Weltweiter Handel: Das Gegenteil von Krieg?

In der letzten Folge Engelsgeflüster – passend zum 1. Mai – zum Thema Arbeit, wurde kurz über das Thema wirtschaftlicher Konkurrenz zwischen den Staaten gesprochen. Es wurde auch die These aufgestellt, dass genau dieser – oft als friedlich bezeichnete – Handel der Grund für internationale Konflikte darstellt. Um diese These mit Argumenten zu untermauern, wollen wir hier auf den Text Weltmarkt und Weltmacht: Von der globalisierten Zivilgesellschaft und ihrer antiterroristischen Kriegskultur verweisen.

[…] Dass die Großmächte heute für nichts Geringeres als den Weltfrieden verantwortlich sein wollen, keinen bewaffneten Konflikt unbeaufsichtigt lassen, überall eingreifen können und sich das nach eigenem Ermessen auch vorbehalten, das hat [..] „damit zu tun“, dass sie einen wirklich weltumspannenden Kapitalismus zustande gebracht haben und in ihrem ökonomischen Bestand von dem Nutzen abhängen, den sie aus dieser kapitalistisch erschlossenen Welt herauswirtschaften. Eine so existenzielle Abhängigkeit schließt für die großen Nutznießer die Notwendigkeit ein und ist für deren Regierungen gleichbedeutend mit dem Gebot sicherzustellen, dass die politischen Machthaber in aller Welt die Beteiligung am globalen Geschäftsleben als sachliche Grundlage, wesentlichen Inhalt und verbindlichen Leitfaden ihrer Herrschaft anerkennen, und dafür zu sorgen, dass keiner aus der Reihe tanzt. […]

Lesetipps während und über die Corona Krise

Egal ob ihr Home-Office macht, ob ihr in die Arbeit fährt. Ob ihr daheim die Kinderbetreuung übernehmt oder im Altersheim keinen Besuch empfangen dürft: Spüren tun wir sie alle die Corona Krise. Natürlich: Je nach Größe der Wohnung bzw. des Hauses, der Existenz des Gartens und des Vermögens dann auch schnell mal deutlich unterschiedlich.

Damit euch jedoch nicht langweilig wird, haben wir ein paar Lesetipps für euch:

Corona Krise: Esoterischer Kampf Gut gegen Böse

Dr. Volker Seehorst ist als Arbeitsmediziner bei der Caritas tätig […]. In einem Posting auf seiner Facebook-Seite […] empfiehlt er ein recht schlichtes Symbol aus mehreren Halbkreisen zur Corona-Virusabwehr: „Du kannst dieses Zeichen auf Wasser übertragen. Stelle dazu einfach ein Glas Wasser für mindestens drei Minuten auf dieses Symbol und trinke das Wasser danach über den Tag verteilt schluckweise.“

Der Salzburger Arzt Michael Spitzbart verkündet in einem Facebook-Posting recht vollmundig: „Vitamin C tötet Viren höchst effektiv ab.“ […] Spitzbart fragt spitzbübisch: „Könnte es sein, dass wir das Mittel gegen Corona schon längst haben, es aber einfach nur zu billig ist?“

Auszüge aus einem Blogeintrag der Stiftung Gurutest auf derstandard.at

Kapitalismus: Ein Zwang dem alle unterliegen oder ein Wirtschaftssystem in dem viele für den Vorteil weniger arbeiten?

In unserer letzten Sendung haben wir uns mit dem Wertbegriff von Marx auseinandergesetzt. Dabei haben wir auch kurz darüber diskutiert, ob denn nun die wirtschaftlichen Regeln, die ökonomischen Gesetze dieser Wirtschaftsweise namens Kapitalismus alle Menschen gleich treffen. Sind denn Unternehmen genauso wie Lohnabhängige gezwungen den stummen Gesetzen der sozialen Marktwirtschaft zu folgen? Oder liegen die Vorteile dieser Wirtschaftsweise nicht doch eher bei den Unternehmen, welche von der Arbeit der Lohnabhängigen profitieren.

Passend zu dieser Frage empfehlen wir folgende Diskussion, die sich auch um diese Frage dreht.

Abstammungsgentests: Profit mit den Genen

In unserer Sendung zum Thema Der Gedanke von menschlichen Rassen „ewig gestrig“? Ganz und gar nicht… sprachen wir auch über Abstammungsgentests. Der Jungle World Artikel „Profitable Gene“ kritisiert diese Tests zurecht.

Abstammungsgentests versprechen Erkenntnisse über die familiäre Herkunft. Der Umgang der Anbieter solcher Tests mit den Daten von Kundinnen und Kunden ist höchst problematisch.

Lesetips rund um das Thema Esoterik und Wasser

In der letzten Sendung haben wir uns dem Thema Wasser gewidmet. Im Zuge dessen sind uns zwei Bücher untergekommen, die wir euch zur weiteren Lektüre empfehlen können.

  • Trübes Wasser: Der esoterische Wassermarkt
  • Wasser, das Wunderelement?: Wahrheit oder Hokuspokus

Beide von Helge Bergmann. In einem Vortrag an der Uni Hamburg könnt ihr euch einen Vorgeschmack über den Inhalt der Bücher geben lassen (ca. ab Minute 19).