[iframe src=“https://cba.fro.at/387698/embed?&waveform=false&subscribe=true&series_link=true&description=true&title=false“ width=“100%“ height=“249″ style=“border:none; overflow-y:scroll; width:100%; height:249px;“]
Schlagwort-Archive: Kritik
Ankündigung Sendung #24: „Das Boot ist voll“ oder doch „Herz statt Hetze“?
In dieser Sendung widmen wir uns wie versprochen dem Thema Migration. Aktuell ist das Thema durch den Ausstieg Österreichs aus dem UNO Migrationspakt und nicht zuletzt aufgrund den politischen Auseinandersetzungen in Deutschland.
In unserer knappen Stunde wollen wir uns kurz ansehen, was denn nun eigentlich Teil des UNO Migrationspakts ist und nehmen einige rechte wie auch linke Parolen zum Thema Migration genauer unter die Lupe. Wie üblich werden wir auch ein Händchen für Musik zeigen.
Nachhören: Der Gedanke von menschlichen Rassen „ewig gestrig“? Ganz und gar nicht…
[iframe src=“https://cba.fro.at/379049/embed?&waveform=false&subscribe=true&series_link=true&description=true&title=false“ width=“100%“ height=“249″ style=“border:none; overflow-y:scroll; width:100%; height:249px;“]
Nachhören: Wir ersuchen um Aufmerksamkeit!
[iframe src=“https://cba.fro.at/372595/embed?&waveform=false&subscribe=true&series_link=true&description=true&title=false“ width=“100%“ height=“249″ style=“border:none; overflow-y:scroll; width:100%; height:249px;“]
Nachhören: Die achtsame Sendung
[iframe src=“https://cba.fro.at/370185/embed?&waveform=false&subscribe=true&series_link=true&description=true&title=false“ width=“100%“ height=“249″ style=“border:none; overflow-y:scroll; width:100%; height:249px;“]
Nachhören: Die liebevolle Sendung
[iframe src=“https://cba.fro.at/368660/embed?&waveform=false&subscribe=true&series_link=true&description=true&title=false“ width=“100%“ height=“249″ style=“border:none; overflow-y:scroll; width:100%; height:249px;“]
Nachhören: Die Nörgelsendung: Kritik von und an Engelsgeflüster
[iframe src=“https://cba.fro.at/354079/embed?&waveform=false&subscribe=true&series_link=true&description=true&title=false“ width=“100%“ height=“249″ style=“border:none; overflow-y:scroll; width:100%; height:249px;“]
Nachhören: Wasser – Ein unerklärliches Element voller Geheimnisse oder doch nur H2O?
[iframe src=“https://cba.fro.at/344442/embed?&waveform=false&subscribe=true&series_link=true&description=true&title=false“ width=“100%“ height=“249″ style=“border:none; overflow-y:scroll; width:100%; height:249px;“]
Nachhören: Buddhismus – die friedlichste aller Religionen (falls sie überhaupt eine ist)?
[iframe src=“https://cba.fro.at/343689/embed?&waveform=false&subscribe=true&series_link=true&description=true&title=false“ width=“100%“ height=“249″ style=“border:none; overflow-y:scroll; width:100%; height:249px;“]
Ankündigung Engelsgeflüster #9: Buddhismus – die friedlichste aller Religionen (falls sie überhaupt eine ist)?
Sendetermin: Dienstag, 6. Juni 2017 um 20 Uhr auf der Radiofabrik Salzburg (dieses mal leider nicht live, sondern vorproduziert).
Nachdem wir in der letzten Sendung über den Dalai Lama und Tibet gesprochen haben, wollen wir uns dieses mal intensiver mit dem Buddhismus auseinandersetzen. Wir stellen uns die Frage: Ist der Buddhismus überhaupt eine Religion oder doch eine Philopsophie? Welchen Grundsätzen hat ein*e gute*r Buddhist*in zu folgen und was ist eigentlich Nirvana und Karma?
Letztendlich auch: Was ist am Buddhismus zu kritisieren und ist er wirklich so eine Friedensreligion wie es oft scheint.