[iframe src=“https://cba.fro.at/569481/embed?&waveform=false&subscribe=true&series_link=true&description=true&title=false“ width=“100%“ height=“249″ style=“border:none; overflow-y:scroll; width:100%; height:249px;“]
Schlagwort-Archive: gast
Ankündigung: Engelsgeflüster ist auf den (Norbert K.) Hund gekommen…
Sendetermin: Dienstag, 2. August 2022 um 20 Uhr auf der Radiofabrik Salzburg
Zwei legendäre Sendungen in einem: Der Moderator Norbert aus der
Sendung Artarium besucht Engelsgeflüster. Thematisch widmen wir uns dem Krieg in der
Ukraine.
Konkret: Welche Interessen kann man dort vorfinden und gibt es welche,
denen man sich positiv zuordnen will? Wird dort ein Krieg der
Weltordnungen – Demokratie vs. Diktator – geführt, haben Oligarchien
die Finger im Spiel oder geht es um den – leider alltäglichen –
Konkurrenzkampf der Nationen?
Engelchen Ruth und Stefan unterhalten sich mit dem geschätzen
Studiogast über diese Frage und geniessen die akkustischen
Gastgeschenke!
P.S.: Wer sich fragt, woher wir dieses sensationelle Ankündigungsbild haben, den*die verweisen wir auf https://www.craiyon.com/
Nachhören: Wir ersuchen um Aufmerksamkeit!
[iframe src=“https://cba.fro.at/372595/embed?&waveform=false&subscribe=true&series_link=true&description=true&title=false“ width=“100%“ height=“249″ style=“border:none; overflow-y:scroll; width:100%; height:249px;“]
Ankündigung Sendung #18: Wir ersuchen um Aufmerksamkeit!
Sendetermin: Dienstag, 3. April 2018 um 20 Uhr auf der Radiofabrik Salzburg
In der letzten Sendung setzten wir uns mit dem Thema Achtsamkeit/Mindfullness auseinander. Dabei stellte sich heraus: Ein etwas großes Thema für so wenig Zeit. Daher haben wir uns für dieses mal zusätzlich Engelchen Theresa Meikl eingeladen. Sie arbeitet in Salzburg im Bereich Körperwahrnehmung und Aufmerksamkeit und bietet Seminare/Workshops an.

aufmerksamkeit
In dieser Sendung stellen wir uns die Frage, ob Aufmerksamkeit und Achtsamkeit etwas verschiedenes ist. Wir streiten – im besten Sinne des Wortes – miteinander um die Frage, ob diese Art der individuellen Veränderung die Welt zum besseren verändert oder einfach sie nur ein weiteres Instrument zur Befriedung der Massen ist.