Died 2017

Die erste Sendung im neuen Jahr widmet sich denjenigen Musiker*innen, die uns im Jahre 2017 verlassen haben. Und derer gibt es leider doch viele.

Wir lassen uns nochmals musikalisch ergreifen von:
Chuck Berry, Ivan Loudova, Tom Petty, Gregg Allman, Andy Mandorff, Clyde Stubblefield, Aloys Kontarsky, Wilhelm Killmayer, Al Jarreau und Abdul Halim Jaffer Khan.

Die Sendung kann nachgehört werden unter: https://cba.fro.at/357219.

USER aus Salzburg

Schwarz und weiss, kalt und heiss, hart und weich. Das sind USER. Mit starker Stimme und kräftigen Sounds rockt die Salzburger Band die lokalen Bühnen und diese Ausgabe des Szenenwechsels.

Astrid Hickmann hat die Sendung gestaltet und ein tiefschürfendes Interview mit USER-Frontfrau Ariane Pellini geführt.

https://cba.fro.at/355138

Hear my train a comin‘ – Jimi Hendrix 75

Tuning Up – die Musikbox mit Reflekto(h)ren widmet sich in ihrer Sendung am 4. Dezember 2017 um 21 Uhr dem wohl bedeutendsten Gitarristen der Rockgeschichte. Ohne sein Schaffen innerhalb von nicht einmal 4 Jahren würde die heutige Rockmusik sich sicherlich anders anhören. Spezielle Spieltechnik, Improvisationskunst und technische Experimente durchziehen sein Werk und weitere spannende Projekte wären geplant gewesen. Neben Songs, die in das kollektive musikalische Bewusstsein eingegangen sind, werden auch unbekanntere Perlen hervorgeholt.

Also: Let me stand next to your fire!!

Die Sendung kann nachgehört werden unter: https://cba.fro.at/355689.

Best out of 50

Nach knapp mehr als drei Jahren ist sie nun da, die goldene Sendung. Tuning Up – die Musicbox mit Reflekto(h)ren ist nun das 50. Mal on air.
Und dazu gibt es ein Best out of 50 Programm – natürlich wieder mit besonderen Schmankerln.

Mit dabei sind (in chronologischer Reihenfolge):

Josquin Desprez, Begräbnisgesang der albanischen Gegen, Fats Domino, Howard Roberts Quartett, Frank Zappa, Tim Buckley, Patti Smith, Mary Margaret O’Hara, Neil Young

Nachzuhören unter: https://cba.fro.at/353317

Selection

Die 49. Sendung von Tuning Up ist eine feine Auswahl aus den großen Musiksammlungen der Moderatoren.

Mit Musik von Bonobo, Skrjabin, Jimi Tenor, Maria Rita, Mahmoud Ahmed, Julian und Roman Wasserfuhr und Grant Green

Nachzuhören unter: https://cba.fro.at/353314.

Linz: Beda mit Palme

Beda mit Palme bei sound.check (Foto: Sabine Kiesenhofer)

Beda mit Palme war im Juli in der Sendung sound.check – das Musikmagazin zu Gast. Diesmal nicht im FRO Studio, sondern am live vom Donaustrand/Urfahr. Selbstverständlich gab es auch ein Strandkonzert des Dialekt-Liedermachers.

Die Sendung wurde mit dem Übertragungsfahrrad produziert.

sound.check – Das Musikmagazin
beda mit palme

Battle&Hum Wiederholung

Liebe Battlemaniacs,

ich weiß eurer Seele dürstet bereits wieder nach uns. Auch der Hunger nach Kunst und Kultur stanzt euch Löcher in den Magen. Das Sommerloch wächst weiter.

Die Sendung mit der Fledermaus extended die Sommerpause ein klein wenig in den September (gehört ja eh noch zum Sommer) hinein! Den aufmerksamen HörerInnen ist sicherlich aufgefallen dass die August Sendung schon eine Wiederholung war! Heute gibts eine Wiederholung einer Perle aus dem Sommer des Jahres 2015! Naturgemäß gibt es bei dem alten Klumpert keine Abstimmung! Zur Ablenkung könnt ihr euch den absolut freshen Style unserer neuen Website reinziehen

Tja, DJ Ridi Mama und MC Randy Andy schmusen noch ein bisschen mit den Musen und sind dann im Oktober wieder back!

Stay tuned!

One Song Show: Watermelon Man

In der neu eröffneten Reihe bei Tuning Up – the One Song Show – geht es um ein und dasselbe Stück in unterschiedlichsten Gewändern, ein Interpretationsvergleich gewissermaßen.

Zum Ende des Sommers fiel die Wahl auf „Watermelon Man“ von Herbie Hancock. Von diesem überaus populären Stück gibt es mehr als 200 Einspielungen, in der Sendung ließen sich aber nur 9 davon unterbringen, aber diese aus recht unterschiedlichen Blickwinkeln.

Nachzuhören unter: https://cba.fro.at/348304.

August

Im August gabs gleich zwei Sendungen, die aufgrund der heurigen Sommerplanung, eine Reise in die Tuning Up Vergangenheit darstellten:

Einerseits wurde gut eingekocht (wie im Jahr 2015), andererseits gabs Hitze-Hits, wenns mal heiß war – so wie ebenso 2015.

Frisch gehts dann wieder im September weiter.