Volkhard Winkelmann erzählt die bewegende Geschichte der Familie von Fritz Schwab aus Halle an der Saale. Slata, Fritz Schwab und die Töchter Margit, Edith und Liliane emigrierten getrennt und auf verschiedenen Wegen, um sich vor dem Zugriff der SS in Sicherheit zu bringen. Weil die Familie nicht zu den Wohlhabenderen gehörte, konnte sie der Auslöschung nicht entkommen. Vor dem Haus in der Rannischen Strasse 1 in Halle erinnern 5 Stolpersteine an das Schicksal dieser jüdischen Familie.
Weiterlesen
Schimmelberater Reiner Vonnahme
In dieser Sendung stellt uns unser Mitglied, Andrea Eberl aus dem Verein „Blinde & Kunst“, Herrn Reiner Vonnahme vor, der seines Zeichens Schimmelberater ist. Dies hat aber nichts mit den weißen Pferden zu tun, doch hören Sie selbst…
Hella Kolb – Nürnberg
Hella Kolb wurde im Alter von 20 Jahren im Konzentrationslager Izbica getötet. Ihre Kindheit und Jugend steht exemplarisch für das Aufwachsen eines jüdischen Mädchens während des Nationalsozialismus. Die Geschehnisse an ihrer Schule, dem Mädchenlyzeum Findelgasse-Frauentorgraben, werfen ein Licht auf die Gleichschaltung des Schulwesens in der NS-Zeit.
Ein Beitrag von Tobias Lindemann (Radio Z).
Mit dem „Aufruf aus dem Kosmos“ „nah dran“ an der außerirdischen Begegnung!
25. August 2012, 18.00 – 19.00 Uhr
Radiofabrik Salzburg www.radiofabrik.at
Diesmal bin ich mit Euch wieder „nah dran“ am außerirdischen Geschehen, das vor ein paar Jahren noch fast unmerklich dahinplätscherte, nun aber immer mehr an Fahrt gewinnt und jetzt den immens großen, alles entscheidenden Flügelschlag der Befreiung macht.
Wir alle werden jetzt zunehmend Zeit-Zeugen dieser atemberaubenden Entwicklungen, die alle Knechtschaften ins Nichts auflösen. Doch die Erfahrungen daraus sind unser.
Wie „nah dran“ wir dem schon sind, zeigt eindrucksvoll der Kornkreis (siehe Foto) im Bayrischen Andechs (nahe am Stift Andechs), der am 29. Juli 2012 entdeckt wurde. Siegfried Trebuch und Gaby Teroerde besuchten diesen Kornkreis am 3. August, und bei dieser Gelegenheit hat sich Gaby mit den Planern und Ausführenden des wunderschönen Musters im Kornfeld auf geistig-medialem Wege verbunden. Dabei meldeten sich außerirdische Wesen vom Sirius-A System, die diesen Kornkreis u.a. auch als eindringlichen Aufruf an die Menschen in den deutschsprachigen Ländern verstanden wissen wollen:
„Es ist höchste Zeit, dass die wenigen erwachten Menschen aktiv werden und endlich in Bewegung kommen! Die Zeit zu schlafen ist vorbei!“
Nähere Informationen dazu findet Ihr hier:
www.siegfriedtrebuch.com/kornkreise/eindringlicher-aufruf-aus-deutschem-kornkreis/#
Und auf der Website der Österreichischen Kornkreis-Experten Jay Goldner und Günther Schermann von der Gruppe Phoenix www.kornkreiswelt.at findet Ihr noch viele weitere Informationen zu Kornkreise (und Allem Drumherum). Die Beiden sind ausgestattet mit einer wunderbaren Leidenschaft und Freude, mit der sie seit vielen Jahren diesem „Weltkulturerbe der Zukunft“ im Korn auf der Spur sind.
Heißer Tipp:
am 9. Nov. werden die Beiden gemeinsam einen eindrucksvollen VORTRAG über die „Kornkreise 2012“ im Gasthof Bräuwirt in Bergheim/Lengfelden (Nähe Stadt Salzburg) halten. Am 10. Nov. gibts ein TAGESSEMINAR.
Info demnächst auf: www.aeri.at
Daß wir am Aufstieg in die 5. Dimension schon sehr nahe dran sind, könnte ein schon bald zu hörender Ton verdeutlichen, der für jede und jeden hörbar werden soll:
„Ich bin Tai Shiin, der Sohn von Adonai Ashtar Sheran.
Unser heutiges Thema ist der Aufstieg. Ihr werdet in wenigen Wochen einen Ton hören, der alles durchdringt und auch durch Ohrenstöpsel nicht zu dämpfen ist. Dieser Ton ist der Beginn des Aufstiegs in die 5. Dimension.
Zu Beginn wird der Ton noch recht leise sein und sich dann allmählich steigern. Sobald der Ton seinen ersten Höhepunkt erreicht hat, beginnt die Schau eures Lebensfilms. Ihr werdet alle Ereignisse sehen und nacherleben, die für eure Entwicklung von Bedeutung sind…….“
Mehr in der Sendung und auf:
www.einfachemeditationen2.wordpress.com/2012/08/22/was-geschieht-wahrend-des-tons-mit-uns-und-was-kommt-danach/
Musik:
Zeitlich sehr nah dran bin ich mit der Musik, die ich diesmal spielen werde. Am 24. August erscheint nämlich das neue Album „Nah dran“ von Hannes Wader. Endlich, nach 6 Jahren, wieder eine CD mit neuen Songs. Das Warten hat sich gelohnt! (ich hoffe, sie wird pünktlich geliefert!)
Die CD enthält 12 Lieder im typischen „Wader-Mix“ zwischen Sentiment, Sarkasmus und Zorn. Über die Kindheit und das Alter, vom antifaschistischen Widerstand, von Liebe, von der Freundschaft und vom Tod. Lieder, die – wie von Hannes Wader gewohnt – für lange Zeit halten, und von denen man manche nie mehr vergisst. www.hanneswader.de
(VÖ: 24.8.2012, Mercury / Universal; Bestell-Nr. 06025 3701887)
………………………………………………………………..
Info zum Kornkreis-Bild:
Der Kornkreis wurde von Klaus Leidorf fotografiert. www.leidorf.de
17. August 2012
Ich, Achim Vowe, habe von Herrn Leidorf die folgende Lizenz erworben:
„Nutzungsrecht einer Lufaufnahme vom Kornkreis in Andechs vom 01.08.2012 zur rein privaten und nichtkommerziellen Verwendung, auch zur Weitergabe an andere Privatpersonen, auch für Veröffentlichungen in Printmedien und Internet ohne räumliche und zeitliche Beschränkung. Bei kommerzieller Nutzung ist der Bildautor angemessen am Erlös zu beteiligen.
Bearbeitungen (Entzerrungen, Farbkorrekturen usw.) am digitalen Bildmaterial sind ausdrücklich erlaubt.
Gemäß UrhG ist der Bildautor bei Veröffentlichung zu nennen.“
Dieses Foto ist vom 8.8.(2012), ich habe jedoch von Herrn Leidorf ausnahmsweise die Erlaubnis erhalten, es ebenfalls mit dieser Lizenz zu nutzen.
Im Rahmen dieser Lizenz ist das Bild nunmehr zur Verwendung freigegeben.
www.flickr.com/photos/85052426@N07/
30. Sendung vom 11.08.2012
Zweite „Best Of Plan 9 – From Outer Radio“ Sendung und zugleich die LETZTE Plan 9 Sendung überhaupt. Die Sendung geht zu Ende und aus diesem Grund lasse ich die letzten beiden Jahre Revue passieren. Zwei Ausschnitte aus zwei frühen Sendungen, eine Collage der Sendungsthemen, sowie viel Musik werden euch geboten. Natürlich ist auch wieder die Reihe „Was geschah am…“ dabei und der Antiwitz des Tages darf natürlich auch nicht fehlen. Mit einem tränenden Auge sage ich zum letzten Mal: Viel Spaß!
Songs:
Manic Street Preachers – A Song For Departure
Wolfmother – The Joker & The Thief
Scars On Broadway – World Long Gone
The Offspring – The Future Is Now
Serj Tankian – Occupied Tears
Oomph! – Komm Zurück
ComaCat – Design For A Coma
Steaming Satellites – Witches
29. Sendung vom 14.07.2012
Erste „Best Of Plan 9 – From Outer Radio“ Sendung. Plan 9 – From Outer Radio geht zu Ende und aus diesem Grund lasse ich die letzten zwei Jahre in den letzten zwei Sendungen Revue passieren. Interviews aus den ersten Sendungen, sowie Rückblicke auf die Themen werden euch eine Stunde lang geboten. Zudem sind auch wieder die Veranstaltungstipps und die Reihe „Was geschah am…“ dabei und der Antiwitz des Tages darf natürlich auch nicht fehlen. Vollendet wird die Sendung natürlich wieder mit passender Musik. Haut rein!
Songs:
Carpark North – Last Song
Bonaparte – Anti Anti
Kakkmaddafakka – Make The First Move
Friska Viljor – If I Die Now
Queens Of The Stone Age – Sick, Sick, Sick
The Black Keys – Midnight In Her Eyes
Nephew – Va Vangool!
Parov Stelar – Fleur De Lille
28. Sendung vom 30.06.2012
In der Sendung geht es um die Musikrichtung „Dubstep“. Was ist Dupstep eigentlich, wo kommt er her und warum taucht er erst so spät auf? Zu diesem Thema habe ich Sonny Bryan Edelmann eingeladen, der sich mit mir über dieses Thema unterhält. Außerdem erleben wir einen Computerabsturz, der uns für kurze Zeit ein wenig irritiert. Natürlich ist auch die Reihe „Was geschah am…“ dabei und der Antiwitz des Tages darf natürlich auch nicht fehlen. Dem Thema entsprechend spielen wir viel Musik aus dem Bereich Dubstep. Dödödödödöödö
Songs:
Flux Pavillion – Hold Me Close
Pandoh – Star Fog
Dj Fresh – Golddust
Mt. Eden – Still Alive
Alphabet Pony – New York Nights
Nero – Innocence
27. Sendung vom 09.06.2012
In der heutigen Sendung geht es um eine Buchreihe, die erst durch ihre Verfilmung so richtig bekannt geworden ist. So viel sei verraten: Die Themen Ehre, Verrat, Liebe, Kampf, Geld, Tod spielen darin eine sehr große Rolle. Zudem lassen sich auch ein paar fantastische Elemente finden. Mehr zu dieser Buchreihe hört ihr in dieser Sendung. Zudem ist auch wieder die Reihe „Was geschah am…“ dabei und der Antiwitz des Tages darf natürlich auch nicht fehlen. Untermalt wird das ganze wieder von viel, viel Musik. A Lannister Always Pays His Dept
Songs:
Serj Tankian – Borders Are
Chilly Gonzales – Supervillian Music
Eels – I Like Birds
Tenacious D – Deathstar
Oomph! – Bonobo
The Doors – Roadhouse Blues
Manic Street Preachers – Empty Souls
The National – The Rains Of Castamere
Daft Punk – Face to Face/Short Circuit Alive 2007
26. Sendung vom 14.04.2012
And I like it I like it I like it I like it I li-li-like it li-li-like here we go rocking all over the world! In dieser Sendung geht es um die Entstehung der uns wohl bekannten Rockmusik! Wann ist sie entstanden, wer sind die Gründerväter und was macht sie so besonders? Ich werde euch auf eine Reise quer durch die Anfänge des Rock mitnehmen und euch die Geschichte unseres Freundes Rock Fertig Aus näher bringen. Natürlich ist auch wieder die Reihe „Was geschah am…“ dabei und der Antiwitz des Tages darf natürlich auch nicht fehlen. Somebody went under a dock And there they saw a rock It wasn’t a rock It was a rock lobster.
Songs:
The Mars Volta – Eriatarka
Elvis Presley – Jailhouse Rock
Black Rebel Motorcycle Club – Red Eyes and Tears
The Doors – Roadhouse Blues
Kraftwerk – Das Model
Sex Pistols – Anarchy In The U.K.
AC/DC – Save In New York City
Weezer – Say It Ain’t So
Led Zeppelin – Over The Hills and Far Away (Live)
25. Sendung vom 31.03.2012
Straßenbeleuchtung! Das ist das überaus spannende und interessante Thema dieser Sendung. Ich verrate euch, was man genau unter Straßenbeleuchtung versteht, wie diese funktioniert und wieso sie so wichtig für unser aller Leben ist. Auch die Reihe „Was geschah am…“, sowie der Antiwitz des Tages gesellen sich dazu und vollenden die Stunde Plan 9. Zu hören gibt es natürlich wieder genug Musik! We do not sow!
Songs:
Florence And The Machine – Shake It Out
Arcade Fire – Wake Up
Daft Punk – Veridis Quo (Cyberdesign Remix)
Knorkator – Der Ultimative Mann
Nobuo Uematsu – Valley Of The Fallen Star
Friska Viljor – People Are Getting Old
Foster The People – Call It What You Want
Royal Republic – O!O!O!
Serj Tankian – Empty Walls