at/61120

 

NeueTöne Juni: zwischen Erdbeben und falsche Kunstler… stellen wir super Musik!

In apertura, ricordiamo le vittime del terremoto che ha colpito e sta colpendo il nord Italia. Restiamo vicini alle famiglie, e cerchiamo di non abbatterci! Procediamo con la presentazione di nuove bands e cantautori degni di nota! In questa puntata: Tony Nevoso, Adriano Scappini, BASH, Bedroom Chocolates!

Wir gedenken in dieser Sendung der Erdbebenopfer in Italien. Wir sind in Gedanken bei den Familien und versuchen die Hoffnung nicht zu verlieren. Außerdem haben wir wieder sehr gute neue Bands und Songwriter! In dieser Sendung: Tony Nevoso, Adriano Scappini, BASH aus Italien und Bedroom Chocolates aus Österreich!

http://cba.fro.at/59916