Septembergeheimnis Unplugged: Tjandra

ARTARIUM vom Sonntag, 19. 9. (download here!) proudly presents: Portrait und Live Session mit Tjandra Warsosumarto aus Wien. Der junge Singer-Songwriter stellt sich und seine neue CD „Recurring Thougths“ vor und lädt zu seinem Konzert am Donnerstag, 23. 9. ab 21:00 Uhr ins Emailwerk Seekirchen. Romantik pur…

Doch was ist das eigentlich für ein Mensch, der sich da so geheimnisvoll zeigt und seine Songs den tiefgründigeren Emotionen des Selbst zwischen Sehnsucht und Verwirklichung widmet? Wir dürfen gespannt sein – wir werden es hören, sehen und vielleicht verstehen. Lassen wir ihn selbst sprechen:

„Recurring Thoughts erzählt Geschichten von Höhen und Tiefen, glücklichen und traurigen Zeiten und zeigt die Tiefe und Dreidimensionalität des Liebenden. Aus eigener Erfahrung heraus geschrieben und mit liebevoll sanften, wie auch an vielen Stellen energisch – melodiösen Klängen begleitet, handeln die Lieder von Liebe, Hass, Hoffnung, Verzweiflung und Trauer.“ – Was für eine Lebens-Geschichte wohl dahinter steckt?

Artwork und Selbstdarstellung lassen also auf einen gefühligen Perlentaucher mit einem reichen Schatz an intensiven Erlebnissen schließen. Bei unserer ersten Begegnung taucht dann ein angenehm bescheidener Künstler auf, der seinen Weg reflektiert.

Und insoweit passen Tjandra und seine schöne Sammlung von im wahrsten Wortsinn „Er-Innerungen“ perfekt zur Jahreszeit. Wir genehmigen uns noch die eine oder andere versöhnliche  Reminiszenz an unser sommerliches Treiben, um einander den Übergang zum nebligen Herbst gemütvoll zu versüßen. – Wake me up, when September ends…

Mundwerk mit Matura – HipHop Oberstufe

Mündliche Reifeprüfung im Musischen Artarium Salzburg: Sonntag ab 17:06 Uhr werden die Noten vergeben. Rap braucht Abitur und Niveau ist KEINE Hautcreme!

Die Artarium Crew hat also lange konferiert und nach reiflicher Überlegung den diesjährigen Preisträger gekürt. Das traditionelle Edelblech geht an Fabian Römer aka F.R. und wir geben uns hiermit die Würdigung seiner herausragenden Abschlussarbeit und fragen ebenfalls: Wer bist du?

Diese bezaubernde Neuerscheinung bezeugt fürwahr, dass dem Genre trickreich verspielter sowie souverän vorgetragener deutscher Reimjonglage weder Tiefgang noch Vision fehlen muss, um erquicklich leichtfüßig und abgründig witzig daher zu kommen. Wo Ironie und Schicksal zusammen kommen, entsteht eine wahrhaft göttliche Kommödie! Aufatmen ist angesagt…

Exzess All Areas ist sowieso schon fast hypartaristischer Sprachgebrauch, die gleichnamige Tour führt den nunmehr auch soundlich sehr soliden Herrn Abiturienten am 10. 9. ins DPM (Postkutsche) nach Mattsee. Eine Empfehlung der fettreicheren Art!

Dank unseres veritablen Perlentauchers und heutigen CoProducers Marian Peterca können wir den facettenreichen F.R. von verschiedensten Seiten her beleuchten. Eine metamorphogenealogische Collage also aus Wohlklang und Wortwitz. Einen Reim da drauf kannst dir dann eh nur selber machen. Kannst? Kunnst!

Die Sendung zum Download gibts jetzt hier.

FreeView – Musik und VideoKunnst Sendung

FACETTEN EINER KREATIVEN WELT – Der aufstrebende Videokünstler RUPERT HÖLLER im Gespräch mit Norbert K.Hund und Ex-Bandkollegen Janos Lasselsberger.

REVIEW: Rückblick auf Stimmungsbilder vom mob-Konzert am 27. 5. im Denkmal

mob – ein sehr spezieller Gefühlsabend zwischen Wehmut und Euphorie. Artarium präsentiert zwei intensive Tracks vom aktuellen Album Mich kriegt ihr nicht und freut sich auf mehr.

Weiters einige Anekdoten unserer Studiogäste vom Auftreten als „Maybe The Mighties“ sowie der Produktion des Bandvideos (OUTTAKES) zum Preis-Allee-Ball. Mitschnitt und Vorgeschichte von Rupis legendärem Anruf als „Schorsch aus Tirol“ bei Martin Blumenau (FM4 – Bonus Track) Das Video dazu und 70 weitere Clips – auf seinem Youtube Kanal

FREEVIEW: Einblicke in eine „sich nix scheissende“ Herangehensweise, die sowohl strukturell Durchkomponiertes wie Spontan-Unfertiges quasi als Work in Progress zur Anregung und Ideenstiftung bereit stellt. Diese kommunikative Grundhaltung wechselseitiger Inspiration bewirkt allerlei dialogisch fruchtbare Koproduktionen…

Sexperience Trailer Produktion

Über die Entstehung des neuen Radiofabrik-Sexperience-Trailers und den technisch anspruchsvollen Clip Techno Kitchen zum Radio Edit jener Tonspur aus Küchengeräusch-Samples. Radio-Remix.mp3 vom Hund, Geräusche von freesound.org Der Sendungs-Abschluss gerät dann auch noch unfreiwillig, aber elegant zur Audio-Collage – wie passend. – Fazit: Video kunnst machen! Herzlichen Glückwunsch…

Diese Sendung zum Widerhören und/oder als Download macht uns einfach klicklich. Ha!

Ein Abend mit Freunden – Mein Musiktipp:

OUT OF THE BLUE, INTO THE BLACK. YOU PAY FOR THIS AND THEY GIVE YOU THAT…

Was hilft gegen die unerwünschten Nebenwirkungen dieser Welt? Was nehmen Sie eigentlich – bei Ignoranz, Irrsinn oder Isolation? Stieglbier? Haschisch?

Rostige Rasierklingen? Was rettet uns vor Konzernkonfusion und Stagnationalismus? Vor der drohenden Eurotzflation? Vielleicht eine Assoziation: ROTZ – das Seelentonikum für den Selbstwert des Sonderbaren. Frische Frequenzen vom Freundeskreis des Feingefühls. Ein therapeutischer Theriak, live aus der Hausapotheke. Emorealkreative Verdichtung. Oder einfach ein guter Abend mit guter Musik und – echten Menschen.

Sehnsucht darf gespürt, Schmerz darf erlebt – und Fehler dürfen gemacht werden. Ideale sind illusorisch – und genau deshalb haben wir sie doch! Ein glaubhaftes Ringen um die Jetzt-und-Hier-Anwendung des Paradoxons: Leben, Liebe, Leidenschaft. Stark und verletzbar. Unsicher und souverän. Naturgewaltig und schmetterlingszart.Ja, natürlich – bitter und süß zugleich…

Das LIVE DOPPEL ALBUM gibts bei ROTZ gratis – und das ist bestimmt nicht umsonst!