NeueTöne Mai: Erinnerungen, Zukunft, und viele Musik aller Art!

E procediamo in questa avventura, con la promozione di bands emergenti di ogni genere! In questa trasmissione: Carmine Torchia, Anonima Straccioni, Marco Rò, Dark Styles e Solkinos dall´Italia… Zemmler dall´Austria. Buon ascolto!

Gehen wir weiter in dieser Abenteuer, mit der Forderung neuer Bands aller Art! In dieser Sendung: Carmine Torchia, Anonima Straccioni, Marco Rò, Dark Styles und Solkinos aus Italien… und Zemmler aus Österreich. Viel Spaß beim Zuhören!

http://cba.fro.at/58798

NeueTöne April: wir fangen an, kein Scherz!

Ed ecco a voi la prima puntata di NeueTöne, in compagnia di Maria Antonietta! Partiamo in quinta, con ottimi artisti emergenti. Ospite oggi in trasmissione la musica di: Giacomo Lariccia, Kamchatka, Matteo Sperandio, Jimmy Ingrassia (Italia); Purple Souls (Austria).

A contorno, eventi musicali e curiosita´ a tutto spiano!

Contatto per l´invio del vostro materiale (biografia e files mp3): m.sanna@radiofabrik.at.

Herzlich Wilkomen zur ersten Ausgabe von NeueTöne, von und mit Maria Antonietta! Wir fangen an, mit der tollen Musik von Giacomo Lariccia, Kamchatka, Matteo Sperandio, Jimmy Ingrassia, (Italien); Purple Souls (Österreich).

Außerdem, Veranstaltungstipps und unterhaltsame Nachrichten für euch!

Kontakt für deine Biographie oder mp3files zu schicken: m.sanna@radiofabrik.at

http://cba.fro.at/57191

 

 

How to be X-Media?

Mission

So ein Blog bietet unzählige Möglichkeiten Themen zu präsentieren. Welche das genau sind und wie Du sie anwenden kannst erfährst du hier!

Multimedia Projekte

Jede Gruppe erstellt auf dem gemeinsamen BLOG eine Seite mit entsprechendem Namen (z.B. je nach Thema der Gruppe)
Auf dieser Seite kann gebloggt werden, was die Gruppe auch immer möchte, jedenfalls aber in 4 verschiedenen Medien (Audio, Video, Bildern, Text). Jeder sollte am Ende des Projektes wissen, wie man bloggt und (eigene) Medien online stellt.

Medien online stellen

Wir brauchen kreative und lustige Beiträge! Verboten sind Videos, Bilder oder Audios, in denen jemand bloßgestellt oder beleidigt wird.

 

Geburtstags-Sondersendung: Hannes Wader wird 70!

Mit 70 immer noch „Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muss ich fort, ….“

Geburtstags-Sondersendung: Hannes Wader wird heute 70!

Samstag, 23. Juni 15.00 – 16.00 Uhr in der Radiofabrik Salzburg

Hannes Wader ist d-e-r Liedermacher aus Deutschland, der mich seit 25 Jahren musikalisch durch`s Leben begleitet. Aus Anlass seines 70. Geburtstages am 23. Juni lade ich die Hörerinnen und Hörer der Radiofabrik ein, mit mir in die Musik-und Gedankenwelt dieses wunderbaren Künstlers einzutauchen.
Diese Geburtstag-Stunde ist von mir weniger als Gesamtportrait angedacht (dazu sind andere weit mehr berufen), als viel mehr eine Musikstunde mit sehr selten im Radio gehörten Liedern von ihm, die es aber bei näherem Hinhören in sich haben. Und dazwischen füge ich ein paar Daten und Info`s ein, die für „HannesWaderUneingeweihte“ etwas Licht ins Dunkel bringen können.
Und das Ganze ist meine persönliche Geburtstagstorte für Hannes Wader,
d-e-n Liedermacher in Deutschland, der mich mit seinen tiefgründigen Texten viele Male berührt und mitgeprägt hat.

Am 24. August 2012 erscheint seine neue CD „Nah dran“.
www.universal-music.de/hannes-wader/home
www.hanneswader.de

Claus Gomig,
der „Aufrufer“ aus dem Kosmos
(am selben Tag um 18.00 Uhr in der Radiofabrik Salzburg)

Foto: Thomas Karsten, Pressefoto von www.hanneswader.de

„World-Disclosure-Day“ (8. Juli) beim Aufruf aus Kosmos am 23. Juni

„Aufruf aus dem Kosmos“

am 23. Juni 2012
von 18.00 – 19.00 Uhr
Radiofabrik Salzburg

In dieser Ausgabe des „Aufruf“ gibt es Informationen zum „World-Disclosure-Day“ am 8. Juli, zu einer Veranstaltung dazu am 4. Juli in Salzburg, und um neueste Entwicklungen weltweit in Sachen UFOs und Enthüllung.

Musik kommt von Mladen Sun Circle/OÖ, CD: „The Time Has Come“
www.free-dom.at

Aus Anlass des „World-Disclosure-Day“ am 8. Juli (Welt-Enthüllungs-Tag über die außerirdische Präsenz auf der Erde), ladet die Initiative AERI am Mittwoch, den 4. Juli zur Filmvorführung „The Day before Disclosure“ (Der Tag vor der Enthüllung) mit anschließender Diskussion zum Hartlwirt in Salzburg Liefering ein! Wir zeigen diesen preisgekrönten Dokumentar-Film des norwegischen Filmemachers Terje Toftenes aus dem Jahr 2010 mit deutschen Untertitel. DVD`s dieses Films (englisch, oder mit deutschen Untertitel) sind bei AERI erhältlich.
Das Ganze findet im Rahmen des monatlichen AERI-Treffens statt (jeden 1. Mittwoch im Monat). Eintritt frei. Je mehr in der Bevölkerung das Wissen um die außerirdische Präsenz steigt, desto größer und stärker wird auch der Bewußtseinsdruck auf die Mächtigen der Welt, dieses Wissen frei zu geben! Und damit einher auch die unterdrückten „Freie-Energie-Technologien“, die den Erdöl-und Atomwahnsinn ruck-zuck revolutionieren werden.

…………………………………………………………………

*The Day before Disclosure*

Stehen wir an der Schwelle des erschütternsten Paradigmenwechsel den es jemals gegeben hat? Ist das „größte Geheimnis in der Geschichte der Menschheit“ dabei enthüllt zu werden?
Dies ist eine der umfassendsten Dokumentationen die jemals zur Präsenz von UFO´s und Außerirdischen produziert wurde – und über die Geheimnistuerei
welche dieses Thema umgibt. Was wissen wir bis jetzt – und was wissen wir darüber warum wir eigentlich nicht wissen sollten?
Der Film präsentiert die UFO-Geschichte und einige der bestdokumentierten Fälle der europäischen und amerikanischen Kontinente.
Film-Info: www.newparadigm.no/
…………………………………………………………………

Unter folgendem Link findet Ihr (neben vielen aktuellen Entwicklungen rund um den „Erst-Kontakt“) auch den Film mit deutscher synchron-Übersetzung:
http://erst-kontakt.blog.de/2011/05/12/groesste-geschichte-menschheit-ufo-enthuellung-11141664/

Info in Kürze auch auf:
www.aeri.at
www.wahrheitsnetz.com

Info zum WDD: www.paradigmresearchgroup.org/WorldDisclosureDay.htm
Schaut auch öfters mal auf www.exopolitik.org

Claus Gomig

Tanz Mir Ein Bild

Am Donnerstag, den 24. Mai gab es in der Residenzgalerie Salzburg die Premiere von „Tanz Mir Ein Bild“. Dabei werden die üblichen Ölfarben der Gemäde zu Fleisch und Blut, in Form des Toihaus-Ensebles – in einer Tanz und Musikperformance werden die baroken Geschichten neu inszeniert. Was man sich da jetzt genau darunter vorstellen kann und was es sonst aktuell im Toihaus zu sehen gibt, hört ihr in dieser Ausgabe von „So A Theater“

Fairkehrtes Fest 2012 – Lehener Festgesellschaft erfolgreich gerockt

Flyertable

Fairkehrtes Fest 2012

Liebe FabrikantInnen und RadiofreundInnen,

Am Wochenende des 19./20. Mai 2012 hat der Verein Fairkehr auf dem Fairkehrten Fest wieder seinen Rollrasen in der Stadt verlegt. Dieses Jahr war die Ignaz Harrer Straße im salzburger Viertel „Lehen“ dran und die Radiofabrik selbstverständlich vertreten.

Vertrauensvoll wurde ich vom Team mit dem Booking und der Organisation der kleinen Bühne betraut. Mein erstes Großevent – woho!
Leute zusammentrommeln ist ja eh voll mein Ding! Viele bereitwillige SendungsmacherInnen waren also geschwind beisammen, das Leihauto abgeholt und die Technik darin verstaut (ganz so einfach war’s net, aber im Nachhinein trotzdem nur halb so wild).
Zu dem war das Wetter -damit einhergehend die Laune- genialstens sonnig.

Besucher

Besucher

Babse als rasende Fotografin, Marcus als versierter Tontechniker und Alf als… Maskottchen waren mit am Start und haben den SendungsmacherInnen von vor der Bühne kräfig zugejubelt.

Herzlichen Dank für ein tolles Fairkehrtes Fest und bis zum nächsten Jahr.

Die Bilder, die die rasende Fotoreporterin Babse und Alf geschossen haben gibt’s hier zu bestaunen und als besonderes Goodie gibt’s auch ein Video meiner Band, die die Radiofabrikbühne in ihren Grundfesten erschüttert hat, wie ich ganz bescheiden zu meinen wage 😉

Ihr hört von mir.
the apprentice

Buchvorstellung: „UFOs – Generäle, Piloten und Regierungsvertreter brechen ihr Schweigen“

Aufruf aus dem Kosmos: „Friede über alle Grenzen!“

am 26. Mai 2012 von 18 – 19 Uhr in der Radiofabrik Salzburg,

mit Claus Gomig

www.aeri.at und www.wahrheitsnetz.com

 

 

In dieser Ausgabe der Sendung „Aufruf aus dem Kosmos“ gibt`s eine Buchvorstellung, sowie Botschaften von „außerhalb“, und diesmal auch von „innerhalb“ der Erde zur aktuellen Lage von uns Menschen und der Erde. www.paoweb.org

 

Hier ist ein Auszug von der Exopolitik Deutschland-Website zur Besprechung dieses sehr wichtigen Buches, das im Februar 2012 in Deutsch erschienen ist:

 

„2011 sorgte Leslie Keans Buch ‚UFOs – Generals, Pilots and Government Officials go on the Record‘ in den USA für Furore. Selbst renommierte Wissenschaftler wie Physiker Michio Kaku lobten das Buch, welches sich auch auf der Bestsellerliste der New York Times wiederfand. Das von einigen als ‚Goldstandard‘ der UFO-Literatur bezeichnete Buch ist jetzt auch auf Deutsch erhältlich.

In den letzten Jahren hat sich in den USA die öffentliche Diskussion um die UFO-Thematik verändert. Dass ein renommierter Nachrichtensender wie CNN eine objektive Sondersendung zu diesem Thema macht, in dem ein ehemaliger Gouverneur und ein Offizieller des britischen Verteidigungsministeriums eine Lanze für die freie UFO-Forschung brechen, wäre bei uns noch undenkbar.

Die Versachlichung der Debatte ist das Resultat einer Entwicklung, die mit der Veröffentlichung der französischen COMETA-Studie begann, mit dem Disclosure Project für Aufmerksamkeit sorgte und schließlich mit Dokumentationen wie James Fox’ ‚Out of the Blue‘ ein neues Qualitätsniveau erreichte.
Die dreijährige Militärstudie ‚COMETA-Report‘ wurde 1999 von hochrangigen Militärs aus dem Umfeld des französischen Verteidigungsministeriums verfasst. Die Schlussfolgerung der Verteidigungsexperten, dass es sich bei UFOs um intelligent gesteuerte Fluggeräte nicht-irdischer Herkunft handele, war für die Journalistin und Radiomoderatorin Leslie Kean der Anlass, sich erstmals mit dem umstrittenen Thema UFOs zu beschäftigen. Das Resultat von zehn Jahren ergebnisoffener Recherche ist ihr nun vorliegendes Buch. In der öffentlichen Rezeption wurde es wesentlich ernster genommen als alle vorangegangenen Publikationen zu diesem Thema. Ein erster Höhepunkt war die zweistündige Sondersendung ‚Secret Access: UFOs on the Record‘ auf dem History Channel, eine Dokumentation, die maßgeblich auf den Untersuchungsergebnissen in Keans Buch basiert.

Neue Qualität in der UFO-Forschung

„Endlich ein seriöses und gut durchdachtes Buch zu diesem umstrittenen Thema. Für Skeptiker wie Überzeugte eine wahre Fundgrube an aufschlussreichen und überraschenden Informationen. Es wird in der UFO-Forschung sicherlich neue Maßstäbe setzen.“
(Prof. Michio Kaku, Physiker und Mitbegründer der Stringfieldtheorie, SFT)

Gut durchdacht ist das Buch in erster Linie, weil Kean den militärischen Zeugenaussagen in Ihrem Buch weit mehr Platz einräumt als andere Autoren. Statt selbst Schlussfolgerungen zu ziehen, überlässt Kean es den Zeugen, ihre Erlebnisse und Schlüsse zu schildern. Die Anzahl und Qualität ihrer Zeugen ist beachtlich:

• Wilfried de Brouwer, Generalmajor a.D. der belgischen Luftwaffe,
• Hauptmann Júlio Miguel Guerra, Pilot der portugiesischen Luftwaffe,
• Dr. Richard Haines, ehem. NASA-Forschungsgruppenleiter,
• Parwis Dschafari, General a.D. der iranischen Luftwaffe,
• Oscar Santa Maria Huertas, Oberst a.D. der peruanischen Luftwaffe,
• Denis Letty, Generalmajor a.D. der französischen Luftwaffe und Vorsitzender der COMETA-Kommission,
• Jean-Jacques Valesco, ehem. Ingenieur der französischen Raumfahrtagentur CNES und Leiter der UFO-Forschungsgruppe der CNES,
• Nick Pope, ehem. Direktor der Verteidigungssicherheit und 1991-1994 Leiter der UFO-Forschungsstabes des Britischen Verteidigungsministeriums,
• Ricardo Bermúdez Sanhueza, General a.D. der chilenischen Luftwaffe und Mitbegründer und Präsident des Komitees zur Untersuchung anomaler Luftphänomene (CEFAA) der nationalen Luftfahrtbehörde FAA,
• Rodrigo Bravo Garrido, Flugkapitän der chilenischen Luftbrigade,
• José Carlos Pereira, Brigadegeneral a.D. der brasilianischen Luftwaffe,
• John J. Callahan, ehem. Leiter der Flugsicherung der amerikanischen Luftfahrtbehörde FAA,
• Fife Symington III., ehem. Gouverneur von Arizona und
• Charles I. Halt, Oberst a.D. der RAF

Das Buch kann auf der Webseite des KOPP-Verlags bestellt werden.“ www.kopp-verlag.de

Quelle: www.exopolitik.org/exopolitik-und-ufos/exopolitik/702-buchbesprechung-ufos-generaele-piloten-und-regierungsvertreter-brechen-ihr-schweigen

(Gegen die Titel im Artikel hab ich eh keine Chance, deshalb überleg ich mir nichts, sondern schreib‘ lieber…)

Liebe FabrikantInnen und (Grafik-)Freunde,

was ich auf jeden Fall über meinen zukünftigen Job gelernt habe ist, dass sich Trends und Designvorlieben sich rasend schnell ändern. Wir arbeiten ständig was an unserem
C o r p o r a t e  D e s i g n und überarbeiten vorhandene Design Elemente.
Wo holt man sich Anregungen für neue Homepages, Visitenkarten, oder Aufkleber.

Heute soll’s ein wenig um Inspiration gehen (war übrigens auch das Thema meiner letzten Radiosendung, um den Bogen zu schließen 😉 ). Wo man sie sich holt, was andere darauß machen und und und. Im folgenden also drei Internet Tipps auf denen sich Profis, Auszubildende und andere Interessierte Anregungen holen können.

1. Bored Panda

P R O: Die Artikel sind Rankings, bzw. Auflistungen kreativer Ideen zu einem bestimmten Thema. Suche ich z.B. nach kreativen Timelines für Facebook einfach das passende Stichwort in die Suche eingeben und der zugehörige Artikel wird ausgespuckt.

C O N T R A: Die ganzen roten Überschriften erzeugen bei mir persönlich das Gefühl, dass was nicht stimmt :O

2. Webdesign Shock 

Eine Seite, die ich selbst erst vorkurzem entdeckt habe.

P R O: Kostenloser Download von unzähligen Templates, PSD-Dateien, etc. die für’s Basteln an den eigenen Projekten verwendet, ein-, oder nachgebaut werden können.

C O N T R A: Einmal dabei, bekommt man quasi ständig Post von denen mit Benachrichtigungen über neue Uploads. Kann informativ, viel öfter aber einfach nervig sein.

3. Delicious

P R O: Der Klassiker. Ähnlich aufgebaut wie Bored Panda, mit Kategorien, die man durchstöbern kann. Wer einen Account besitzt kann sich interessante Artikel zu einem persönlichen „Stack“ zusammenfügen. So hat man alles mit einem Klick parat und kann die Netzfundstücke mit anderen teilen.

Falls jemand alle Seiten durchgeschaut hat und immer noch nicht inspiriert sein sollte: Follow these steps!

Die Inspiration sei mit euch!
Ihr hört von mir.

the apprentice

:Love:Sex:Death:Japan:, Theater für Kinder und Bilder, die zum Leben erwachen..

In den letzten Wochen wurde im Toihaus „Love:Sex:Death:Japan“ aufgeführt, ein Tanztheater von und mit der Choreografin und Tänzerin Cornelia Böhnisch. Eine Auseinandersetzung mit dem vielseitigen aber auch mysteriösen Land im Osten, eine Verbindung von eigenen Eindrücken, persönlichen Interessen, Erfahrung mit japanischen Theaterformen und deren Körperverständnis. Genaueres zum Stück und Ausschnitte draus hört ihr in der aktuellen Ausgabe von „Sa A Theater“. Und auch für Kinder gibt es im Toihaus wieder Spannendes zu erleben. Das Stück „Im Rundherum… und anderswo“ führt die kleinsten Theaterbesucher in ein Zelt des Staunens, wo sich Theater, Tanz und Musik zu geheimnisvollen Geschichten für die Allerjüngsten verbinden. Außerdem gibt es im Mai wieder „Blubb! Geschichten zum Eintauchen für Kindergärten“, die Lesung „Hier gibt es Löwen“ und „Tanz mir ein Bild“ im oder auch außerhalb des Toihaus zu sehen – mehr dazu hört ihr in dieser Ausgabe der Toihaus-Sendung.