Hoppelconference

> Sendung: Artarium vom Ostersonntag, 27. März – Wir sind die Hasen! Und deshalb bringen wir auch heuer die Eier. Zum Anmalen, zum Ausblasen, zum Suchen und Finden. Zum Wohlsein! Das Vorfrühlingsfest der Frohlocksmusik. Das Aufstehungsbimbam der Verwirrten und Verzerrten zwischen Daunenwelt und Dunkel. Zwaa Gnostiker in eiliger Mission. Ding dong, liebe Literaturfreunde, nicht jeder, der ins Mikrofon brüllt, denkt sich was dabei – oder hat auch was zu sagen. Anders hingegen ist es bei den Philosophen der Popkultur, Artarium, dem etwas anderen Kunnst-Biotop, schon seit über 100 Jahren. Und man muss sich fragen, warum das Artarium noch nicht im Besitz des Literaturnobelpreises ist. Die letzte allgemeine Verunsicherung vor der Ausfahrt ins Diffuse, Inhaltslose und Öde. Mit ostereirischer Musik! Wir spielen die Hitz…

36 uhr…aus 5 Jahrzehnten Hasenhistory (ganz ohne Guido Knopp). Von White Rabbit zu Frightened Rabbit. Chasing Rabbits von Run Rabbit Run zu Rabbit Heart (and the Machine). Dazu gibts dem Anlass entsprechend Bad Eggz mit Christian Brückner und gscheit was auf die Glocke mit Marcel Reich Ranicki. Doppelt gehoppelt und rührend geschüttelt! If there is something, in every dream home a heartache: Both ends burning. Und zu diversen Weibi-Sagern der Sendungsmacher-Kolleg_innen von Rock, Punk & Politics oder Schallmooser Gespräche sei einmal angemerkt, dass uns als nicht-heterostereotyper Zweiheit so eine Zuschreibung von Männer- oder Frauenrollen genauso wunderlich vorkommt, wie wenn man etwa beim Chinesen angesichts der Stäbchen fragen würde: “Welches ist denn das Messer – und welches die Gabel?

Amen

 

Schalttag

Feb29

Bei unserer Sendung zum Schalttag 2016 haben wir wir Musik von Personen ausgewählt, die am 29. Februar entweder das Licht der Welt erblickt haben oder von dieser gegangen sind.

Zu hören gab es:

The Monkees – Riu Chiu
Richie Cole & Eddie Jefferson – Waltz for a rainy Bebop Evening
Anne Marie Moss – Baltimore Oriole
Westbrook Orchestra – Rossini – Wilhelm Tell Ouverture II & III
Alessandro Striggio -Missa sopra Ecco si beato giorno – Kyrie
Reri Grist – W.A.Mozart – Venrai Carino aus Don Giovanni
Gerard Pensanel & Antonello Salis – Blackbird
Dinah Shore – It had to be you
Saul Williams – Tao of Now

Die Sendung ist nachzuhören unter: http://cba.fro.at/309695

 

Battle&Hum#68

Battle&Hum #68

(Samstag 19.03.2016, Stairway zum Nachhören)

DJ Waluliso und MC Gandhy braten euch ein paar Friedenstauben, dass euch das Sehen vergeht. Das Hören braucht ihr ja noch. Spin that shit!

 

the playlist:

MC Randy Andy’s Bombtracks:

  • 2. Fehlfarben (monarchie und alltag) – apokalypse
  • 3. Sun Ra Arkestra (nuclear war) – nuclear war
  • 4. Peaches (war child heroes) – search and destroy

DJ Ridi Mama’s Rohrkrepierer:

  • 2. Tocotronic (wie wir leben) – wie wir leben
  • 4. Mischkultur (fliagn) – fliagn

Die Angst ist unser Feind. Wir denken , es ist der Hass, aber es ist die Angst.  (Mahatma Gandhi)

 !WICHTIGER HINWEIS!

Ab sofort stehen unsere Sendungen nur mehr beschnitten (ohne Musiktitel) auf der CBA Archivplattform zur Verfügung. Dies soll uns Sendungsmacher vor Urheberrechtlichen Verfolgungen schützen. Aber seid nicht traurig ihr könnt weiterhin mit Hilfe eines Passwort jede Sendung voll und ganz herunterhobeln.

Streamen ist ohne Passwort möglich nur für den Download benötigt man ein Zauberwort.

Dieses Passwort lassen wir jenen interessierten welche uns ein E-Mail schreiben gerne zukommen.

Opens window for sending emailinfo@battleandhum.at

Klicket das gelbe Schlößchen (links unter der Musikdatei) an und gebet dann das Passwort ein und das Glück kommt in Strömen!

Zur Abstimmung HIER entlang! (Die Wahlkabinen sind bis Monatsende geöffnet, wo gibts denn sowas…….)

Szenenwechsel Graz – Assaia

In der März-Ausgabe wird dieses Mal nach Graz geszenenwechselt.

Es gibt einen Zusammenschnitt 2er Folgen der „The Oozing Music Show“ von Radio Helsinki zu hören.

In der ersten Hälfte der Sendung erzählen die Jungs der Grazer Funk/Rock Band Assaia alles, was es Interessantes über sie zu erfahren gibt.

Danach wird ein Ausschnitt der letzten Sendung der Oozing Music Show wiederholt; wie bereits Tage und Wochen zuvor verkündet, begibt sich Moderator Jimmy O’Connor in die Bildungskarenz. Zum Abschied beehrten zahlreiche Bands, Friends und Fans Jimmy im Studio.

Links:
www.facebook.com/AssaiaBand
www.facebook.com/OozingMusicShow

Battle&Hum#67

Battle&Hum #67

(Samstag 20.02.2016)

 DJane Europa und MC Zeus der Stier reiten feuer(wasser)trunken ein Rodeo der Eurovisionen!

the playlist:

MC Randy Andy’s Götter:

  • 1. Kraftwerk (trans europa express) – trans europa express
  • 3. Konstantin Wecker (genug ist nicht genug) – Willy

DJ Ridi Mama’s Funken:

  • 1. Duran Duran + Eagles of Death Metal (single) – save a prayer
  • 2. Sarah Lesch (von musen&matrosen) – testament
  • 3. Garish (trumpf) – 32°
  • 4. Mötley Crüe (shout at the devil) – shout at the devil

Hör mir uff mit dem Volk. Die wären doch dem Hitler bis nach Sibirien gefolgt. (Arno Schmidt)

 !WICHTIGER HINWEIS!

Ab sofort stehen unsere Sendungen nur mehr beschnitten (ohne Musiktitel) auf der CBA Archivplattform zur Verfügung. Dies soll uns Sendungsmacher vor Urheberrechtlichen Verfolgungen schützen. Aber seid nicht traurig ihr könnt weiterhin mit Hilfe eines Passwort jede Sendung voll und ganz herunterhobeln.

Streamen ist ohne Passwort möglich nur für den Download benötigt man ein Zauberwort.

Dieses Passwort lassen wir jenen interessierten welche uns ein E-Mail schreiben gerne zukommen.

Opens window for sending emailinfo@battleandhum.at

Klicket das gelbe Schlößchen (links unter der Musikdatei) an und gebet dann das Passwort ein und das Glück kommt in Strömen!

Zur Abstimmung HIER entlang! (Die Wahlkabinen sind bis Monatsende geöffnet, wo gibts denn sowas…….)

Winter – im warmen Februar

hd-winter-achtergrond-met-bomen
(c) Tara von Luipen

In der ersten Sendung des Februar 2016 (ja es wird auch eine Sendung am fünften Montag geben!!! im Februar!!! wegen Schaltjahr!!!), lassen wir die vielfältigen Winter-Assoziationen der letzten 4 Jahrhunderte auf uns einwirken – im Sinne einer Beschwörung oder – wenn es nach Gilbert Becaud geht – einer restlosen Vertreibung.

Weiterlesen

Szenenwechsel Salzburg: Heidelbert

Heidelbert ist der allerneueste musikalische Zuwachs in Salzburg, eine Band die so neu ist, dass sie quasi noch fast nicht existiert. Heidelbert machen Musik, irgendwo zwischen Schlager, Noise und Indie. Und wen das jetzt nicht irgendwie neugierig (oder zumindest kurzfristig stutzig) macht dem kann man da auch nicht mehr helfen. Ein Album – „La Nouvelle Egalité“ – soll da auch bald kommen und im Szenenwechsel wird Heidelbert sich selbst mal vorstellen und Auszüge aus dem ersten Album mitbringen, vielleicht erfährt man da mehr (man weiß es aber nicht).

heidelbert.bandcamp.com
facebook.com/ichkannschonnichtmehr

Sendung auf CBA: http://cba.fro.at/305351

Battle&Hum#66

Battle&Hum #66

(Samstag 16.01.2016)

B&H trägt schwarz! Zwei Große des Musikzirkus sind in der finstersten aller Jahreszeiten abgetreten und haben uns ein kleines Licht mit ihrer Musik hinterlassen. Mit dieser Sendung verbeugen sich DJ Ridi Mama und MC Randy Andy!
R.I.P. Lemmy & David

the playlist:

MC Randy Andy’s Requiem:

  • 1. David Bowie (space oddity) – space oddity
  • 2. Ramallah Underground (single) – qararat

DJ Ridi Mama’s Grabkerzerl:

  • 1. Motörhead (iron fist) – iron fist
  • 2. Fadoul (al zman saib) – si redad
  • 3. The V-Rangers (schnitzlbeat vol.2) – hound dog
  • 4. Ernst Molden & Der Nino aus Wien (unser österreich) – vorstadtcasanova

Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. (Immanuel Kant, 1784!!)

 !WICHTIGER HINWEIS!

Ab sofort stehen unsere Sendungen nur mehr beschnitten (ohne Musiktitel) auf der CBA Archivplattform zur Verfügung. Dies soll uns Sendungsmacher vor Urheberrechtlichen Verfolgungen schützen. Aber seid nicht traurig ihr könnt weiterhin mit Hilfe eines Passwort jede Sendung voll und ganz herunterhobeln.

Streamen ist ohne Passwort möglich nur für den Download benötigt man ein Zauberwort.

Dieses Passwort lassen wir jenen interessierten welche uns ein E-Mail schreiben gerne zukommen.

Opens window for sending emailinfo@battleandhum.at

Klicket das gelbe Schlößchen (links unter der Musikdatei) an und gebet dann das Passwort ein und das Glück kommt in Strömen!

Zur Abstimmung HIER entlang! (Die Wahlkabinen sind bis Monatsende geöffnet, wo gibts denn sowas…….)

Die Playlist zur Wunschsendung

Nachdem es zum neuen Jahr ein verspätetes Weihnachtsgeschenk gab – die Wunschsendung – , schauen wir uns mal an, was sich unsere HörerInnen an Musik so alles wünschen.

US3 – Cantaloop

Radiohead – Reckoner

Slash’s Snakepit – Just like anything

Goldenen Zitronen – Turnschuh

Lounge Lizards – Vocie of Chunk

Beatles – Eight Days a Week

Fiva – Mein Herz tanzt Farben

Flavio Sala – Time of my life

Willie Bobo – Always there

Bob Dylan – With God on Our side

 

Nachhören kann man die Sendung unter: http://cba.fro.at/305117.