No Civilmedia in 2012

Unfortunately the EU (Europe for Cititzens Programme) has not selected our Civilmedia UnConference for funding this year .
This means we will not be able to organise the conference in spring 2012, as planned.

We are therefore changing to a 2-year-interval, planning to have the next Civilmedia in spring 2013.
Until then, we will again apply for funding at EU-level, or else try to find other financing.

We hope to see you all again in 2013 in Salzburg, or maybe already in November at the CMFE conference in Cyprus:
http://www.cmfe.eu/conference2011

B is for Berufsschule… . Oder Mütter haben immer recht.

Liebe FabrikantInnen und (Radio-)Freunde,

Woche zwei meiner Ausbildung – und damit Woche eins an der Landesberufsschule -, neigt sich dem Ende zu.  Resümee: Ich bin es nach 1,5 Jahren Studium nicht mehr gewohnt vor Sieben Uhr früh aufzustehen!

„Gut“, denk ich mir, „ist alles nur Sache der Selbstdisziplin!“, schwing mich am Montag morgen auf mein Rad und fahr zu meiner ersten Unterrichtsstunde seit mehr als zwei Jahren. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich ja noch keine Ahnung, dass ich die nächsten neun Wochen mit gefühlt zwei Meter hohen und drei Meter breiten iMacs arbeiten werde! Dementsprechend groß waren meine Augen (meine Mama hatte ja schon immer gesagt, von zu viel computerspielen bekommt man viereckige Augen – aber ich wollt’s ja nicht glauben…), als ich zum ersten mal das S T U D I O betrat.

Gelernt hab ich aber auch schon was! Zum Beispiel, dass man Dinge, die betont werden sollen,  l a y o u t t e c h n i s c h vom Rest vom Textes abheben kann, oder dass bei dem Shortcut „cmd – q“ das Programm geschlossen wird, ob man gespeichert hat, oder nicht… . Den Rest dieser Geschichte erspar ich euch! Es gibt ohnehin noch eine Menge zu lernen und auszuprobieren. Meine MitschülerInnen und LehrerInnen sind allesamt sehr nett und kompentent, was mir das mit dem Aufstehen schon ein wenig erleichtert. Über das Wochenende bereite ich auch schon gleich mein erstes Referat zum Thema „Digital Divide“ vor. Was das ist und wie das Referat lief, erfahrt ihr mit Sicherheit in Kürze an D I E S E R Stelle 😉

Ihr hört von mir.

the apprentice

 

 

A is for Ambition…

„This is not a Job (…) I’m searching for someone with a brain, thats gonna start a business with me.“ {The Apprentice, 2011}

Liebe FabrikantInnen und (Radio-)Freunde,

mir ist sehr wohl bekannt, dass es die Radiofabrik bereits länger gibt, als ich überhaupt in Salzburg wohne. Trotzdem, fühlt es sich für mich – und ganz bestimmt auch für meine Kollegen – an wie ein Neuanfang. Für diejenigen, die noch nicht von mir gehört haben: Ich bin Jess, 22 und neue Auszubildende in Salzburgs Community Radio.

Seit dem 1. September gehör ich jetzt also fix zum Office Team der RF und mach nebenbei noch meine Ausbildung zur Medientechnikerin. Mein kleiner Blog, dessen Namen in Anlehnung (vielleicht auch dreistem Diebstahl) an die britische Serie „The Apprentice“ entstand, wird mich dabei begleiten und den Alltag eines RF-Azubis einwenig schildern.

Nach nur 7 Arbeitstagen im Büro, werde ich am Montag zu meinen ersten, knapp Zehn wöchigen Berufsschullehrgang antreten. Schade, weil ich nicht einmal genug Zeit hier hatte um alle kennenzulernen; gut, weil ich im November sicher mit reichlich neuem Wissen mein neues Team NOCH besser unterstützen werden kann als jetzt schon.

Für’s brave Lesen und zur Illustration dessen, wie so eine Lehre aussehen kann noch ein kleines Filmchen.

Ihr hört von mir.

the apprentice

 

Der Klangkoffer: Neuenddeckung Polens

„Reisen veredelt den Geist und räumt mit unseren Vorurteilen auf“ schrieb Oscar Wilde, mit unsere Musikreise durch Europa möchten wir auch eine neue Seite der Länder erfahren. Dieses mal geht es nach Polen, eines der größten, aber in unseren Breiten leider eher unbekannten Ländern Europas. Tolle Musik und sehr schöne Literatur gibt es da natürlich auch! Einfach hier reinhören, viel Spaß!

Le bric-à-brac: außerhalb Frankreichs (oder fast…)

Mardi, le 9 août à 19h06. Ce mois-ci le bric-à-brac sort un peu du franco-français : on va regarder les variétés du français parlé dans l’espace francophone et on écoutera par exemple de la musique guadeloupéenne et suisse. Également au menu, le témoignage d’un ado franco-algérien avec son point de vue sur le ramadan. Dans la rubrique „Littérature”, une histoire bouleversante d’une femme antillaise

Dienstag, 9. August ab 19:06 Uhr. Wir möchten uns vom  „Franko-Französischen” entfernen: Wir werden die verschiedenen Varietäten des Französischen außerhalb Frankreichs anschauen und zum Beispiel Musik aus Guadeloupe und der Schweiz hören. Außerdem gibt es ein Interview mit einem franko-algerischen Teenager über seine Meinung zum Ramadan und in der Rubrik „Literatur” die erschütternde Geschichte einer Frau von den Antillen

always on radiofabrik.at / 107.5 & 97.3

Costumes Martinique

Ruhig Angehen

Genau das war mein Motto für die heutige Sendung. Doch als ich mich voll Motivation zur Arge begab, vergeblich an den Eingangstüren rüttelte und auch keinen anderen Weg ins Innere fand, war Ruhig Angehen nicht mehr so angesagt. Enttäuscht und zugleich mit einer richtigen Wut im Bauch starrte ich auf das sonst so wunderschöne Gebäude, welches sich heute für mich nicht öffnen wollte und somit seinen ganzen wunderbaren Glanz verlor. Kopfschüttelnd begab ich mich wieder fort, blickte auf die Uhr meines Mobiltelefons, seufzte auf und dachte mir: „Naja, jetzt kann man eh nichts mehr ändern.“ Denn wie heißt es so schön? „Über vergossene Milch soll man nicht weinen“ Also alle, die heute vergeblich auf meine Sendung warteten und sich wunderten, warum sie meine Stimme nicht hören konnten, ich hoffe, ich habe eure Frage damit beantwortet! Dennoch nicht gleich den Kopf in den Sand stecken, denn nächsten Samstag, den 30. Juli, findet schon meine nächste Sendung statt und da werde ich dann über das sprechen, was ich für heute vorbereitet gehabt hätte. Also einschalten und reinhören!

Bis dahin sprach der Spike nimmer mehr!

13. Sendung vom 09.07.2011

13. Sendung! Das war vielleicht mal eine! Sehr sommerlich! Sehr viel Text! Viel Musik und viel Sprache!

Thema der Sendung:

In der  Sendung geht es um eine Stadt, die ich vor einiger Zeit besucht und mit welcher ich mich sehr gut angefreudet habe. Ich werde etwas über jene im Allgemeinen erzählen und dazu noch persönliche Erfahrungen schildern, die ich dort gemacht habe. Natürlich wird diese auch einem kleinen Fazit unterzogen, damit ihr einen kleinen Überblick bekommt. Mit dabei sind auch wieder die Reihe „Was geschah am…“, die Veranstaltungstipps, sowie der Antiwitz des Tages. Untermalt wird die Sendung natürlich wieder von viel, viel Musik.

Songs:

Rhapsody Of Fire – Sea Of Fate

Young Rebel Set – If I Was

Two Door Cinema Club – All You Know

Peter Fox – Das Zweite Gesicht

Vincent Rubinetti – Industrial Hysteria

Disturbed – God Of The Mind

Nephew – Blaa & Black

Johnossi – Train Song

Donots – Hello Knife

 

Zum Nachhören

Ein Sommer nur für mich

Die Matura ist abgehackt und die Ferien haben begonnen, die letzten in dieser Weise. Wir befinden uns mitten im Juli und es ist heiß. Manchmal kommt Herr Regen zu Besuch, er bleibt aber nie richtig lange und verschwindet dann wieder für einen oder mehrere Tage. Jedenfalls ist die letzte Sendung schon beinahe wieder eine Woche her und wie manche, also vielleicht eine Person, vielleicht auch nur eine halbe, bemerkt haben, ist diese noch nicht online. Nun, warum ist das so? Ich habe einfach vergessen sie mitzunehmen und deshalb müsst ihr euch leider noch etwas gedulden. Aber um nicht nur schlechte Nachrichten zu überbringen, verrate ich euch nun ein erfreuliches Geheimnis. Nächste Woche gibt es gleich ZWEI Mal Plan 9 – From Outer Radio! Ihr habt richtig gehört, sowohl am Freitag den 22. Juli von 18:00 bis 19:00, als auch am Sonntag den 24. Juli von 14:06 bis 15:00 findet meine Sendung statt. Natürlich wieder mit überaus spannenden und interessanten Themen und meinen Standartpunkten. Also einschalten und reinhören! Und um auf die nächste Sendung einzustimmen, noch ein wunderschönes Klaviercover von einem Lied, welches ihr in der nächsten Ausgabe von Plan 9 – From Outer Radio in der Originalfassung hören werdet!

Bis dahin sprach der Spike nimmer mehr!

TeenFm vom Juni 2011

Hallo liebe TeenFm-Hörer + Blog-Leser! 🙂

Die Sendung vom Juni wurde regelrecht musikalisch gestaltet.
Lorena , Violeta , Melanie und Laura haben live im Studio der Radiofabrik performt.

Lorena Andessner und Violeta Tesanovic haben zur Gitarrenbegleitung von Laura Price Tag, I Never Told You und Set Fire To The Rain gesungen.
Melanie Bernhofer hat zu ihrer eigenen Gitarrenbegleitung Thunder gesungen.

Bei Price Tag gab es anfangs kleine Schwierigkeiten, wir sind immerhin noch keine Profis! 😉

 

Wenn ihr die Senung verpasst habt oder sie noch einmal anhören wollt, könnt ihr hier die Sendung downloaden:

http://cba.fro.at/47040

Liebe Grüße und einen schönen Sommerbeginn, wünscht TeenFm. Rocks you radio. Blümchen

PS.: Hier könnt ihr Facebook-Fans von TeenFm werden: http://www.facebook.com/pages/TeenFm-Salzburg/198283293534068