[iframe src=“https://cba.fro.at/640005/embed?&waveform=false&subscribe=true&series_link=true&description=true&title=false“ width=“100%“ height=“249″ style=“border:none; overflow-y:scroll; width:100%; height:249px;“]
Schlagwort-Archive: Kritik
Mit der „Ursachenstudie zu Ambivalenzen und Skepsis in Österreich in Bezug auf Wissenschaft und Demokratie“ könnens scheissen gehen!
Sendetermin: Dienstag, 7.November 2023 um 20 Uhr auf der Radiofabrik Salzburg
In vielen Episoden von Engelsgeflüster haben wir über Wissenschaft, deren Methodiken und ihren rationalen Blick auf die Gesellschaft gesprochen. Eine Auseinandersetzung mit einer Studie (des Instituts für Höhere Studien IHS) zu den Ursachen von Wissenschaftsskepsis in Österreich, sollte uns Engelchen also größte Freude bereiten.
Leider erfüllt uns das Lesen dieser Studie mit Traurigkeit und Wut. Zeigt sie doch exemplarisch auf, wie Wissenschaft eben nicht funktioniert, wie ein staatstreuer nationalistischer Blick das Denken trübt und wie man 400 Seiten über ein Thema schreibt, ohne sich wirklich mit ihm zu befassen.
Schaltet das Radio ein und werdet gemeinsam mit uns wütend, wenn es heißt: „Im Titel unserer Studie steht zwar Ursachenforschung, aber über Ursachen sprechen wir nicht. Nur von zentralen Faktoren. Die dann zu Ursachen werden. Und später reden wir dann von Ursachen.“ (in eigenen Worten nacherzählt)
Nachhören: Kein Wunsch ans Universum…
[iframe src=“https://cba.fro.at/638951/embed?&waveform=false&subscribe=true&series_link=true&description=true&title=false“ width=“100%“ height=“249″ style=“border:none; overflow-y:scroll; width:100%; height:249px;“]
Sinn und Unsinn in der Radiofabrik
Sendetermin: Dienstag, 1. August 2023 um 20 Uhr auf der Radiofabrik Salzburg
Die Engelchen von Engelsgeflüster machen nicht nur Radio, sie hören es auch. Wie schon in früheren Sendungen (1, 2, 3 uvm. ) wollen wir uns dieses mal wieder Inhalten auf der Radiofabrik selbst widmen.
Unsere Sendung dreht sich (anlässlich einer vor kurzen gehörten Sendung auf der Radiofabrik) um drei Themen.
Wir sprechen darüber was der „Sinn des Lebens“ ist und ob die Frage überhaupt „Sinn“ macht. Wir wollen mit Argumenten aktiv gegen (die auf der Radiofabrik verbreitete) Propaganda für Justizanstalten vorgehen. Letztendlich streiten wir darüber, ob es unpolitische Radiosendungen gibt und geben kann.
Nachhören: Letzte Generation – Als Demokratieidealist*innen vom Staat verfolgt
[iframe src=“https://cba.fro.at/626400/embed?&waveform=false&subscribe=true&series_link=true&description=true&title=false“ width=“100%“ height=“249″ style=“border:none; overflow-y:scroll; width:100%; height:249px;“]
Videotipp + Nachtrag zur Sendung: Wie tickt die Letzte Generation?
Der Youtube Kanal 99 zu Eins hat passend zu unseren letzten Sendung über die Letzte Generation eine Diskussion mit dem Titel „Radikaler Aufstand des Gewissens?“ organisiert. Dabei: Ein Vertreter der Letzten Generation und ein Redakteur des Gegenstandpunkts.
Warum lohnt es sich das Video anzusehen? Einerseits kann man an Tim’s Beiträgen ganz deutlich den Staats- und Demokratieidealismus – den wir in unserer Sendung kritisieren versuchen – raus hören. Auf der anderen Seite bringt Usama einige Widersprüchlichkeiten der Letzten Generation gut auf den Punkt.
Nachhören: Ich mache meinen Bachelor für christliche Propaganda an der Uni Salzburg
[iframe src=“https://cba.fro.at/624876/embed?&waveform=false&subscribe=true&series_link=true&description=true&title=false“ width=“100%“ height=“249″ style=“border:none; overflow-y:scroll; width:100%; height:249px;“]
Nachhören: Engelsgeflüster kommentiert „Kein Kommentar“
[iframe src=“https://cba.fro.at/616657/embed?&waveform=false&subscribe=true&series_link=true&description=true&title=false“ width=“100%“ height=“249″ style=“border:none; overflow-y:scroll; width:100%; height:249px;“]
Nachhören: Die kritischste aller Sendungen
[iframe src=“https://cba.fro.at/612467/embed?&waveform=false&subscribe=true&series_link=true&description=true&title=false“ width=“100%“ height=“249″ style=“border:none; overflow-y:scroll; width:100%; height:249px;“]
Nachhören: Bittere Pille gegen den herrschenden Konsens
[iframe src=“https://cba.fro.at/609047/embed?&waveform=false&subscribe=true&series_link=true&description=true&title=false“ width=“100%“ height=“249″ style=“border:none; overflow-y:scroll; width:100%; height:249px;“]