[iframe src=“https://cba.fro.at/630887/embed?&waveform=false&subscribe=true&series_link=true&description=true&title=false“ width=“100%“ height=“249″ style=“border:none; overflow-y:scroll; width:100%; height:249px;“]
Archiv des Autors: engelsgefluester
Sinn und Unsinn in der Radiofabrik
Sendetermin: Dienstag, 1. August 2023 um 20 Uhr auf der Radiofabrik Salzburg
Die Engelchen von Engelsgeflüster machen nicht nur Radio, sie hören es auch. Wie schon in früheren Sendungen (1, 2, 3 uvm. ) wollen wir uns dieses mal wieder Inhalten auf der Radiofabrik selbst widmen.
Unsere Sendung dreht sich (anlässlich einer vor kurzen gehörten Sendung auf der Radiofabrik) um drei Themen.
Wir sprechen darüber was der „Sinn des Lebens“ ist und ob die Frage überhaupt „Sinn“ macht. Wir wollen mit Argumenten aktiv gegen (die auf der Radiofabrik verbreitete) Propaganda für Justizanstalten vorgehen. Letztendlich streiten wir darüber, ob es unpolitische Radiosendungen gibt und geben kann.
Nachhören: Letzte Generation – Als Demokratieidealist*innen vom Staat verfolgt
[iframe src=“https://cba.fro.at/626400/embed?&waveform=false&subscribe=true&series_link=true&description=true&title=false“ width=“100%“ height=“249″ style=“border:none; overflow-y:scroll; width:100%; height:249px;“]
Videotipp + Nachtrag zur Sendung: Wie tickt die Letzte Generation?
Der Youtube Kanal 99 zu Eins hat passend zu unseren letzten Sendung über die Letzte Generation eine Diskussion mit dem Titel „Radikaler Aufstand des Gewissens?“ organisiert. Dabei: Ein Vertreter der Letzten Generation und ein Redakteur des Gegenstandpunkts.
Warum lohnt es sich das Video anzusehen? Einerseits kann man an Tim’s Beiträgen ganz deutlich den Staats- und Demokratieidealismus – den wir in unserer Sendung kritisieren versuchen – raus hören. Auf der anderen Seite bringt Usama einige Widersprüchlichkeiten der Letzten Generation gut auf den Punkt.
Letzte Generation: – Als Demokratieidealist*innen vom Staat verfolgt
Sendetermin: Dienstag, 4. Juli 2023 um 20 Uhr auf der Radiofabrik Salzburg
Die Klimakrise ist in aller Munde. Nicht nur die Politik, sondern auch normale Bürger*innen und vor allem Aktivist*innen setzen sich mit dem Thema auseinander. Besonders bekannt ist derzeit die Gruppe „Letzte Generation„, die in Österreich und Deutschland durch Klebeaktionen auffällt.
Zusätzliche Aufmerksamkeit bekommt die Gruppe durch den Vorwurf der Bildung einer kriminellen Organisation in Deutschland.
Wir wollen versuchen herauszufinden was die Ziele der Letzten Generation sind, wie sie diese umsetzen wollen und wie die Politik darauf reagiert.
Nachhören: Ich mache meinen Bachelor für christliche Propaganda an der Uni Salzburg
[iframe src=“https://cba.fro.at/624876/embed?&waveform=false&subscribe=true&series_link=true&description=true&title=false“ width=“100%“ height=“249″ style=“border:none; overflow-y:scroll; width:100%; height:249px;“]
Ich mache meinen Bachelor für christliche Propaganda an der Uni Salzburg
Sendetermin: Dienstag, 6. Juni 2023 um 20 Uhr auf der Radiofabrik Salzburg
Über Loretto haben wir bereits mehrfach gesprochen [1, 2, 3]. Die jungen christlichen Missionar*innen sind in Salzburg (Stichwort: HomeBase) stark vertreten.
Doch es wäre unfair, immer nur über den modernen Touch von konservativen Christ*innen zu lästern.
Dieses Mal lästern wir zusätzlich über den neuen Bachelor „Christliche Kultur, Transformation und Kommunikation“ an der Theologischen Fakultät der Uni Salzburg, welcher in Kooperation mit den Lorettos stattfindet.
Dazu haben wir uns David eingeladen, der bereits 2020 einen ausführlichen Artikel über Loretto für die Unipress Salzburg geschrieben hat und sich aktuell wieder mit deren Aktivitäten auseinandersetzt.
Nachhören: Engelsgeflüster kommentiert „Kein Kommentar“
[iframe src=“https://cba.fro.at/616657/embed?&waveform=false&subscribe=true&series_link=true&description=true&title=false“ width=“100%“ height=“249″ style=“border:none; overflow-y:scroll; width:100%; height:249px;“]
Engelsgeflüster kommentiert „Kein Kommentar“
Sendetermin: Dienstag, 4. April 2023 um 20 Uhr auf der Radiofabrik Salzburg
Was ist schöner als eine Radiosendung? Zwei Radiosendungen. Diese Folge Engelsgeflüster ist zwei Radiosendungen in einer. Wir sprechen mit Radio Orange Sendungsmacher Herbert Auinger über „Kein Kommentar“. Was ist seine Motivation und sein Antrieb?

Cartoon Engel Moderator (erstellt mit openai DALL-E)
Gemeinsam sprechen wir über sein aktuelles Thema „Victim Blaming“, welches durch einem Prozess in Salzburg ergeben hat. Ich stelle ihm die Frage: Warum „Victim Blaming“ nicht verschwiegen werden soll, sondern ganz im Gegenteil mehr Öffentlichkeit bekommen sollte.
Nachhören: Die kritischste aller Sendungen
[iframe src=“https://cba.fro.at/612467/embed?&waveform=false&subscribe=true&series_link=true&description=true&title=false“ width=“100%“ height=“249″ style=“border:none; overflow-y:scroll; width:100%; height:249px;“]