FPÖ Parteitag in Salzburg – Kampf gegen Spaltung, Menschenverachtung und Demokratiefeindlichkeit?

Sendetermin: Dienstag, 7. Oktober 2025 um 20 Uhr auf der Radiofabrik Salzburg

Am 27.9.25 findet in Salzburg der Bundesparteitag der FPÖ statt. Gegen dieses Treffen der FPÖ Politiker*innen hat sich in Salzburg Protest formiert und kündigt Protest an.

Plakat für Proteste gegen FPÖ Bundesparteitag in Salzburg

Plakat für Proteste gegen FPÖ Bundesparteitag in Salzburg

Ankündigungstext  für Proteste gegen FPÖ Bundesparteitag in Salzburg

Ankündigungstext für Proteste gegen FPÖ Bundesparteitag in Salzburg

Die FPÖ hat bereits mit einer Presseaussendung auf die geplanten Proteste reagiert.

In dieser Folge Engelsgeflüster wollen wir uns darüber unterhalten, wie Widerstand gegen FPÖ und rechtes Denken aussieht und aussehen kann. Wird die FPÖ trotz oder wegen ihrer „rechten Einzelfälle“ gewählt? Ist im Kampf gegen die FPÖ Zusammenhalt, Solidarität und ein offenes Österreich ein politisches Programm auf das mensch setzen sollte?

Nachhören: Wer straft wen, warum und wieso? Und was sind eigentlich Gefangenenschreiben?

[iframe src=“https://cba.media/720261/embed?&waveform=false&subscribe=true&series_link=true&description=true&title=false“ width=“100%“ height=“249″ style=“border:none; overflow-y:scroll; width:100%; height:249px;“]

Wer straft wen, warum und wieso? Und was sind eigentlich Gefangenenschreiben?

Sendetermin: Dienstag, 3. Juni 2025 um 20 Uhr auf der Radiofabrik Salzburg

Wer sitzt eigentlich im Gefängnis – und aus welchen Gründen? Nicht zum ersten Mal werfen wir einen kritischen Blick auf das System Strafvollzug und hinterfragen, wer von unserer Gesellschaft bestraft wird – und wer nicht. Dabei werden wir in dieser Sendung Gefangenenschreiben als Akt der Solidarität und politischen Haltung und Anlaufstellen für Beratung und Unterstützung genauer vorstellen.

beitragsbild_eg88

Nachhören: Hart am Limit: Engelsgeflüster besucht die Robert Jungk Bibliothek

[iframe src=“https://cba.media/705403/embed?&waveform=false&subscribe=true&series_link=true&description=true&title=false“ width=“100%“ height=“249″ style=“border:none; overflow-y:scroll; width:100%; height:249px;“]

Hart am Limit: Engelsgeflüster besucht die Robert Jungk Bibliothek

Sendetermin: Dienstag, 1. April 2025 um 20 Uhr auf der Radiofabrik Salzburg

Es wird euch erstaunen: Nicht nur Engelsgeflüster setzt sich kritisch mit dieser Gesellschaft und Welt auseinander. Auch in der Robert Jungk Bibliothek für Zukunftsfragen wird diskutiert und kritisiert. Im März flog ein Engelchen aus, um die dortige Veranstaltung „Am Limit! Warum es so nicht weitergehen kann“ zu besuchen. Ulrich Brand war zu Gast und sprach über die imperiale Lebensweise, warum „es so nicht weitergehen kann und darf“ und über die Ausbeutung „des Südens“ durch „den Norden“.

beitragsbild_eg86

Und weil wir eben doch Engelsgeflüster sind und keine Sendung ohne Nörgelei auskommt, wollen wir in dieser Sendung über genau diese Themen sprechen und den einen oder anderen Punkt gegen manches vorgebrachte Argument einwenden.

Nachhören: Selenskyj besucht Trump – Ein Kartenhaus fällt in sich zusammen

[iframe src=“https://cba.media/702739/embed?&waveform=false&subscribe=true&series_link=true&description=true&title=false“ width=“100%“ height=“249″ style=“border:none; overflow-y:scroll; width:100%; height:249px;“]

Engelsgeflüster klagt Böhmermann!

… könnte der Titel eines Blogeintrags lauten, wenn einer der zwei Engelchen eine Rechtschutzversicherung hätte. So bleibt Engelsgeflüster nichts anderes übrig, als verwundert zur Kenntnis zu nehmen, dass der allseits bekannte Satiriker Böhermann just in der Woche, als in Engelsgeflüster das Thema Shen Yun und Falun Gong / Falun Dafa behandelt wurde, ebenfalls eine Ausgabe über dieses Thema bei ZDF Magazin Royale erschien. Zufall? Das muss jede*r für sich selbst entscheiden.

Hier der Link zum Plagiat von Böhmermann, das Original findet ihr hier.