Tuning Up widmet sich heute der Musik von im Tierkreiszeichen Stier geborenen, oder jene die diesen im Namen haben.
Nachzuhören unter: https://cba.fro.at/499132.
Tuning Up widmet sich heute der Musik von im Tierkreiszeichen Stier geborenen, oder jene die diesen im Namen haben.
Nachzuhören unter: https://cba.fro.at/499132.
> Sendung: Artarium vom Sonntag, 9. Mai – Das Gesunde Volksempfinden ist wieder da! Die Entscheidung darüber, was normal (und daher erlaubt) ist, wurde an den Volksgerichtshof der Sozialen Medien ausgelagert. Fürderhin urteilt Richterin Shitstorm darüber, was geht – und was ganz sicher nicht. Solches dem schnöden Pöbel dann auch noch als demokratisch zu verkaufen, das riecht nach Stephen Bannon und den Neuen Rechten. Deren Strategie heißt: Flood the Zone with Shit! Und die breite Masse besorgt sichs selbst. “So schnö kaust goa ned schaun”. Da wird gejubelt und vernichtet wie bei den Gladiatoren. Das ist doch nicht normal! Was jetzt? Sprechen sie Sprache? Können sie Kontext? Gibt es nicht sowas wie Übertreibung als Stilmittel? Scherz? Satire gar? Ironie und tiefere Bedeutung?
Derzeit haben es sogar Menschen mit Kommunikationshintergrund nicht leicht, ihre Aussagen ins Ziel des Verstandenseins zu bringen, bevor irgendeine Meinungsflut sie nach völlig Woandershin umlenkt. Noch viel schwerer haben es aber jene Menschen, die aufgrund einer schon vorhandenen Überflutetheit durch innerseelische Vorgänge gar keine Möglichkeit zu so etwas wie regelkonformer Ausdrucksweise mehr haben. Sie sind auf unser aller Verständnis der jeweiligen Situation wie deren Begleitumstände angewiesen. Und bekommen sie das auch – etwa wenn sie vor Gericht stehen? Da treffen sie nur allzu oft auf Richter oder Richterin Gnadenlos und werden flugs in den Maßnahmenvollzug abgeschoben. Potentiell lebenslänglich. Like, Dislike, erledigt, R. Ächzstaat. Du sollst normal sein. Abweichler an die Wand! Wir wenden uns daher lieber der “experimentellen Psychose” zu, wie sie im Rausch, in der Kunst, überhaupt im Exzess (und sei der auch noch so leise) anzutreffen ist.
Der bekannte deutsche Raptilienforscher Danger Dan (Antilopen Gang) hat, ganz in der Tradition des großen Satirikers Georg Kreisler, einen Beitrag zur Kunstfreiheit gestaltet, den wir euch ungeachtet der zu erwartenden Online-Meinungsrülpser nicht vorenthalten möchten. Und ich wär nicht wirklich Norbert K.Hund, wenn ich nicht Lust hätte auf ein Publikum, das die Grenzen auszuloten, was erlaubt und was verboten ist, als Einladung versteht, dies auch zu tun …
Satire ist, die Wirklichkeit bis zur Kenntlichkeit zu entstellen. Das linke Hosenbein ist weiter, hat ein weiser Schneider gesagt (oder wer auch immer). Im Namen des Wahnsinns, sie sind verhaftet! Sie haben zu laut und zu weit gedacht. Verzieren wir die Apokalypse mit einer dezenten Provokation. Pro-vocare, das heißt “hervor rufen”. Das ist doch ein geeigneter roter Faden für dieses querassoziative Sammelsurium zum neoliberalen Status Quo. Dankwart ist Tankwart. Exzentrisch betrachtet.
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=8375596
Tuning Up diesmal mit Musik aus Bulgarien – traditionellen Chorgesängen, virtuosen Klängen der Kaval-Flöte, klassischen Klavierstücken oder Fusionklängen mit traditionellen Rhythmen und tanzbaren beats.
Nachzuhören unter: https://cba.fro.at/494737.
Samstag 20.03.2021 (Stairway zum Nachhören)
Spring Break in Battlehum, bindet euch die Bikinioberteile um die Ohren!
the playlist:
MC Randy Andy’s Bikini’s:
DJ Ridi Mama’s Bräunungscreme:
“Vernünftig ist wie tot. Nur vorher.” (Grafiti)
Samstag 16.01.2021 (Stairway zum Nachhören)
Die Meistersinger zu Salzburg frohlockendown ins neue Jahr!
the playlist:
DJ Ridi Mama’s Neujahrskonzert:
MC Randy Andy’s Glöckler:
“Wenn man am Abgrund steht, dann ist der Rückschritt ein Fortschritt.” (Friedensreich Hundertwasser)
Nachzuhören unter: https://cba.fro.at/484036.
„Music is the best.“
Samstag 19.12.2020
Adventsingen im Stall zu Battlehum, wir laden zur Rorate des Rock ‚n‘ Roll!
the playlist:
DJ Ridi Mama’s Hirten:
MC Randy Andy’s Sternsinger:
“Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.” (Friedrich Nietzsche)
Tuning Up widmet sich aktuellerweise diesmal musikalischen Werken die von zu Hause, für zu Hause oder aus dem Hause stammen.
Zu hören sind dabei Hugh Masekela, Rolling Stones, Mr Käfer, John Cage etc.
Nachzuhören unter: https://cba.fro.at/482195.
Tuning Up widmet sich in dieser Sendung musikalischen Produkten, die in spartanischer Ausstattung, meist alleine – nur Instrument und /oder Stimme verfasst wurden. Wir hören z.B. Nick Drake, Neil Young, J.S.Bach, Meredith Monk etc.
Nachzuhören unter: https://cba.fro.at/481368.