Ankündigung Sendung #16: Die liebevolle Sendung

Sendetermin: Dienstag, 6. Februar 2018 um 20 Uhr auf der Radiofabrik Salzburg

Diejenigen unter euch, die unsere Sendung dann und wann gelauscht haben, wissen es: Wir sind nicht immer die höflichsten, die nettesten, die liebevollsten. Es mag sogar solche geben, die uns unterstellen, zu wenig Liebe zu verbreiten.

Liebe

Liebe

Um dieser Kritik entgegenzutreten dreht sich diese Sendung ganz um das Thema Liebe in all (soweit es die Sendezeit zulässt) Facetten.

Ankündigung Sendung #12: Loretto – Hippe Christ*innen in Salzburg

Sendetermin: Dienstag, 5. September 2017 um 20 Uhr auf der Radiofabrik Salzburg

Manchen von Euch ist sicher schon das hippe Gebäude an der Salzach in der Nähe des Franz-Josef Kais aufgefallen. Die bunt beleuchtete und oft von jungen Leuten besuchte Location ist die Mission Home Base der Loretto Gemeinschaft in Salzburg: Loretto – „die junge katholische Gemeinschaft von Christen in Österreich“.

Vielleicht haben manche auch schon mal die vielen Plakate des Pfingstreffens gesehen? Oder die vielen jungen Gläubigen die Salzburg deshalb besucht haben.

In dieser Folge Engelsgeflüster wollen wir uns ansehen was diese Loretto Gemeinschaft nun ist, was sie vom verstaubten katholischen Einerlei abhebt  – und was an ihnen zu kritisieren ist.

Lesetips rund um das Thema Esoterik und Wasser

In der letzten Sendung haben wir uns dem Thema Wasser gewidmet. Im Zuge dessen sind uns zwei Bücher untergekommen, die wir euch zur weiteren Lektüre empfehlen können.

  • Trübes Wasser: Der esoterische Wassermarkt
  • Wasser, das Wunderelement?: Wahrheit oder Hokuspokus

Beide von Helge Bergmann. In einem Vortrag an der Uni Hamburg könnt ihr euch einen Vorgeschmack über den Inhalt der Bücher geben lassen (ca. ab Minute 19).

Ankündigung Sendung #11: Frieden – Durch Meditation zur befreiten Gesellschaft?

Sendetermin: Dienstag, 1. August 2017 um 20 Uhr auf der Radiofabrik Salzburg

Das Thema Friede und Gewalt war in den letzten Wochen (und eigentlich fast immer) in aller Munde. Egal ob bei den Auseinandersetzungen in Hamburg zwischen Polizei und Demonstrant*innen oder bei Konflikten wie in Syrien – immer stellt sich die Frage nach der Legitimation von Gewalt, den Gründen von Konflikten und wie Friede erreicht werden kann.

Friedenstaube

Friedenstaube

In dieser Sendung erzählen wir Euch wie manche durch Meditation zu fliegenden Heilsbringern werden wollen, diskutieren über den Sinn und Unsinn des inneren Friedens und stellen uns die Frage, ob der soziale Friede überhaupt etwas erstrebenswertes ist.