Ankündigung Engelsgeflüster #7: Science Rules!

Science Rules

Science Rules

Quanten, Energien, Schwingungen und verschiedene Dimensionen. Dies sind Begriffe die in der Wissenschaft verwendet werden – aber auch genauso im Bereich der Esoterik. Wir wollen uns in dieser Folge von Engelsgeflüster die Frage stellen, was nun Wissenschaft von Esoterik unterscheidet. Was für Methoden und Herangehensweisen sind notwendig, um Erkenntnisse zu gewinnen und welche Fallstricke gibt es hier zu beachten.

Die vier (atheistischen) Reiter

In der letzten Sendung haben wir über die zweistündige Diskussion von Hitchens, Dawkins, Dennet und Harris aus dem Jahr 2007 berichtet und darüber diskutiert. Wer sich für den neuen Atheismus interessiert, sollte sich das Video selbst ansehen, es zahlt sich aus.

https://www.youtube.com/watch?v=n7IHU28aR2E

Ankündigung Engelsgeflüster #5: Neuer Atheismus – Was ist neu daran und was ist von ihm zu halten?

Wann: Am Dienstag den 7.2.2016 um 20 Uhr auf der Radiofabrik Salzburg.

Wer sich mit Religion und atheistischer Kritik daran beschäftigt hat, wird schon mal über den Begriff des „neuen Atheismus“ gestolpert sein. In der fünften Ausgabe von Engelsgeflüster wollen wir klären, um was es sich bei dem Begriff handelt, was dieser mit vier apokalyptischen Reitern zu tun hat und ob der neue Atheismus wirklich so neu ist.

Wie üblich: Etwas Musik wird die Sendung auflockern.

Mitternachtsgeschnittene Tannen?

Ein weihnachtlicher Gedanke (auf Facebook gefunden), den wir Euch nicht vorenthalten wollen:

Bin grade am Weihnachtsbaum-Markt am Domplatz vorbeigefahren, wo es „Mitternachtsgeschnittene Tannen“ gibt. und dachte: krass, jetzt ist sogar Weihnachten schon voller Esoterikkram. bis mir dann zum Glück gleich klar wurde wie absurd der Gedanke ist.

Nachhören: Diesmal wirklich: Die Konkurrenz ums Seelenheil

Passend zum Nikolotag sprechen wir über Religion und Kirche. Wir wollen uns die Konkurrenz um das Seelenheil der Menschen ansehen. Was erzählen die Kirchen über Sekten und Esoterik? Gibt es überhaupt einen Unterschied zwischen diesen spirituellen Anbietern? Nicht zuletzt: Wir präsentieren unsere Kritik an Kirchen und Religion. Ob Euch der Krampus mit schrägen Tönen peitscht oder der Nikolo süsse Musikgeschenke bringt? Hört einfach rein.

[iframe src=“https://cba.fro.at/330206/embed?&waveform=false&subscribe=true&series_link=true“ width=“100%“ height=“113″ style=“border:none; width:100%; height:113px;“]

 

Wer über Technologie und Wissenschaft spricht, kann nicht esoterisch sein?

Mit Esoterik wird vieles verbunden: Erzengel, Wünschelruten, Klangschale, Reinkarnation und vieles vieles mehr. All diesen esoterischen Praxen oder Symbolen ist jedoch eines gemein: Etwas übernatürliches, magisches haftet ihnen an. Wer sich von dieser Art der Esoterik begeistert lässt, nimmt Abstand von wissenschaftlichen und rationalen Denken.

Es gibt jedoch auch Esoterik, die sich an Wissenschaft und Technik anlehnt. Die ihre Faszination gerade aus dem technischen Fortschritt und Erkenntnis zieht.

Ein Schlüsselerkenntnis der Quantenphysik ist die Tatsache, dass unsere Gedanken zum größten Teil unsere Realität bestimmen. Die Forscher haben herausgefunden, dass das Verhalten von Energie und Materie vom Bewusstsein des Beobachters gesteuert wird.
Die Erwartungen des Beobachters, was zu beobachten wäre, bestimmt, wie sich das Quantenfeld verhält. Mit anderen Worten, das Quantenfeld wartet auf uns, wie wir uns entscheiden und reagiert dann. Dieses Feld ist überall um uns herum, es existiert in uns und um uns herum. Wir sind es sprichwörtlich.
(Wie durch Gedanken Realitäten entstehen – denke-anders-blog)

Das kommt ja irgendwie bekannt vor. In der Quantenphysik (so teilen uns die Medien mit) passiert vieles, was nicht gerade intuitiv ist und was dem so genannten gesunden Menschenverstand zuwider laufen scheint.

[…] Dazu gehören auch der Welle-Teilchen-Dualismus, die Nichtdeterminiertheit von physikalischen Vorgängen und deren unvermeidliche Beeinflussung durch die Beobachtung. […]
(wikipedia: Quantenphysik)

Der denke-anders-blog geht jedoch über das verwundert sein bzw. über die Faszination Wissenschaft hinaus und teilt uns folgendes mit:

Sämtliche Emotionen, Überzeugungen und Urteile von dir über dich und die Welt reagieren permanent mit dem Quantenfeld und erzeugen deine Realität. […]
Mit unserem Bewusstsein, sprich unserer Aufmerksamkeit, sind wir es also, die die Welt in der wir leben ständig hervorbringen. Das geschieht so unglaublich schnell. […]
Das heisst, du informierst permanent das Feld und erzeugst dadurch eine Realität in der du lebst.

Frei von der Leber weg wird phantasiert, wie sich diese seltsame Welt der Quanten auf unser Alltagsleben auswirkt. „Irgendwie“ verändern sich ja Quanten durch Beobachtung (so teilt uns die Wissenschaft mit). Also wird dann auch gleich der Schluss gezogen: Na, wenn wir das ja wissen, dann verändern wir doch einfach die Quanten indem wir sie beobachten und verschaffen uns dadurch die Welt die wir uns wünschen.
Weiterlesen

Ankündigung Engelsgeflüster #4: Diesmal wirklich: Die Konkurrenz ums Seelenheil

Wann: Am 6. Dezember um 20 Uhr auf der Radiofabrik Salzburg

Passend zum Nikolotag sprechen wir über Religion und Kirche. Wir wollen uns die Konkurrenz um das Seelenheil der Menschen ansehen. Was erzählen die Kirchen über Sekten und Esoterik? Gibt es überhaupt einen Unterschied zwischen diesen spirituellen Anbietern? Nicht zuletzt: Wir präsentieren unsere Kritik an Kirchen und Religion.

raffaels-engel

Ob Euch der Krampus mit schrägen Tönen peitscht oder der Nikolo süsse Musikgeschenke bringt? Hört einfach rein.