[iframe src=“https://cba.fro.at/348560/embed?&waveform=false&subscribe=true&series_link=true&description=true&title=false“ width=“100%“ height=“249″ style=“border:none; overflow-y:scroll; width:100%; height:249px;“]
Schlagwort-Archiv: Salzburg
Ankündigung Sendung #12: Loretto – Hippe Christ*innen in Salzburg
Sendetermin: Dienstag, 5. September 2017 um 20 Uhr auf der Radiofabrik Salzburg
Manchen von Euch ist sicher schon das hippe Gebäude an der Salzach in der Nähe des Franz-Josef Kais aufgefallen. Die bunt beleuchtete und oft von jungen Leuten besuchte Location ist die Mission Home Base der Loretto Gemeinschaft in Salzburg: Loretto – „die junge katholische Gemeinschaft von Christen in Österreich“.
Vielleicht haben manche auch schon mal die vielen Plakate des Pfingstreffens gesehen? Oder die vielen jungen Gläubigen die Salzburg deshalb besucht haben.

In dieser Folge Engelsgeflüster wollen wir uns ansehen was diese Loretto Gemeinschaft nun ist, was sie vom verstaubten katholischen Einerlei abhebt – und was an ihnen zu kritisieren ist.
Fvonk Dich Frei mit neuem Sendetermin und Spitzengästin Daniela Molzbichler
Ab und an ist Veränderung angesagt – deswegen begrüßen wir künftig unsere Gäste jeden 4. Montag im Monat von 17 – 18 Uhr.
Wir freuen uns diesmal sehr auf eine äußerst engagierte Frau, die schon ziemlich viel Welt gesehen hat und der zivilgesellschaftliches Engagement schwer am Herzen liegt – Daniela Molzbichler.
Die Politikwissenschaftlerin, die an der FH Salzburg am Studiengang Soziale Arbeit tätig ist, hat bereits zahlreiche gemeinnützige Vereine (mit)gegründet, darunter verschiedene internationale Frauenselbsthilfeprojekte. Zudem ist sie – unter anderem – Vorstandsmitglied im Friedensbüro Salzburg und Mitglied im entwicklungspolitischen Beirat der Landesregierung Salzburg. Daniela Molzbichler ist Spezialistin für Inter- und Transkulturalität, Gender, Konfliktmanagement sowie Diversität und Intersektionalität.
Wie ihr globales Engagement und ihre Arbeit ihr Leben und das vieler anderer Menschen bereichert, erzählt uns Daniele Molzbichler Live am 24.4.2017 von 17 – 18 Uhr auf der Radiofabrik.
Wir freuen uns auf einen spannenden Heldinnen-Radio-Talk!
Karo und Su
FVONK Dich FREI – Der Radiotalk mit AlltagsheldInnen. Am MO, den 24.04.2017 im Studio: Daniela Molzbichler – live von 17:00 – 18:00 Uhr auf der Radiofabrik, 107,5 und 97,3 MHz, und im Livestream unter: http://radiofabrik.at/rafab_stream_low.m3u
Windrad. Mafia. Formular.
Kontrollwahn vernichtet das Förderwesen, neue Modelle sind gefragt. Schuld hat auch die Freie Kulturszene selbst.
Stadtteilradio IE im Jänner: Mein Leben vor der Flucht
Frauenärztin, Schneiderin und Schwester sein – Flüchtlinge sind Menschen, die viele Fähigkeiten und Bindungen, werden leider allzuoft auf ihre Fluchterfahrungen reduziert. Talktogether hat ihrem Buch „Mein Leben vor der Flucht“ die Highlights und schönen Lebenserfahrungen von Menschen mit Fluchterfahrungen eingefangen. Wir waren für euch bei der Buchpräsentation – hört rein in die Geschichten am Freitag um 17.00.

Stadtteilradio Itzling im November: Do it yourself – Wir kreieren und nähen einen Rock
Bunte alte Bettwäsche, Schere und Nadeln – vergangenen Samstag rauchten kreative Köpfe im ABZ und gestalteten Röcke. Wir waren für euch vor Ort und haben mit den Teilnehmerinnen über ihre Projekte gesprochen. Nimra, Leiterin des Offenen Nähateliers im ABZ , spricht mit uns im Studio über ihr ehrenamtliches Engagement. Hört rein am Freitag, 27.11. um 17.00 in der Radiofabrik.
Studiogast: Nimra Alam
Redaktion: Fatma Ahmad Said und Martha Schweissgut
Technik: Fatma Ahmad Said

Stadtteilradio Itzling im Oktober – A Gaudi beim Oktoberfest
Stadtteilradio Itzling und Elisabethvorstadt im Dezember: HappyLab, die neue offene Werkstätte und syrische Tradtitionen
Selber eine Stoppuhr basteln und programmieren, Kurvenlineale ausschneiden und das eigene Kiteboard designen – endlich ist es auch in Salzburg für jedermann und jedefrau möglich! Seit Anfang Oktober gibt es das Happylab im Techno-Z und bietet vielfältige Möglichkeiten sich kreativ auszutoben.
Im zweiten Teil unserer Sendung ist Zivar bei zu Gast. Sie verrät uns ein syrisches Keksrezept und beschreibt uns die Feste, bei denen in Syrien Kekse gebacken werden.
Wissen und Ideen in Salzburg? Wir wissen wie! (11/2014)
Salzburg will Standort für Wissen und Kreativität sein. So steht es in Entwicklungsplänen von Stadt und Land. Ich finde das gut.
Freitag, 4.4.: Fvonk dich frei mit Robert Buggler
Die soziale Ungleichheit wächst, Armut bzw Armutsgefährdung und damit die Unmöglichkeit gesellschaftlicher Teilhabe sind reale und riesige Probleme, vor denen wir gerne die Augen verschließen, solange sie uns persönlich nicht betreffen. Aber nicht nur im globalen Kontext, auch in der Stadt Salzburg offenbart sich die Kluft zwischen Besitzenden und von Armut Betroffenen mehr und mehr.
Einer, der nicht müde wird, über die drängenden und beunruhigenden Armutsentwicklungen zu forschen, zu sprechen, zu schreiben und Aktionen zu setzen ist Robert Buggler.
Neben seiner Arbeit im Netzwerk der Salzburger Armutskonferenz hat R. Buggler z.B. erst am 19. März den Tag der Wohnungsnot zur prekären Situation von Obdach- und Wohnungslosen in Salzburg mitgestaltet und engagiert sich intensiv für einen respektvollen Umgang mit ArmutsmigrantInnen und BettlerInnen, indem er u.a. die Tagung „Betteln. Eine Herausforderung“ im Mai in St. Virgil mitorganisiert.
Wir freuen uns sehr auf das Gespräch mit Robert, dem ihr am Freitag, den 4.4. von 18 bis 19 Uhr lauschen könnt.
FVONK Dich FREI – Der Radiotalk mit AlltagsheldInnen. Am 4.4.2014 im Studio: Robert Buggler von der Salzburger Armutskonferenz. Freitag, 18.00-19.00 Uhr auf der Radiofabrik, 107,5 und 97,3 MHz, und im Livestream.






