Fvonk Dich Frei mit neuem Sendetermin und Spitzengästin Daniela Molzbichler

Ab und an ist Veränderung angesagt – deswegen begrüßen wir künftig unsere Gäste jeden 4. Montag im Monat von 17 – 18 Uhr.

Wir freuen uns diesmal sehr auf eine äußerst engagierte Frau, die schon ziemlich viel Welt gesehen hat und der zivilgesellschaftliches Engagement schwer am Herzen liegt – Daniela Molzbichler.

Die Politikwissenschaftlerin, die an der FH Salzburg am Studiengang Soziale Arbeit tätig ist, hat bereits zahlreiche gemeinnützige Vereine (mit)gegründet, darunter verschiedene internationale Frauenselbsthilfeprojekte. Zudem ist sie – unter anderem – Vorstandsmitglied im Friedensbüro Salzburg und Mitglied im entwicklungspolitischen Beirat der Landesregierung Salzburg. Daniela Molzbichler ist Spezialistin für Inter- und Transkulturalität, Gender, Konfliktmanagement sowie Diversität und Intersektionalität.

Wie ihr globales Engagement und ihre Arbeit ihr Leben und das vieler anderer Menschen bereichert, erzählt uns Daniele Molzbichler Live am 24.4.2017 von 17 – 18 Uhr auf der Radiofabrik.

Wir freuen uns auf einen spannenden Heldinnen-Radio-Talk!

Karo und Su

FVONK Dich FREI – Der Radiotalk mit AlltagsheldInnen. Am MO, den 24.04.2017 im Studio: Daniela Molzbichler – live von 17:00 – 18:00 Uhr auf der Radiofabrik, 107,5 und 97,3 MHz, und im Livestream unter: http://radiofabrik.at/rafab_stream_low.m3u

Aufruf aus dem Kosmos zum Thema „KI – Künstliche Intelligenz“

Ausgabe/136
22. April 2017, 18 Uhr
Radiofabrik Salzburg
In dieser Ausgabe widmen wir uns dem Thema der Künstlichen Intelligenz, die als KI bezeichnet wird.
Zum Einen wird die KI-Forschung (auch artifizielle Intelligenz, AI) allgemein als Teilgebiet der Informatik gesehen und befasst sich, vereinfacht gesagt, mit der Automatisierung intelligenten Verhaltens. In dieses neue Gebiet fließen Forschungsergebnisse von diversen Wissenschaftsdisziplinen, wie Psychologie, Neurologie und Neurowissenschaft, Mathematik und Logik, Philosophie und Linguistik sowie Kommunikationswissenschaft.
Zum Anderen, wenn wir uns rund um unsere Sendung mit Disclosure (Offenlegung, Enthüllung) hinsichtlich der Existenz und Kontakte mit Außerirdischen und Außerdimensionalen befassen, stoßen wir hier ebenfalls auf die KI-Thematik und bekommen eine leise Ahnung von einem möglichen Ursprung desselben. Jüngste Informationen von Whistleblower bringen hier einen interessanten Aspekt in die Diskussion ein. In den letzten Monaten beobachten wir, dass das Thema der Künstlichen Intelligenz in diversen Zeitschriften auftaucht und ebenso über Radio und Fernsehen in die öffentliche Meinungsbildung getragen wird. Dort wird es im Hinblick auf die Auswirkungen und möglichen Zukunftsaussichten und Gefahren auf uns Menschen angeschaut.
Um auch für uns ein klareres Bild über KI zu bekommen, bewegen wir dazu in dieser Sendung verschiedenste Aspekte, stellen diese nebeneinander und sehen, was herauskommt.
Aktuell vom 20.04.2017 in den Nachrichten: „Facebook will Gedanken lesen“, und eine Sprecherin von Facebook sagt dazu sinngemäß, dass wir jetzt wieder ein Stück näher an der Schnittstelle zwischen Mensch und Computer dran sind.
Na dann, wo wird diese Reise hingehen?
Ein spezieller Link sei hier noch angebracht: https://amadeus-verlag.de/media/pdf/a6/32/f5/MiB-Leseprobe-neu.pdf
Musik kommt `von Hand gemacht´: Hannes Wader, Konstantin Wecker und Reinhard Mey
Claus, Manu und Rüdiger (der Zeitreisende) freuen sich wieder über offene Ohren-Herzen!

Wenn Hunde fremdgehen :)

Wenn Hunde fremdgehen, dann brauchen Sie dazu einen Hundesitter oder Gassigeher. Professionelles Dogsitting und Dogwalking steckt hierzulande noch in den Kinderschuhen. Im benachbarten Deutschland dagegen eilt man mit Siebenmeilenstiefeln in Richtung Professionalität. Sogar eine spezielle Ausbildung für Dogwalker wird bereits angeboten.

 

Hundesitter gehen in die Schule

Unter dem Namen Sanny’s Dogwalker kann man bei Anne Rosengrün eine solche Ausbildung absolvieren. Im Rahmen dieser Ausbildung,  – berufsbegleitend im Zeitraum von etwa eineinhalb Jahren – kann man sich aneignen, was man als professioneller Gassidienst -Anbieter wissen und können muss. Zum Teil gilt es ja durchaus auch Erziehungsarbeit zu leisten, natürlich in Abstimmung mit den HundehalterInnen, damit ein reibungsloser Ablauf im Alltag des Hundesitters gewährleistet ist. Auch unternehmerische Aspekte müssen berücksichtigt werden, beginnend beim Marketing über die Preisgestaltung bis hin zum passenden Auto, wenn man von seiner Dienstleistung auch leben will.

Neben der Ausbildung bietet die Nürnbergerin Webinare und Podcasts rund um Dogsitting und Mehrhundehaltung an und hat selbst 2 Hunde zuhause.

Auf den Hund gekommen

Caroline Dähn von der Hundebetreuung Erlangen wohnt mit Freund und Hund in Erlangen. Ursprünglich hat sie Biotechnologie und Biomedical Engineering studiert, doch dann ist sie auf den Hund gekommen und hat ihr Hobby zum Beruf gemacht. Ihr Arbeitstag mit den Hunden beginnt um 7.30 Uhr und auch sie hat ein ziemlich großes Auto. Denn das darf keinesfalls zu klein sein 😀 , müssen doch alle Hunde getrennt und sicher verwahrt werden. Ihre Hundegruppe wechselt in Größe und Zusammensetzung. Auch die Wochentage werden unterschiedlich stark gebucht. Der Mittwochvormittag scheint der beliebteste Tag zu sein und manchmal ist kreatives Timemanagement gefragt.

Auch Caroline Dähn erzählt vom Training der Gassihunde, denn ein paar Übungen müssen bombenfest sitzen, damit der Ausgang mit der Hundegruppe nicht zum Chaos wird. Zum Beispiel das „Sitz“ oder auch der Rückruf, der – wie alles andere auch – über positive Verstärkung aufgebaut wird.

Servicebox:

Anne Rosengrün
www.hundeservice-nuernberg.dewww.facebook.com/hundeservicenuernbergTwitter, Google+, Blog: Twitter: SannysDogwalker
Sanny’s Dogwalker Ausbildung startet am 20. Juni 2017

Caroline Dähn
www.hundebetreuung-erlangen.dehttps://www.facebook.com/caroline.daehnTwitter, Google+, Blog: http://www.hundebetreuung-erlangen.de/blog/

 

Webinare:

Die mehrteilige Webinarreihe über Mehrhundehaltung von Anne Rosengrün und – ebenfalls mehrteilig – Hundebegegnungen trainieren, Hunde erfolgreich Vergesellschaften von Mirjam Cordt
gibt finden Sie bei der Dog-Ibox unter www.dog-ibox.com

Zum Lesen:

Hundereich: Ein Arbeitsbuch zur Integration von Hunden aus dem Tierschutz von Mirjam Cordt

Einmal Meutechef und zurück: Mit mehreren Hunden leben von Pat McConell

Mehrhundehaltung von Clarissa von Reinhardt

Kommunikation und Konfliktmanagement: Ergebnisse aus 10 Jahren Verhaltensstudien (Expertenwissen für Hundeprofis)von Udo Ganslosser

Eins, zwei, drei … ganz viele: Mehrhundehaltung über positive Bestärkung von Anne Rosengrün

Musik:

“Walking the dog“ – interpretiert von Patsy Cline,  George Gershwin, Rufus Thomas und Hans Theesink

Sendung anhören:

 

Live auf der Radiofabrik 107,5 oder  per APP am 2. Mittwoch im Monat um 12.06 und an einem Donnerstag im Monat um 19:06 Uhr. Alle Sendungen zum Nachhören finden Sie hier.

Feedback und Kontakt: Karin Immler, www.knowwau.com

„Das Omniversum“ – eine Buchbesprechung im Aufruf aus dem Kosmos

Aufruf aus dem Kosmos/135
25. März 2017, 18 Uhr
Radiofabrik Salzburg

In dieser Ausgabe gehen wir das erste Mal aufs Ganze, nämlich das Omniversum.
Wir besprechen das neueste Buch von Alfred Lambremont Webre, das gerade auf deutsch veröffentlich wurde: »Das Omniversum – Transdimensionale Intelligenz, hyperdimensionale Zivilisationen und die geheime Marskolonie«. Das Buch integriert empirisch erfasstes Material über intelligente außerirdische Zivilisationen und über intelligente Zivilisationen der Seelen im Zwischenleben und legt eine neue Hypothese zu einer funktionierenden Ökologie der Intelligenz in den Dimensionen des Omniversums vor.
Das Omniversum ist die umfassende Matrix aus Energie, Geist und Intelligenz, die das Multiversum und die spirituellen Dimensionen mit der Quelle im Zentrum vereint. Ebenso sachkundig wie nachvollziehbar macht der Autor deutlich, wie unsere Seelen als holografische Fragmente der Einheit entstehen und für die eigene Entwicklung gemeinsam Planeten und Galaxien erschaffen. Er weist nach, wie außerirdische Zivilisationen reisen und hyperdimensionale Zivilisationen bei uns die Kontrolle über die Reinkarnation erlangten. Und Whistleblower berichten über eine geheime Marskolonie der NASA.
Erster Teil »Das Omniversum und seine Bewohner«.
Im 1. Kapitel werden die gegenwärtigen wissenschaftlichen Einschätzungen der Anzahl der in unserem Multiversum existierenden Universen untersucht. Und die besten der auf Empirie beruhenden Schätzungen der Anzahl intelligenter Zivilisationen in unserer Galaxis, in unserem Universum und im Multiversum werden rekapituliert. Darüber hinaus führt dieses Kapitel in die intelligenten Zivilisationen der Seele, der spirituellen Wesenheiten und des Ursprungs oder der Quelle allen Seins in den spirituellen Dimensionen ein und bietet damit etwas, das die String-Theorie nicht bereitstellen konnte. Im 2. Kapitel wird die auf Dimensionen beruhende Typologie intelligenter Zivilisationen innerhalb des Multiversums vorgestellt.

Zweiter Teil »Exopolitische Dimensionen des Omniversums«.                                Das 3. Kapitel behandelt eine Fallstudie mit Indizien für eine intelligente Zivilisation in unserer raumzeitlichen Dimension, die auf dem Mars angesiedelt ist. Das 4. Kapitel beschäftigt sich mit den aussagekräftigen empirischen Belegen dafür, dass (und auf welche Weise) hyperdimensionale intelligente Zivilisationen innerhalb des Multiversums agieren. Im 5. Kapitel werden die prima facie-Beweise auf die Existenz von Verwaltungs- und Lenkungsstrukturen bei intelligenten Zivilisationen in den Universen des Multiversums, die für bestimmte territoriale Dimensionen zuständig sind untersucht.

Dritter Teil »Spirituelle Dimensionen des Omniversums«                                        Das 6. Kapitel konzentriert sich auf die prima facie-Beweise für die Dimensionen des Zwischenlebens (Nachlebens). Für die Hypothese der dimensionalen Ökologie des Universums ist es von großer Bedeutung, dass zwei katholische Geistliche aus Italien, die Pater Pellegrino Ernetti (1925-1994) und Agostino Gemelli (1878-1959), die die instrumentale Kommunikation (ITC) als Technologie zur Erforschung des Zwischenlebens entwickelten, zur Erforschung von Zeitlinien im Multiversum auch die »Chronovision« entwickelten, eine Zeitreise-Technologie. Das 7. Kapitel behandelt die wichtigsten Hinweise auf die Existenz intelligenter Zivilisationen von Seelen. Diese individuierten, nicht ortsgebundenen, mit Bewusstsein und Intelligenz ausgestatteten Wesenheiten – angesiedelt in den Dimensionen des Zwischenlebens – sind holografische Fragmente des eigentlichen Ursprungs allen Seins oder Schöpfers. Aus replizierbarem Datenmaterial geht hervor, dass Seelen in einem Vorgang geschaffen werden, der darin mündet, dass jede Seele zu einem holografischen »Ei aus Licht« wird, wobei das Licht von der ursprünglichen Quelle des Seins gespeist wird. Das 8. Kapitel befasst sich mit der Rolle von hyperdimensionalen Zivilisationen im Omniversum.

Das Buch schließt mit einer Präsentation der 10 wichtigsten Folgerungen für eine positive menschliche Zukunft, die man aus der wissenschaftlichen Erforschung des Omniversums ziehen kann, ab.

Über Alfred Lambremont Webre: Sein Buch »Exopolitics: A Decade of Contact«, erschienen im Jahr 2000, hat die Exopolitik begründet – die Wissenschaft, die sich mit den Beziehungen zwischen intelligenten Zivilisationen im Multiversum befasst. Fünf Jahre später folgte »Exopolitics: Politics, Government and Law in the Universe«.

Der Autor ist Absolvent der Yale University und Yale Law School, wo er sich auf Internationales Recht spezialisierte. Als Fulbright-Stipendiat befasste er sich in Uruguay mit internationaler ökonomischer Integration. In Yale lehrte er Wirtschaftswissenschaften, an der University of Texas Staatsrecht. Er war juristischer Hauptberater der Umweltschutzbehörde von New York City und Zukunftsforscher am Stanford Research Institute der Stanford University, wo er die 1977 von Jimmy Carter auf den Weg gebrachte »White House Extraterrestrial Communication Study« leitete, eine Untersuchung zur Kommunikation mit Außerirdischen. Darüber hinaus war er Delegierter einer regierungsunabhängigen Organisation bei den Vereinten Nationen und bei der UNISPACE Conference, die sich der Erforschung und friedlichen Nutzung des Weltraums widmete. Als einer von acht vorsitzenden Richtern hat er am Kuala Lumpur War Tribunal teilgenommen, einem internationales Tribunal gegen Kriegsverbrechen.

Buch-Verlag: http://amraverlag.de/das-omniversum-p-57360.html

Website von Alfred Lambremont Webre: http://exopolitics.blogs.com/exopolitics/

Exopolitics-TV: https://www.youtube.com/user/ExopoliticsTV

Video´s zu Suzanne Hansen: https://www.exomagazin.tv/alien-technologie/

Musik spielen wir diesmal von Mari Boine (am 7. April in Wien live zu erleben): https://www.porgy.at/events/8119/

Claus, Manu und Rüdiger (der Zeitreisende) freuen sich wieder auf Eure offenen Ohren-Herzen!

Tausche Ticket gegen Training

Des einen Freud, des anderen Leid.

Cesar Millan tourte wieder durch Österreich. Dass er in diesem Jahr Salzburg ausgelassen hat, tut mir wirklich nicht leid. In Wien und in Graz hat der mexikanische Dog Walker wieder die Hallen gefüllt. Vor den Eingängen wurden von freundlichen Menschen Informationsflyer ausgeteilt „Tausche Ticket gegen Training“.

Cesar Millan zweiteilt die Hundeszene. Immer wieder geht es um die (nicht vorhandene ) Ausbildung des Hundeflüsterer, dessen vermeintlicher Expertenstatus einer genaueren Überprüfung nicht standhält. Ein weiterer Punkt, der die TierschützerInnen und VertreterInnen wissenschaftsbasierten Hundetrainings zu Protesten veranlasst, sind die jeweils geltenden Tierschutzgesetze. Cesar Millan Shows entstehen in Amerika. Die dortigen Gesetze unterscheiden sich deutlich von den unseren. So kann es passieren, dass jemand sich tatsächlich strafbar macht, der in Österreich oder in der Schweiz seinen Hund so behandelt, wie er es in der Fernsehshow gesehen hat.

Die mit den Scotties tanzt

Bettina Stemmler Psychologin und Hundetrainerin. Sie hat vor einigen Jahren die Initiative für gewaltfreies Hundetraining ins Leben gerufen um ein deutliches Gegengewicht gegen harsche  Tendenzen in der Hundeerziehung zu schaffen. Eine große Anzahl an HundetrainerInnen, TierärztInnen, BiologInnen und anderer  Fachpersonen hat sich dieser Initiative angeschlossen, die auf Aufklärung und Information setzt. Sie selbst ist eifrige Agility-Sportlerin und mit ihren Scotties auf den Turnierplätzen zuhause. Die Theorie, dass Hundetraining über positive Verstärkung nur für sogenannte „Hausfrauenhunde“ geeignet sei, widerlegt sie dadurch nachhaltig.

 

Bundestierschutzpreis für Arbeit über Hundetraining

Sunny Benett ist akademisch geprüfte Kynologin und hat 2014 für ihre Abschlussarbeit den Bundestierschutzpreis erhalten. „Erfassung und Prävention der von televisiertem Hundetraining ausgehenden Gefahren und die praktische Umsetzung der Erkenntnisse durch gezielte Aufklärungsarbeit“ In dieser Arbeit ging es um TV-Hundetraining und um dessen Auswirkungen. Auch ein Folder für interessierte HundehalterInnen ist entstanden.

Auch Sunny Benett setzt auf Aufklärung und will Hundehalterinnen durch gezielte Information sensibilisieren. Die Aktion tausche Ticket gegen Training wurde bereits 2014 viel beachtet und geht in diesem Jahr die 2. Auflage „Tausche Ticket gegen Training 2.0“.

Tausche Ticket gegen TrainingEs geht dabei nicht darum, jemanden zu verurteilen oder anzugreifen, sondern darum, fundiertes Wissen weiterzugeben. Niemand, der die Fernsehshows oder einen der Live-Acts anschaut, soll angegriffen oder gar beschimpft werden. Die Tickettausch-Aktion ist als Angebot gedacht, wenn nach dem Besuch der Veranstaltung Fragen offengeblieben oder vielleicht Zweifel aufgetaucht sind.

 

Ein halbes Jahr Zeit zum Überlegen

Die Tauschaktion gilt sechs Monate lang ab dem Datum der Veranstaltung. Innerhalb dieser sechs Monate kann das Ticket, egal ob es benutzt wurde oder nicht, Gegentraining bzw. Beratung getauscht werden. In Österreich sind rund 40 TrainerInnen an der Aktion beteiligt, so dass bestimmt für jeden Tauschwilligen ein Trainer/eine Trainerin in angemessener Entfernung zu finden sein wird.

In diesem Jahr gab es außerdem eine Blogparade unter dem Titel  „it’s time to change – der auftakt zu etwas gutem“, an der sich  Bettina Specht, Mirjam Cordt, Heidrun Pusch, Margot Wallner, Sunny Benett, Andreas Canis, Bardhi Murati, Jessica Berger beteiligt haben. Auch ich habe auf meinem Blog einen Artikel dazu beigetragen.

Servicebox:

Bettina Stemmler

www.scotties.ch
www.facebook.com/scottiehitchcock
Initiative für gewaltfreies Hundetraining

Sunny Benett

www.dogsinthecity.at,
www.facebook.com/dogsinthecity.at

Tauschaktion

www.gewaltfreies-hundetraining.ch/tauschaktion/
www.dogsinthecity.at/essential_grid/tausche-tv-trainer-ticket-gegen-training-gutschein-2-0/

http://events.heute.at/art57978,1405771
www.hundewelt.at/magazin/topnews-hundewelt/hunde-welt-2017/Bundestierschutzpreistraegerin-warnt-vor-Hundefluesterer.html

Heute konkret vom 7. März

 

TV-Hundetraining

Vortrag von Sunny Benett auf der Petexpo
„Erfassung und Prävention der von televisiertem Hundetraining ausgehenden Gefahren und die praktische Umsetzung der Erkenntnisse durch gezielte Aufklärungsarbeit“
TV-Training kritisch betrachtetMarc Bekoff über Training a la Cesar Millan
Häufigste TV Mythen um Hundeerziehung
Warum wir unsere Hunde vertrauensvoll integrieren und nicht mittels Strafe erziehen sollten, Hundeerziehung aus der Sicht der Verhaltensbiologin, Hundeverhaltensberaterin und VÖHT-Präsidentin Mag. Iris Schöberl

Lesefutter

Die Welt in seinem Kopf, Über das Lernverhalten von Hunden, Dorothée Schneider
Das andere Ende der Leine, Was unseren Umgang mit Hunden bestimmt, Patricia B. McConnel, Ph.D.
Hundeverstand, John Bradshaw
Hund & Mensch, Das Geheimnis unserer Seelenverwandtschaft, Kurt Kotrschal

Blogparade:

It’s time für a change – der Auftakt zu etwas Gutem, Margot Wallner
Tausche TV-Trainer-Ticket gegen Training 2.0, Sunny Benett
Vertrauen geben für den Sprung über den eigenen Schatten, Mirjam Cordt
Einen Angsthund strafen? Gefährlicher Unsinn, Bettina Specht
Warum ich auf Gewalt im Hundetraining verzichte, Jessica Berger
Gib mir Feedback, Bello, Bardhi Murati
Der Zweck heiligt die Mittel, Karin Immler
Wanderpokal Hund, Margot Wallner
Ein Gedankenexperiment, Heidrun Pusch
Mein Welpe zieht ein! Die 5 wichtigsten Tipps für ein harmonisches Leben von Anfang an, Lara-Maria Nestyak
Die 5 hartnäckigsten Mythen über den Hundeflüsterer, Sunny Benett

 

Die Musik zur Sendung:

Hound Dog – The Voice 2015 Battle – Kimberly Nichole vs. Lowell Oakley
It’s A Dog’s Life – It’s a dog’s life – Charlie Chaplin
Sakrament warum steig agrat i in Hundsdreck eini Blues – Hans Söllner

 

Sendung anhören:

Live auf der Radiofabrik 107,5 oder per Livestream am 2. Mittwoch im Monat um 12.06 und an einem Donnerstag im Monat um 19:06 Uhr. Alle Sendungen zum Nachhören finden Sie hier.

Feedback und Kontakt: Karin Immler, www.knowwau.com

 

Aufruf aus dem Kosmos gibt Einblicke in die Zeitung `UFO-nachrichten´

Aufruf aus dem Kosmos/Ausgabe 134
am 25. Februar 2017, 18 – 19 Uhr
Wir machen diesmal anhand verschiedener Ausgaben der `UFO-nachrichten´ ein Querbeet-Magazin. Dabei bringen wir wichtige Inhalte des UFO-und Außerirdischen Spektrums zur Sprache.
Die UFO-nachrichten (UN) beleuchten das UFO-Phänomen „ganzheitlich“, d.h. dieses Gebiet kann nicht nur in materieller Hinsicht und vom Stand des momentanen Schulwissens aus betrachtet werden. Neues Wissen erlangen wir, wenn wir offen und bereit sind, begrenzte Denkweisen zu überwinden. Dies lehrt uns auch die Geschichte: Jeder Fortschritt, viele Erfindungen und Entdeckungen wurden von engstirnigen Zeitgenossen durch alle Jahrhunderte hinweg zuerst stets abgelehnt und bekämpft! Die UFO-nachrichten beziehen neben dem materiellen, auch den geistigen und spirituellen Faktor mit ein.
 
Die Zeitung wurde im Jahre 1956 von Karl L. Veit in Wiesbaden gegründet und ist die älteste deutschsprachige Fachzeitung über Unidentifizierte Flug-Objekte. Karl L. Veit leistete mit seiner Frau Anny Pionierarbeit auf dem Gebiet der Ufologie. Das Ehepaar organisierte in den 1960er Jahren die ersten großen UFO-Weltkongresse, übersetzte und veröffentlichte viele Bücher über das Thema. Krankheitsbedingt musste die Zeitung im Jahre 1988 vorübergehend eingestellt werden. Im Jahre 1994 übernahm Werner L. Forster die Herausgabe der UFO-nachrichten die seither wieder regelmäßig alle 2 Monate erscheint. Dieser Tage kommt Nr. 448 heraus. Die Website kann aus Zeitgründen leider nicht aktualisiert werden, bringt aber einen kurzen Einblick: http://www.ufo-nachrichten.de/
Denkbar ist, dass wir in einer der nächsten Sendungen Herrn Forster als Interview-Partner vor das Mikrofon bekommen.
Wir schöpfen aus einem großen Fundus dieser Zeitung – aus der Zeit der 1960er Jahren bis Anfang 2017.
Claus, Manu und Rüdiger (der Zeitreisende) freuen sich wieder auf offene Ohren-Herzen!

Der Kampf ums Idealgewicht

Hund mit schlanker Linie!

Ist Ihnen auch schon aufgefallen, dass Hunde dieselben Krankheiten entwickeln können wie wir? Dass es z.B. eine dramatische Zunahme an Allergien und Unverträglichkeiten gibt? Dass Tumorerkrankungen bei unseren Vierbeinern gang und gäbe sind? Diesbezüglich sind die Hunde echte Kulturfolger. Sogar von Burnout  ist im Zusammenhang mit unseren Hunden des Öfteren die Rede. Auch der Kampf um die schlanke Linie ist nicht uns Menschen vorbehalten. Immer mehr Hunde sind übergewichtig, manche mehr, manche weniger. Das ist nicht nur optisch eine Beeinträchtigung, es hat vor allem gesundheitliche Auswirkungen und beeinträchtigt langfristig die Lebensqualität des Tieres.

Hundeernährungstrainerin

Bettina Specht ist Hundetrainerin und derzeit auf dem Weg zur  „Hundeernährungstrainerin“ . Sie betreibt in Leutasch die Hundeschule Tirol und hat das Projekt „Pfundige Hunde“ ins Leben gerufen, für das sie selbst – sozusagen probeweise – eine Diät gemacht hat.

Bettina Specht, Pfundige Hunde

Bettina Specht, Pfundige Hunde

Bettina Specht hat ein viel beachtetes Buch geschrieben „Angsthunde“, das schon vielen Hundemenschen geholfen hat, Ihren Vierbeiner besser zu verstehen. Auch mit dem aktuellen Projekt möchte sie Hundemenschen unterstützen und hat sich bewusst für ein online Angebot entschieden. Ihrer Erfahrung nach ist es Frauchen und Herrchen durchaus peinlich, einen dicken Hund zu haben und sich gewissermaßen öffentlich Hilfe zu suchen. Bei ihrem Fernkurs fällt diese Peinlichkeit weg und die HundehalterInnen können sich ohne Druck auf das Programm einlassen. Zunächst wird ein Ernährungstagebuch erstellt, das als Grundlage für die Fütterungsempfehlungen dient. Jede Woche erhalten die TeilnehmerInnen schriftlich einen Futterplan und – darauf legt Bettina Specht großen Wert – ein Beschäftigungsprogramm. Denn ohne gezielte Bewegung wird es mit dem abspecken nichts.

„Wer abnehmen will, muss essen. Unbedingt. Und genießen, denn wer aufhört zu genießen, wird ungenießbar“ aus  „Die Fettlöserin“ von Nicole Jäger

Aus eigener Erfahrung weiß Bettina Specht, wie wichtig es ist auch während der Diät zu essen – und zwar reichlich und genussvoll.

Bettina Specht ist Hundetrainerin mit Leib und Seele. Mit Lebenspartner Martin, 8 Hunden, 4 Minischweinen, 19 Hennen und einem Hahn, 2 Kaninchen und 2 Meerschweinchen lebt sie in der Tiroler Leutasch. „Zeitweise betreuen wir noch die Kuh Hanni und 10 Ziegen :-)“

Physiotherapie für Hunde

Auch Tina Flocken aus dem deutschen Wermelskirchen hat mit übergewichtigen Hunden zu tun. Sie ist Zertifizierte Hundephysiotherapeutin und hat sich auf ihre Fahnen geschrieben, HundehalterInnen zu motivieren, selbst etwas für die Fitness und Gesundheit ihres Hundes zu tun.  Ihr Ebook für Hundehalter zum Nachmachen heißt „Fit durchs Leben“ und enthält 25 Bewegungsübungen, Schritt für Schritt erklärt und bebildert.

Martina Flocken lebt mit 2 Podencos, von denen einer, Snowy, ein Handicap-Hund ist.  Snowy war nicht der Anlass für die Berufswahl des Frauchens aber ein gutes Beispiel für die Wirksamkeit der Physiotherapie.  Durch die Arbeit mit dem eigenen Hund weiß Tina Flocken ganz genau, was Physiotherapie leisten kann und wie positiv sich der Körper verändert.

Keine Reparaturfunktion

Physiotherapie kann allerdings nicht reparieren, was bereits zerstört ist, beispielsweise Schäden an den Gelenken. Wer seinen Hund physiotherapeutisch unterstützen möchte, egal ob es dabei ums Abnehmen oder um andere Themen geht, der sollte sich von einem Spezialisten zeigen lassen, welche Übungen wie ausgeführt werden. Einfach so drauflos werkeln, ist keine gute Idee. Nach erfolgter Unterweisung kann man allerdings vieles selbst machen und ist nicht darauf angewiesen, den Physiotherapeuten/die Physiotherapeutin vor Ort zu haben.

Martina Flocken betreibt auch einen Blog, in dem Sie Tipps und Anregungen gibt, wie Sie selbst Ihren Hund unterstützen können.

Servicebox:

Bettina Specht
Hundeschule Tirol
Pfundige Hunde
Facebook

Angsthunde: Definition, Diagnostik, Management, Trainingsansätze, erschienen im Animal Learn Verlag

Martina Flocken
Doggy FitnessFacebookTwitter

Publikationen: Blog, Buch Fit durchs Leben, Autorentätigkeit für Mein Herz bellt, und verschiedene Internetplattformen

Musik:

Peter Cornelius – Wie ein junger Hund im hohen Gras
Hot Dogs – I scream
Johnny Cash – Dirty Old Egg Sucking Dog

Sendung anhören:

Live auf der Radiofabrik 107,5 oder per Livestream am 2. Mittwoch im Monat um 12.06 und am 2. Donnerstag im Monat um 19:06 Uhr. Alle Sendungen zum Nachhören finden Sie hier.

Feedback und Kontakt: Karin Immler, www.knowwau.com

Fvonk dich frei präsentiert die Plattform für Zivilgesellschaft

Die Plattform für Zivilgesellschaft wurde 2013 ins Leben gerufen, um den in Salzburg aktiven NGos und zivilgesellschaftlichen Initiativen eine Plattform für Austausch, Vernetzung und Unterstützung zu sein. In der Kooperation und im gegenseitigem Austausch steckt nämlich viel Power und alle gesellschaftsrelevanten Themen, welche die verschiedenen Organisationen und Projekte aktiv bearbeiten, sollen auf diesem Weg und über die Plattform eine lautere Stimme und mehr Gehör auch bei den Verantwortungsträger_innen in der Politik bekommen. Hans Holzinger (Robert Jungk-Bibliothek) und Kurt Egger (eku-konstruktiv) erzählen im Interview, warum sie sich für die Plattform engagieren und präsentieren die Zielsetzungen der Plattform. Außerdem gibt’s Hinweise auf die inspirierende Doku „Tomorrow“ und die Lieblingsmusik von Kurt Egger zu hören.

Einschalten lohnt sich!

FVONK Dich FREI – Der Radiotalk mit AlltagsheldInnen. Am Fr, den 03. Feber 2017 von 18.00-19.00 Uhr auf der Radiofabrik, 107,5 und 97,3 MHz, und im Livestream http://radiofabrik.at/rafab_stream_low.m3u

 

„Packing for Mars“ oder wie kamen die vielen Menschen auf den Mars?

Dass uns Frank Jacob, der internationale Filmproduzent, Visual Artist und Komponist aus Kanada ein weiteres Mal als Live-Gast im Studio der Radiofabrik beehrt, freut uns wirklich außerordentlich – und das gleich am Anfang des Jahres 2017 und am Beginn des 12. Sendungsjahres. Zusammen mit Tonia Madenford/USA produzierte Frank den spannenden Dokumentar-Film „Packing for Mars“. Im Oktober 2015 gab es davon eine exklusive Vorpremiere des Films im Mozartkino in der Stadt Salzburg. Im Mai 2016 war der vielseitige Filmemacher erstmals Gast in der Aufruf-Sendung in der er viel Interessantes zu erzählen wußte. Sendung nachhören ist hier möglich: https://cba.fro.at/317228
In den vergangenen 8 Monaten hat sich viel getan, z.B. wurde der Film in einer deutschen Fassung produziert und ist als DVD erhältlich. Auch waren die Beiden mit „Packing for Mars“ international bei Festivals und Filmvorführungen unterwegs, sie wurden zu vielen Interviews eingeladen und bekamen Kontakte zu weiteren Insidern.
Beim EBE Festival International UFO Congress in Phoenix Arizona 2016 gewann er den ersten Preis in der Kategorie ‚People’s Choice‘ (Publikums-Preis) http://ufocongress.com/film-festival/past-winners/
So haben wir reichlich Gesprächstoff für die 133. Ausgabe der Aufruf aus dem Kosmos-Radiosendung.
Und Musik spielen wir diesmal passendes, das unser Gast selbst komponiert und produziert hat.
Filminhalt: Packing for Mars – Ein Mann auf der Spur der Wahrheit
Inspiriert von einem Science-Fiction-Roman aus den 70-Jahren mit dem Titel ALTERNATIVE 3, begibt sich ein Mann – mit nicht mehr als einer Kamera und einem offenen Geist bewaffnet – auf eine Reise, um die Wahrheit über eines der überraschendsten Geheimnisse aufzudecken: eine Elite-Gruppe soll heimlich mit dem Aufbau einer exklusiven außerplanetaren Überlebenskolonie auf dem Planeten Mars beschäftigt sein. Bald tauchen wir tief ein in die Leben von Forschern, Experten und Whistleblowern, die unsüber ihre außergewöhnlichen Erfahrungen informieren. Wir erkunden Aspekte der Quantenphysik, Zeitreisen, Teleportation, Bewusstsein, ultra-geheime Raumfahrtmissionen, abgespaltete Gesellschaften, planetarische Zyklen, und das Multiversum. Es ist eine wahre Geschichte der Erleuchtung – zugleich schockierend und inspirierend – die uns alle zwingt, in Bezug auf unsere Realität umzudenken.
Auf den Spuren der Tatsachen begegnet unser Protagonist einem mysteriösem und schönen Freigeist, die bereit ist für ein Abenteuer. Sofort schließen sich die Beiden zusammen, um miteinander verborgene Schauplätze der US ‚Black-Op‘ Programme aufzudecken, an denen offenbar Experimente zu Zeitreisen und Teleportation stattgefunden haben.
Frech, mutig und gewagt, von einem hypnotisch Original-Soundtrack getrieben, führt der Weg in das gefährliche Terrain eines der heute wohl wichtigsten Menschheitsthemen: die Enthüllung über die Existenz außerirdischer Intelligenz und Leben. Gibt es tatsächlich eine geheime Agenda für eine Überlebenskolonie auf dem Mars? Gibt es eine Elite, die über altes Geheimwissen verfügt und um die wahren Ursprünge der Menschheit weiß? Die Wahrheit ist verrückter als Fiktion, genau so wie diese Reise der Entfaltung. http://www.packingformarsmovie.com/
Diese Radiostunde steht wieder im Kontext des globalen „Full-Disclosure-Movement“, der weltweiten Bewegung zur vollen Offenlegung, Enthüllung.
Claus, Manu und Rüdiger (der Zeitreisende) freuen sich wieder auf offene Ohren-Herzen!