Musik zum 1. Mai – Arbeiterlieder

Zum 1. Mai haben wir in den Archiven gekramt und uns aktuelle Aufmärsche angeschaut, die Geschichte befragt und uns viele Fragen gestellt. Herausgekommen ist ein historischer Überblick über das doch sehr eigene Genre der Arbeiterlieder und ihrer Reflekto(h)ren. Wir wünschen viel Ermutigung!

Die Sendung kann nachgehört werden unter: https://cba.fro.at/340442

Szenenwechsel Salzburg: Back To Felicity

Im Szenenwechsel im Mai gibt es Musik aus Salzburg: Back To Felicity haben im Februar ihr Debütalbum „Dystopia“ veröffentlicht, zwischen Indie und Pop und zwischen Loslassen und Aufbrechen. Sie haben soeben ihre Albumrelease-Tour beendet, vor Beginn der Tour haben wir mit Markus und Sebastian, der Salzburg-Vertretung von Back To Felicity, über das neue Album gesprochen.

https://cba.fro.at/340316

Battle&Hum#81

KARSamstag 15.04.2017, Stairway zum Nachhören

Bugs Bunny und Roger Rabbit bitten zum musikalischen Eier pecken!

the playlist:

MC Randy Andy’s Totenlieder:

  • 1. Beasts of Bourbon (black milk) – rest in peace
  • 2. Janet Baker (rückert lieder, gustav Mahler) – ich bin der welt abhanden gekommen
  • 3. Blue Öyster Cult (agents of fortune) – (don’t fear) the reaper
  • 4. Ideal (der ernst des lebens) – erschießen

DJ Ridi Mama’s Erweckungslieder:

  • 3. Thievery Corporation feat. Racquel Jones (the temple of I and I) – letter to the editor
  • 4. Delinquent Habits feat. Sen Dog (it could be round two) – california

„Es ist das Osterfest alljährlich für den Hasen recht beschwerlich.“ (Wilhelm Busch)

 !WICHTIGER HINWEIS!

Ab sofort stehen unsere Sendungen nur mehr beschnitten (ohne Musiktitel) auf der CBA Archivplattform zur Verfügung. Dies soll uns Sendungsmacher vor Urheberrechtlichen Verfolgungen schützen. Aber seid nicht traurig ihr könnt weiterhin mit Hilfe eines Passwort jede Sendung voll und ganz herunterhobeln.

Streamen ist ohne Passwort möglich nur für den Download benötigt man ein Zauberwort.

Dieses Passwort lassen wir jenen interessierten welche uns ein E-Mail schreiben gerne zukommen.

Opens window for sending emailinfo@battleandhum.at

Klicket das gelbe Schlößchen (links unter der Musikdatei) an und gebet dann das Passwort ein und das Glück kommt in Strömen!

Zur Abstimmung HIER entlang! (Die Wahlkabinen sind bis Monatsende geöffnet, wo gibts denn sowas…….)

Musik aus Senegal

Tuning Up – die Musikbox mit Reflekto(h)ren widmet sich in ihrer Sendung am 3. April 2017 dem Land Senegal und seiner großen Vielfalt an musikalischen Traditionen und Ideen. Grund dafür ist der am 4. April begangenen Nationalfeiertag, der an die Unabhängigkeit von der Kolonialmacht Frankreich im Jahre 1960 erinnert. Mit seinen vielen traditionellen Formen musikalischen Ausdrucks, unterschiedlichen Formen des Jazz, allen voran mit afrokubanischen Elementen und Entwicklungen von westafrikanischen Popmusikströmungen bietet Senegal heute ein reiches Spektrum von Hörmöglichkeiten, denen sich Tuning Up wieder ausgiebig widmet.

Die Sendung ist nachzuhören unter: https://cba.fro.at/337935
Weiterlesen

Nachtrag Blume

Eine kleine Biologiestunde, für die Willigen unter euch Hörerinnen und Hörern. Der Frühling bricht über uns herein und wie wir, weiß Gott wo gelernt haben: Mise en place ist alles. Also, sperrt die Löffel auf wer ein(e) gute(r) Rammler(in) werden will.

MC Randy Andy hat gemacht eine kleine Gehirnprozess und sich die Wortherkunft von „durchgepudert“ im Kopf zergehen lassen. Nebenbei ergibt sich gleich ein Bildungsauftrag in Sachen Fortpflanzung. Battle&Hum heftet sich nämlich den Aufklärungsauftrag noch vor der ganzen Bildung auf die Fahnen. Ich meine nicht nur das Dings, das Sexuelle, nein vielmehr die Kantsche Kante:

Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Muthes liegt, sich seiner ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Sapere aude! Habe Muth, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! ist also der Wahlspruch der Aufklärung.“

Nun, vorerst wieder zurück zum „Pudern“. Mir sind durch unsere Märzsendung wieder vermehrt Blüten mit ihren Stempeln und Staubblättern durch den Geist gestäubt. Wie wir aus dem Naturkunde Unterricht wissen benötigen die Blumen fremde Hilfe um den Stempel richtig zu bestäuben. Das geflügelte Insekt kommt angebrummt, angelockt von der Farbenpracht, ganz geil vom Geruch. Es will Nektar und Ambrosia schlürfen, dann geht’s hin und her zwischen Stempel und Staub, Stempel-Staub, Stempel-Staub, dass es nur so staubt.

Quelle: Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1885

Die schönste Sache der Welt! Aber es gibt auch Blumen die wollen auf Nummer sicher gehen und zwingen die armen Insekten zum Verkehr. Die Rede ist vom phänomenalen Aronstab, der wie keine andere Blume die kleinen sechsbeinigen Gehilfen zum Bestäuben einsperrt (kleine Härchen lassen die Insekten nur in eine Richtung passieren, erst nach einiger Zeit erschlaffen diese Sperren wieder und der Weg ist frei) und in diesem Gefängnis der Liebe regelrecht durchpudert! Voila! Diese Blume duftet auch nicht, nein sie stinkt nach Fäkalien und Verwesung. Naturgemäß stellen sich da keine Bienen als Freier an, da trifft sich eher die Unterwelt die ganzen Fliegen und sonstiges Geschmeiß!

Also, B&H schenkt euch einen imaginären Aronstabstrauß (das Zeug ist nebenbei auch noch sehr giftig) als Zeichen unser Verbundenheit in Sex, Drogen und guter Laune! Keine Sorge die nächste Sendung wird wieder eine besinnliche, ja sogar eine traurige. Denn es wird ein Karsamstag sein und da trauern wir um unseren Herrn Jesum Christum. Gesundheit!

MC Wuh

Battle&Hum#80

(Samstag 18.03.2017, Stairway zum Nachhören)

Die ultimative Bachblütentherapie von DJ Axel Rose und MC Edelschweiß erzeugt ein schlackern der Ohren!

the playlist:

MC Randy Andy’s Bedecktsamer:

  • 1. Blümchen Blau (wie die tiere) – tiere
  • 3. Nick Cave (B-sides & rarities) – opium tea
  • 4. Frank Zappa (joe’s garage) – a little green rosetta

DJ Ridi Mama’s Nacktsamer:

  • 1. The Jimi HendrixExperience (are you experienced) – foxy lady
  • 2. Garish (komm schwarzer kater) – matador

„Wie buchstabiert man Liebe?“, fragt Ferkel. Pu der Bär: „Die buchstabiert man nicht, die fühlt man.

 !WICHTIGER HINWEIS!

Ab sofort stehen unsere Sendungen nur mehr beschnitten (ohne Musiktitel) auf der CBA Archivplattform zur Verfügung. Dies soll uns Sendungsmacher vor Urheberrechtlichen Verfolgungen schützen. Aber seid nicht traurig ihr könnt weiterhin mit Hilfe eines Passwort jede Sendung voll und ganz herunterhobeln.

Streamen ist ohne Passwort möglich nur für den Download benötigt man ein Zauberwort.

Dieses Passwort lassen wir jenen interessierten welche uns ein E-Mail schreiben gerne zukommen.

Opens window for sending emailinfo@battleandhum.at

Klicket das gelbe Schlößchen (links unter der Musikdatei) an und gebet dann das Passwort ein und das Glück kommt in Strömen!

Zur Abstimmung HIER entlang! (Die Wahlkabinen sind bis Monatsende geöffnet, wo gibts denn sowas…….)

Roland Vogl im Szenenwechsel

Peter Pohn hat ein vordergründig-hintergründiges Porträt über den Wiener Singer-/Songwriter und Musik-Produzent gestaltet. Aktuell ist der 50jährige Backliner und Multiinstrumentalist bei den Wolfgang Ambros Pur-Konzerten und arbeitet an seinem Bandprojekt „Wödmasta“. Einst hat er es als Mastermind der Band „Ballyhoo“ auf die MTV- und VIVA-Playlist geschafft. In der kommenden Stunde hören Sie Ausschnitte aus einem Gespräch mit Roland Vogl. Dazu gibt es Lieder des Soundtrack seines Lebens und Titel, die er für andere Interpreten geschrieben oder selbst aufgenommen hat.

https://cba.fro.at/335943

Battle&Hum#79

(Samstag 18.02.2017, Stairway zum Nachhören)

Battle and Hum ist Kunsten! DJ Ridi Mama und MC Randy Andy müssen nicht, sie dürfen alles!

the playlist:

MC Randy Andy’s Künstler:

  • 2. GG Allin (freaks, faggots, drunks & junkies) – last in line for the gang bang
  • 3. Marilyn Manson (antichrist superstar) – kinderfeld

DJ Ridi Mama’s Artists:

  • 1. Dead Kennedys (single) – nazi punks fuck off
  • 3. Falco (falco 3) – jeanny (crime version)
  • 4. The Meteors (psychobilly sampler) – my daddy is a vampire

Jetzt geh ich in den Birkenwald, denn meine Pillen wirken bald! (Martin Kippenberger)

 !WICHTIGER HINWEIS!

Ab sofort stehen unsere Sendungen nur mehr beschnitten (ohne Musiktitel) auf der CBA Archivplattform zur Verfügung. Dies soll uns Sendungsmacher vor Urheberrechtlichen Verfolgungen schützen. Aber seid nicht traurig ihr könnt weiterhin mit Hilfe eines Passwort jede Sendung voll und ganz herunterhobeln.

Streamen ist ohne Passwort möglich nur für den Download benötigt man ein Zauberwort.

Dieses Passwort lassen wir jenen interessierten welche uns ein E-Mail schreiben gerne zukommen.

Opens window for sending emailinfo@battleandhum.at

Klicket das gelbe Schlößchen (links unter der Musikdatei) an und gebet dann das Passwort ein und das Glück kommt in Strömen!

Zur Abstimmung HIER entlang! (Die Wahlkabinen sind bis Monatsende geöffnet, wo gibts denn sowas…….)

Bob Marley – 72 years of Revolution

Die Musikbox mit Reflekto(h)ren widmet sich in der Sendung am 6. Februar 2017 dem wohl bedeutendsten Protagonisten des Reggae, Bob Marley, zum 72. Geburtstag. Neben den Songs, die in das kollektive musikalische Bewusstsein eingegangen sind, werden auch unbekannte Perlen hervorgeholt, sowie besondere Coverversionen, die eine eigene Interpretation nicht scheuen und unsere Reflekto(h)ren anlaufen lassen.

„Movement of JAH people!“

Dies Sendung kann nachgehört werden unter: https://cba.fro.at/333965.