Battle&Hum#65

Battle&Hum #65

(Samstag 21.11.2015)

Dj Krawall und MC Remmidemmi schmeißen die Möbel aus dem Fenster und dancen!

the playlist:

DJ Ridi Mama’s Chaiselongue:

  • 1. Grossstadtgeflüster (single) – fickt euch allee
  • 2. Kroko Jack (single) – a bledsinn (no coke reloaded riddim)
  • 3. Sebokill (bettlerap) – die sun steht tiaf (feat.vearz&deesandra)
  • 4. Clara Luzia (here’s to nemesis) – west coast

MC Randy Andy’s Ohrensessel:

  • 1. The Jon Spencer Blues Explosion (acme-plus) – wait a minute
  • 2. Frittenbude (küken des orion) – stürzende helden
  • 3. Nusrat Fateh Ali Khan (mustt mustt) – mustt musst massive attack remix
  • 4. Leyya (spanish disco) – north american scum

Sobald wir gewahr werden, dass wir nichts besitzen, gibt es Poesie. (John Cage)

 !WICHTIGER HINWEIS!

Ab sofort stehen unsere Sendungen nur mehr beschnitten (ohne Musiktitel) auf der CBA Archivplattform zur Verfügung. Dies soll uns Sendungsmacher vor Urheberrechtlichen Verfolgungen schützen. Aber seid nicht traurig ihr könnt weiterhin mit Hilfe eines Passwort jede Sendung voll und ganz herunterhobeln.

Streamen ist ohne Passwort möglich nur für den Download benötigt man ein Zauberwort.

Dieses Passwort lassen wir jenen interessierten welche uns ein E-Mail schreiben gerne zukommen.

Opens window for sending emailinfo@battleandhum.at

Klicket das gelbe Schlößchen (links unter der Musikdatei) an und gebet dann das Passwort ein und das Glück kommt in Strömen!

Zur Abstimmung HIER entlang! (Die Wahlkabinen sind bis Monatsende geöffnet, wo gibts denn sowas…….)

Allerseelen

Die November Sendung des Jahres 2015 fiel genau auf den Allerseelen-Tag, was uns dazu veranlasste, Musik zu diesem Anlass auszuwählen.

Folgendes gab es zu hören:

Begräbnis Gesang der Gegen aus Albanien
Dino Saluzzi & Jon Christensen: Todos los recuerdos
Franz Schubert: Litanei zum Fest Aller Seelen, D 343
Gerhard Wimberger: Trauermusik
TMT Jingle
Erik Esterbauer: November
Choir Holy Trinity: Memory Eternal
Unwound: All Souls Day
Grabgesang aus Swanetien, Georgien
Giya Kancheli: nach dem Weinen  (Peter Sigl – Cello)

Die Sendung ist nachzuhören unter http://cba.fro.at/300374

Tuning Up – All Souls´ Day

1280px-Urnenhain_zu_Allerseelen

Heute um 21.00 Uhr in Tuning Up: Musik am Allerseelentag, aber nicht nur Trauermusik. Hörstücke, die Gedenken und Erinnerung an jene, die „uns vorausgegangen sind“, zum Inhalt haben, u.a. von Schubert, Wimberger und Saluzzi … Sit down and listen, folks!

Ein köstlicher Fruchtsalat – Tutti frutti in la musica

fresh fruits salad

Die Oktobersendung von Tuning Up widmete sich verschiedenen Fruchtzubereitungen musikalischer Art.

Aus dem Vorratsregal wurden geholt:

Little Richard: Tutti Frutti
Sergej Prokofiev: Marsch aus „Die Liebe zu den 3 Orangen“
Sergej Prokofiev spielt selbst am Klavier
Billie Holiday: Strange Fruit
Nick Drake: Fruit Tree
Tatran: Strawberry Fields Forever
Laura Nyro: New York Tendaberry
Sade: Cherry Pie
Frank Zappa: Duke of Prunes
Jimmy Smith: Watermelon Man

Die Sendung kann man nachhören unter:
http://cba.fro.at/297988

Frisch eingekocht? Fruchtige Musik

einkochen

Im Oktober 2015 gibt es Tuning Up nun bereits ein Jahr. Wir erinnern uns noch gerne an unsere erste Sendung, die aufgrund technisch unlösbarer Probleme, und einer zufällig noch eingesteckten CD zu einer wahren Feuertaufe geworden ist, und unsere HörerInnen schließlich mit der Musik von Greg Koch vertraut gemacht hat.

In diesem Sinne wollen wir Euch diesmal gut Eingekochtes präsentieren – Musik über Fruchtiges.

Zu hören wird u.a. sein: Little Richard, Laura Nyro, aber auch Sergej Prokofiev und vielleicht nochmals Greg Koch!

Wir freuen uns auf Euer Erhören!!!

…and now the Covers

Nach der letztwöchigen Sendung, in der wir Euch wichtige Musikstücke vorgestellt haben, die sich mit interessanten Coverversionen brüsten können, folgen nun die speziellen Interpretationen diese Originale.

Folgende Covers haben wir Euch vorgestellt – und sind natürlich wieder nachzuhören: Weiterlesen

Szenenwechsel Graz: Karma Klub / TURBOBIER

In dieser Ausgabe des „Szenenwechsels“ darf ich, Jimmy O’Connor, Euch in die wunderbare Welt der heimischen Musikszene entführen.

Alle 2 Wochen Montags supporte ich auf Radio Helsinki in der sogenannten „The Oozing Music Show“ heimische Bands…

Für diese Sendung habe ich und Euch ein kleines Best Of von 2 stattgefundenen Livesendungen mitgebracht:

In der ersten Hälfte hört Ihr Mitschnitte und Songs von der Sendung mit der Grazer Indie Rock / Dance – Band Karma Klub.

Im Anschluss gibt es den bösen Zwillingsbruder der Austro-Pop Retro Bewegung zu belauschen. Der Sänger der Wiener Punk Band TURBOBIER – Marco Pogo – im Gespräch über seinen Erfolg und seine beislphilosophischen Weisheiten. Außerdem wird es eine Ansprache der Bierpartei Österreich zu hören geben.

Eine Intro-Jingle Ansage wurde übrigens von Beatsteaks Bassisten Torsten Scholz beigesteuert.

>>Support local music and Make it real, Buddies!<<
Links:
www.facebook.com/KarmaKlub
www.turbobier.at
www.facebook.com/OozingMusicShow

Du möchtest außerdem den Karma Klub tanzen sehen?

Du möchtest das „Hinter den Kulissen“-Video zur Sendung mit TURBOBIER sehen?

Kompletter Szenenwechsel auf CBA: http://cba.fro.at/296834

Battle&Hum#64

Battle&Hum #64 (Link zum Nachhören!)

(Samstag 19.09.2015)

Achtung! Nach der langen Sommerpause gibts nun endlich wieder eine gscheide Battlejause! (Toller Reim.)

the playlist:

MC Randy Andy’s Bouillon:

  • 1. MC Solaar (mach 6) – sauvez le monde
  • 2. Les Négresses Vertes (green bus) – pretty vacant
  • 3. Camille (ilo veyou) – la france
  • 4. Bratsch (sans domicile fixe) – opa tsupa

DJ Ridi Mama’s Suppn‘:

  • 1. Lady Leshurr (?) – take it back
  • 2. 2raumwohnung (revolver ost) – mucchio selvaggio
  • 3. Judas Priest (painkiller) – painkiller
  • 4. Who made Who (ember EP) – ember

„Impossible n’est pas francais!“ (Napoleon Bonaparte)

Oh lala!

Oh lala!

Guerilla Tourismus

Guerilla Tourismus

!WICHTIGER HINWEIS!

Ab sofort stehen unsere Sendungen nur mehr beschnitten (ohne Musiktitel) auf der CBA Archivplattform zur Verfügung. Dies soll uns Sendungsmacher vor Urheberrechtlichen Verfolgungen schützen. Aber seid nicht traurig ihr könnt weiterhin mit Hilfe eines Passwort jede Sendung voll und ganz herunterhobeln.

Streamen ist ohne Passwort möglich nur für den Download benötigt man ein Zauberwort.

Dieses Passwort lassen wir jenen interessierten welche uns ein E-Mail schreiben gerne zukommen.

Opens window for sending emailinfo@battleandhum.at

Klicket das gelbe Schlößchen (links unter der Musikdatei) an und gebet dann das Passwort ein und das Glück kommt in Strömen!

Zur Abstimmung HIER entlang! (Die Wahlkabinen sind bis Monatsende geöffnet, wo gibts denn sowas…….)

Szenenwechsel Salzburg: Waste of Ink

Musik zwischen Alltag und Besonderem, man könnte sogar von musikalischen Momentaufnahmen sprechen – Ob das Glas halb voll oder leer ist, dass früher alles besser war oder wies so auf Bahnsteigen ist. Banal? Vielleicht, aber ziemlich schön. So klingt die Musik von Waste Of Ink, in Persona Martin Reiter aus Salzburg. Die Tinte wird hier weniger verschwendet als kunstvoll zu Papier gebracht, gespielt wird nur mit Giratte in der Hand und Punkrock im Herzen. Gerade eben wurde das Album „Tage ziehn vorbei wie Wolken“veröffentlicht – im aktuellen Szenenwechsel gibts Waste of Ink mit (Live)Musik und Erzählungen zu hören, hier gibts das ganze Album zum Nachhören.

Sendung online: http://cba.fro.at/294995