[iframe src=“https://cba.fro.at/432227/embed?&waveform=false&subscribe=true&series_link=true&description=true&title=false“ width=“100%“ height=“249″ style=“border:none; overflow-y:scroll; width:100%; height:249px;“]
Archiv des Autors: engelsgefluester
Nachhören: Die große Frage: To eat and use animals or not
[iframe src=“https://cba.fro.at/427797/embed?&waveform=false&subscribe=true&series_link=true&description=true&title=false“ width=“100%“ height=“249″ style=“border:none; overflow-y:scroll; width:100%; height:249px;“]
Kapitalismus: Ein Zwang dem alle unterliegen oder ein Wirtschaftssystem in dem viele für den Vorteil weniger arbeiten?
In unserer letzten Sendung haben wir uns mit dem Wertbegriff von Marx auseinandergesetzt. Dabei haben wir auch kurz darüber diskutiert, ob denn nun die wirtschaftlichen Regeln, die ökonomischen Gesetze dieser Wirtschaftsweise namens Kapitalismus alle Menschen gleich treffen. Sind denn Unternehmen genauso wie Lohnabhängige gezwungen den stummen Gesetzen der sozialen Marktwirtschaft zu folgen? Oder liegen die Vorteile dieser Wirtschaftsweise nicht doch eher bei den Unternehmen, welche von der Arbeit der Lohnabhängigen profitieren.
Passend zu dieser Frage empfehlen wir folgende Diskussion, die sich auch um diese Frage dreht.
Nachhören: Die wertvolle Sendung: Karl Marx’s Begriff des Wertes
[iframe src=“https://cba.fro.at/422293/embed?&waveform=false&subscribe=true&series_link=true&description=true&title=false“ width=“100%“ height=“249″ style=“border:none; overflow-y:scroll; width:100%; height:249px;“]
Engelsgeflüster Spotify Playlist…

Spotify
Weil wir ständig und die ganze Zeit darum gefragt werden wo mensch die Musik nachhören kann die wir in der Sendung spielen, haben wir nun eine Engelsgeflüster Spotify Playlist erstellt. Die wird nach und nach um die neuen (und alten Songs) ergänzt (so diese auf Spotify zu finden sind).
Nachhören: Local Heroes: Sri Chinmoy vs. Die Lorettos
[iframe src=“https://cba.fro.at/418103/embed?&waveform=false&subscribe=true&series_link=true&description=true&title=false“ width=“100%“ height=“249″ style=“border:none; overflow-y:scroll; width:100%; height:249px;“]
Nachhören: Heimatliebe – Tugend, Harmlose Spinnerei oder folgenschwerer Fehler?
[iframe src=“https://cba.fro.at/409850/embed?&waveform=false&subscribe=true&series_link=true&description=true&title=false“ width=“100%“ height=“249″ style=“border:none; overflow-y:scroll; width:100%; height:249px;“]
Ankündigung Sendung #30: Heimatliebe – Tugend, Harmlose Spinnerei oder folgenschwerer Fehler?
Sendetermin: Dienstag, 4.Juni 2019 um 20 Uhr auf der Radiofabrik Salzburg
Heimatliebe, Patriotismus und Nationalismus. Alles das gleiche in unterschiedlicher Intensität oder gibt es doch handfeste Unterschiede? Ist moralisch zu verurteilen wer die österreichischen Berge liebt oder ist ein Lump wer nichts gegen den Verlust der österreichischen Kultur unternimmt?
Vielleicht ist Heimatliebe – „Liebe zu Nation und Staat“ – auch ein theoretischer Fehler mit Konsequenzen. Wer neugierig ist: Reinhören!
Nachhören: Venezuela – Schurken- oder sozialistischer Hoffnungsstaat?
[iframe src=“https://cba.fro.at/405457/embed?&waveform=false&subscribe=true&series_link=true&description=true&title=false“ width=“100%“ height=“249″ style=“border:none; overflow-y:scroll; width:100%; height:249px;“]
Nachhören: EU – Pro oder Contra oder gibts da vielleicht noch etwas anderes?
[iframe src=“https://cba.fro.at/402384/embed?&waveform=false&subscribe=true&series_link=true&description=true&title=false“ width=“100%“ height=“249″ style=“border:none; overflow-y:scroll; width:100%; height:249px;“]