Wiederholung: A Rest of China

Diesen Sonntag wird eine Sendung wiederholt: Frau Nowaks Transorientalischer Musikexpress vom 18.04.10 – A Rest Of China. Im dritten Teil der China Serie reist die schöne Frau Nowak von den Nachtclubs des alten Shanghai zu den Jazzclubs des modernen Hong Kong. Mit Musikern, die es verstehen aus den alten Traditionen neue Spannende Sounds zu kreieren.
Kreative Resteküche statt aufgewärmtem Einheitsbrei!

Sonntag, 05.09.10
von 21-22 Uhr
Onlinestream auf: www.radiofabrik.at

Veröffentlicht unter News

Des is ka Barett!

Peter.W. – einer der umtriebigsten und vielseitigsten Kunnst-An-Stifter in dieser Stadt sowie ebenso unverbesserlicher Kultur-Optimist eröffnet die nächste Runde: Mit den Waffeln der Ironie!

„Endlich eine vernünftige Kabarett-Szene für Salzburg!“ Dieses Motto der ab 12. Oktober monatlich im Mattseer Stiftskeller stattfinden sollenden Comedy im Pub Reihe ist wahrlich ein Fall für die rosarote Brille. Oder gar Pille? Aber hören und spüren sie selbst: Die Sendung zur Einführung!

Kommando Welpentier präsentiert: STAG

Na bitte, geht doch. Wenn sich alle ein bisserl z’sammraufen und zwischen den Amtsabläufen, Gesetzestexten und politischen Intentionen die menschliche Wirklichkeit emotional zur Geltung gebracht wird. HERZLICH WILLKOMMEN in einer etwas anderen Fußgänger-Unterführung: STAG – die SubTerrane ArtsGallery!

„Was, das soll  Sachbeschädigung sein? Das ist eine künstlerische Aufwertung.“ So sprach der Magistratsbedienstete nach der Besichtigung und lachte sich laut den Aktenstaub aus dem Hals. Auch den meisten Passanten gefällts hier unter der Alpenstraße jetzt viel besser als in den letzten Jahren, wo alles nur verdreckt und verschmiert vor sich hin stank. Also, Phase 2 unseres nicht ununterhaltsamen Jungbürger-Labyrinths: Wer ist eigentlich für die Bodenreinigung da unten zuständig? Einmal g’scheit durchkärchern mit vollem Dampfdruck – und fertig ist ein neues Kunnst-Biotop. Weil Kunst von „könntest“ kommt…

Und überhaupst, wer hats denn erfunden? Während also der Hund mit den Welpen in Wien beim Levin Jam 2010 mit Inbrunst wo hinbrunzt, wird euch der beste aller Peter.W.s eine humoreske Surprise zwecks (Wieder-)Belebung des Kommödiantentums in Salzburg verabreichen. Quodlibet Showie…

Die  eloquenten Herren Brandt & Schneider widmen sich im Anschluss dem einsilbigen Wort Wurst (and the Money). Wir hören uns dann im September wieder zu den diversen Unterschieden zwischen Ge- und Verunstaltung. Wir spalten sogar Haare, wo gar keine mehr sind. Artarium – trink das!

FRAU NOWAK UND DIE VOLKSMUSIK

Am Sonntag ab 9 Uhr im Radiozimmer auf ByteFM:
Beim Wort Volksmusik denken die Meisten an Musikantenstadl, Bierzeltgaudi und Lokalpatriotismus. Das ist VolksTÜMlich. Vor Volksmusik hingegen muss man sich nicht fürchten. Wie man auf unverkrampfte, innovative Weise mit traditionellem Klanggut umgehen kann, zeigen Euch Selina Nowak und Oliver Stangl. Voller Ironie, Poesie und fetten Bässen. So macht Volksmusik Spaß.
Mit Musik von Gustav, Wassermann, Laokoongruppe und vielen mehr…
Es wird sogar gejodelt!

Deutschlehrer?

„Deutschlehrer! Ihr hättet Bushido verhindern können. Und Xavier Naidoo…

Das reimt sich nicht, das sind schiefe Bilder, das ist gar kein vollständiger deutscher Satz – oder besser: Ihr hättet schon früher damit beginnen können, PoetrySlam und RapKultur im Unterricht durchzukaspern.

Deutschlehrer, und jetzt nehmt gefälligst dieses Scheißlied, ohne Reim und ohne Rhythmus und mit einer Melodie, die ein wenig über die Mühe verrät, die ich mir bei der Erarbeitung dieses Werkes gegeben habe, und analysiert es mit euren kleinen Schleimwichsern.“ Video von Sebastian Krämer.

Lesen!/Read!

FNTOME am 08.08.10

FNTOME am 08.08.10

Lesen! Dazu motivieren soll euch diese Sendung am. Und zwar zum Lesen meiner Artikel. Die handeln von Ska und Laurel Aitken, von Reggae beeinflusstem Punk und den Ruts, von Rocksteady und einem Film des schweizer Regisseurs Stascha Bader und von Public Enemy und Chuck D, der vor einer Woche 50 wurde.
Die Musik dazu hört ihr im Radio, das Lesematerial findet Ihr zeitgleich auf dieser Seite.

Frau Nowaks TransOrientalischer MusikExpress
am Sonntag, 08.08.2010
von 21-22Uhr
Onlinestream: www.radiofabrik.at

Read! …my articles. Soon on this website…about Ska, Punk, Rocksteady and HipHop, about Laurel Aitken, The Ruts, Stascha Bader and Chuck D… and listen to the music

onlinestream on www.radiofabrik.at

Sunday, August 8th 2010 from 9-10 p.m.

Veröffentlicht unter News

Ego has landed – Peter.W. 10 Jahre On Air

DIE VIELEN GESICHTER DES EINZIGARTIGEN PETER.W. – Eine Radionacht für die Kunnst!

Beginn Donnerstag, 29.7. 20:00 Uhr Seit nunmehr 10 Jahren bereichert dieser kreative Friedens- und Unruhestifter alle verfügbaren Frequenzen mit einem schier unstillbaren Gestaltungsdrang. Rein sendetechnisch betrachtet ist er also nicht sehr viel jünger als die Radiofabrik selbst. Fürs Gratulieren existieren zahlreiche Gründe…

Und eine ganze Menge davon gibt es bis 06:00 Uhr früh auch auf die Ohren! Denn Peter.W. erfindet Sendungen, wie andere Mozartkugeln scheissen: Schnell, Raus, und ohne Schaden. Dafür ist ihm ein Ehren-Schorsch für sein Lebenswerk allemal sicher. Wer so viele Menschen zum Selbermachen von Kunst anstiftet und mitreisst, zudem auch weit über das Medium Radio hinaus, der leistet mehr fürs kulturelle Wohlbefinden des Gemeinwesens als manch hochdotierte Kampagne. Dieser Mann ist eine Bewegung – und die Genialen Dilettanten sind nur ein, wenn auch wesentlicher Teil seiner Philosophie. So verweise ich im Berndard’schen Sinn auf: Sein Werkverzeichnis – Eine Andeutung.

Am allermeisten bin ich selbst ihm zu Dank verpflichtet – für die nachhaltige Inspiration und Wieder-Anregung zur experimentell verspielten D.I.Y – Kunstausübung. Merci, Sherry!

Das Konzept dahinter steckt bereits in der Geschichte von Yü Gung und konterkariert auch trefflich das diesjährige Motto der Salzburger Festspiele. Wo Koth und Mensch zusammenstolpern, da entsteht Gumprechting! Ihre Umstürzenden Innenmysterien…

Artarium, das etwas andere Kunnst-Biotop – aus dem Schatten der Peterkugel entsprossenes Radiokind, würdigt den Jubileur ab ca. 22:00 Uhr live – mit einem atmosphärischen Portrait der spezielleren Sorte: Artarium History X – seit heute abend wird zurück gesendet. Echt Fett!

Warum denn in die Ferne schweifen? FNTOME am 25.07.10


Warum denn in die Ferne schweifen?
Mit allem Guten, das nahe liegt beschäftigt sich das steirische Label Pumpkin Records. Heimat, Volkslied, Lyrik, Tradition. Befreit von Humpadumpa Nationalismus, Edelweiß Scheiß und „Wir Gmiadlichn Österreicher“-Romantik.
4 Sampler stellt euch die schöne Frau Nowak vor, mit Namen wie Binder & Kriegelstein, Laokoongruppe, dem Ersten Wiener Heimorgelorchester auf der einen, Schubert, der Bundeshymne und Walther von der Vogelweide auf der anderen Seite. Und mit Roedelius kommt auch ein lebendiger Deutscher ins Spiel.

Frau Nowaks Transorientalischer Musikexpress zum Thema „Warum denn in die Ferne Schweifen? – Das steirische Label Pumpkin Records“
Wann?…So, 25.07.2010 um 21 Uhr
Wo?…..www.radiofabrik.at

Why go far when good is near? – The Styrian Label Pumpkin Records:

Homeland, Poetry, Tradition, Folksongs…….bad words? But good music.

Sunday, July 25, 2010, 9 p.m.
oninestream on: www.radiofabrik.at

FNTOME presents AUDIOLITH

fntome am 11.07.10

audiolith

Frau Nowaks Transorientalischer Musikexpress stellt euch das Hamburger Label Audiolith vor. Linker Techno? Elektropunk? Partypolitik!

11.Juli von 21-22 Uhr
auf www.radiofabrik.at