Über Alf Altendorf

Managing Director Radiofabrik & CEO FS1

Gewalt – Arbeitspaket für LehrerInnen und JugenarbeiterInnen

Entstanden im Rahmen des Daphne-Projekts „Kinder und Jugendliche gegen häusliche
Gewalt“ – Projektpartnerin für Österreich: Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser
Schule und Jugendarbeit sind zentrale Lernorte für Kinder und Jugendliche in Bezug auf Fachwissen,
Sozialverhalten und Konfliktbewältigung. Schule und Jugendarbeit sind aber auch Orte, an denen
Verhaltensauffälligkeiten und gewalttätiges Verhalten von Kindern und Jugendlichen zutage treten. In
dem zweiteiligen Arbeitspaket erhalten LehrerInnen und MitarbeiterInnen der Jugendbildungsarbeit
Informationen über die Problematik der häuslichen Gewalt sowie Arbeitsmaterialien zur Durchführung
von „Empowerment-Workshops“ für 12 bis 16jährige.
Das Workshop-Modul „Sprich mit mir!“ – Kinder und Jugendliche gegen häusliche Gewalt enthält
folgende Bausteine:
Baustein 1 Das Recht auf ein Leben ohne Gewalt
Baustein 2 Häusliche Gewalt, was ist das?
Baustein 3 Kinder als Zeugen und Opfer häuslicher Gewalt
Baustein 4 Gefühle und Ressourcen
Baustein 5 Peer-Unterstützung
Baustein 6 Institutionelle Hilfsangebote
Baustein 7 (ab 14 Jahre) Gewaltdynamik in Paarbeziehungen
Kostenloser Download unter http://www.empowering-youth.de/

Selbsthilfegruppe für Burschen und Männer in Salzburg

Endlich gibt es in Salzburg auch eine Selbsthilfegruppe für Burschen und Männer.
Gedanken:
Physischer, psychischer und/oder sexueller Missbrauch an Burschen ist bis heute in Österreich ein Thema, dem keine oder kaum Beachtung geschenkt wird.
Die Betroffenen bleiben oft Ihr Leben lang mit Ihren Erfahrungen alleine und vielleicht daraus resultierenden psychischen Beschwerden, wie Angststörungen, Depressionen, Persönlichkeits- und/oder Identitäts-Störungen, sexuellem Über/Des-Interesse, selbstverletzendem Verhalten, in Form von Alkohol, Drogen oder Medikamentenmissbrauch, Ess-Störungen, Aggressionen, usw.
Viele Jungs und spätere Männer haben große Angst ihre Verletzungen zu zei-gen und darüber zu sprechen, was sie erlebt haben müssen.
Durch Floskeln wie: „Ein Indianer kennt keinen Schmerz“, – „du bist ein Mann, also sei stark und zeige Deine Gefühle nicht“, wird es für viele noch viel schwerer über diese Thematik in der Öffentlichkeit zu sprechen.
Im schlimmsten Fall stellen sich schwere, pathologische Krankheiten ein.


Gleichbetroffene:

In unserer Selbsthilfegruppe können sich Betroffene untereinander austauschen und gegenseitig helfen.
Da jeder mit seiner Not anders umgeht und die Erfahrungswerte der anderen Teilnehmer sehr hilfreich sein können, kann man seinen eigenen quälenden Fragen einen geschützten Raum bieten, um diese zu besprechen.
Teilnehmerkreis:
Der Teilnehmerkreis besteht ausschließlich aus Jungs und Männern mit Gewalterfahrung in der Kindheit und/oder Jugend. Es entsteht ein Austausch mit Gleichgesinnten, in dem man sich vor Niemandem zu schämen braucht. Alle Teilnehmer haben ähnliches erlebt.
Ziel und Möglichkeiten:
Ziel der Gruppe ist nicht nur Erfahrungen mit Gewalt, sondern auch motivie-rende und lösungsorientierte Themen heranzuziehen, die dazu führen sollen, mit seinem Schicksal umgehen zu lernen und/oder einen Weg zu finden, damit leben zu können.
Man lebt nun DAS EIGENE Leben und man(n) kann nun seine eigenen Entscheidungen treffen — ein Faktum, dass leider oft Jahre in der Seele weilt, bis es integriert werden kann.
Bei Bedarf besteht weiter die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches mit professionellen Hilfseinrichtungen wie z.B.: Therapeuten, Psychiatern, soziale und medizinische Einrichtungen, wie Psychiatrie, Krisen-Interventionsstellen oder dem sozialmedizinischen Dienst sowie mit dem Gericht, Jugendamt usw.
TRAU DICH DENN DU BIST NICHT ALLEIN!

Kontakt: selbsthilfe_Tobias_Stadler [at] yahoo.de

Sonnenschutz für Radiofabrik

Transparent Gesamt

Es wird wärmer: nicht nur am Globus, sondern besonders im Studio und im Büro. Leider der nächste Baumangel des ARGE-Buildings…

Wir haben uns selbst geholfen, ein „Sonnensegel“ konzipiert (thanks Marcus für die Tech-Solution!), dann gabs eine Reihe an Haussitzungen, an den Kosten & den Flächen beteiligt haben sich die ARGE, das Beisl und Subnet, und endlich…
Ab Mitte Juni Realität: Kühle mit Werbewirkung. Hoffentlich!