Battle&Hum#103

Samstag 18.01.2020 (Stairway zum Nachhören)

Heute graben wir die Toten von letztem Jahr wieder aus und machen das Neue Jahr fresh!

the playlist:

DJ Ridi Mama’s  wilde Horde:

  • 2. Ernst Molden und der Nino aus Wien (unser österreich) – de spur von dein        nokatn fuass im saund
  • 4. Lo-Pan (sasquanaut) – dragline

MC Randy Andy’s Perchten:

„Death is not the end.“ (Bob Dylan)

Könige – Kings


Könige – Kings ist diesmal das Motto der ersten Tuning Up Sendung im neuen Jahr – passend zum Datum, den 6.1., dem Dreikönigstag.

Die königliche Musik dazu stammt von:
King Henry VIII., Elvis Prelsey, Peter Cornelius, Mozart, Josquin, B.B.King, The Kinks, King Oliver, The Royal Drummers of the Court of Mwami

Nachzuhören unter: https://cba.fro.at/441720.

Number 9

Tuning Up befasst sich in dieser Sendung mit der rätselhaften Zahl 9 und ihren vielfältigen musikalischen Bezügen, wobei hier mehr textliche als rein musikalische Merkmale den Ausschlag geben.

Mit Musik von The Robins, Ludwig van Beethoven, Moon Hooch, Frank Zappa, The Beatles, The Clovers u.a.

Nachzuhören unter: https://cba.fro.at/438426.

Battle&Hum#102

Samstag 21.12.2019 (Stairway zum Nachhören)

DJ Maria Mama und MC Randy Josef entfachen ein Streichholz und leuchten euch den Weg zum Plumpsklo hinter dem Stall!

the playlist:

MC Randy Andy’s Seufzer:

  • 1. Son House (single) – john the revelator
  • 2. Paul „Earthquake“ Pena (OST genghis blues) – kargyraa moan
  • 3. Howlin‘ Wolf (single) – moanin‘ at midnight
  • 4. Neil Young (OST dead man) – guitar solo no.1

DJ Ridi Mama’s Raunzer:

  • 1. Euroteuro (single) – window
  • 3. Dead End Friends (wrench) – cocaine
  • 4. Kreiml & Samurai feat. Voodoo Jürgens (single) – 3 Nagetiere

„Seine Interessen waren ziemlich begrenzt: Musik und Sex. Keine schlechten Interessen, wenn sie mich fragen.“ (Andrew Ridgeley über George Michael [Wham!])

1969 – Musik von vor 50 Jahren

Tuning Up taucht diesmal in ein Jubiläumsjahr ein – 1969. Vor 50 Jahren hat sich in der Welt viel getan – nicht zuletzt die Mondlandung war ein Meilenstein.
Ebensolche gab es auch in der Musik und eine winzige Auswahl ist diesmal in den 59:25 Minuten von Tuning Up möglich.
Dabei kommen zu Gehör: The Stooges, The Beatles, Bernd Alois Zimmermann, Claude Debussy, John Mclaughlin etc.

Nachzuhören unter: https://cba.fro.at/435257.

Battle&Hum#101

Samstag 16.11.2019 (Stairway zum Nachhören)

Wir kommen von Falco, vom Wu-Tang Clan von Cypress Hill!

the playlist:

DJ Ridi Mama’s Nebel:

  • 3. Idles (brutalism) – rachel khoo
  • 4. Maasnbriada (same) – andere liga

MC Randy Andy’s Nobel:

  • 2. Voodoo Jürgens (s’klane glücksspiel) – angst haums
  • 4. Sampa The Great (single) – energy

„Das Fette an dem ich würge.“ (Peter Handke über Österreich)

Musik aus der Serie „Der Kommissar“

Diesmal gibt es in Tuning Up Musik aus der Krimiserie „Der Kommissar“. Dieser Klassiker der deutschen Filmgeschichte hat sich neben den tollen Stories und zum Teil experiementierfreundigen Kameraaufnahmen auch mit Musik am Puls der Zeit einen Namen gemacht.

Mit Musik von den Rolling Stones, Peter Thomas, Herbert Jarczyk, Larry Coryell, Daisy Door u.a.

Nachzuhören unter: https://cba.fro.at/432045.

Als der eiserne Vorhang fiel

> Sendung: Artarium vom Sonntag, 27. Oktober“Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten”, sprach einst Walter Ulbricht. Kurz darauf mauerte und zäunte sich die DDR erst so richtig ein. Von 1961 bis 1989 erhob sich die Berliner Mauer als (fast) unüberwindbare Barriere zwischen Ost und West, dazu noch ein ebenso (fast) undurchdringlicher Zaun entlang der gesamten innerdeutschen Zonengrenze als Teil des eisernen Vorhangs zwischen kommunistischen und kapitalistischen Ländern. Am 9. November 1989 (also vor 30 Jahren) wurde die Berliner Mauer wieder geöffnet, und mit ihr “fiel“ nach und nach auch der restliche “eiserne Vorhang”. Aber auch vor diesem “Fall” versuchten Menschen aus verschiedenen Gründen, die Systemgrenze durchlässig zu machen. Und das waren in den meisten Fällen keine Berühmtheiten…

Als der eiserne Vorhang fielZum 30. Jubiläum dieses Vorgangs überschlagen sich die Amtsmedien wieder mal mit Gedenksendungen, dass einem dabei schwindlig wird. Mich verdrießt aber bei dem ganzen Tohuwadoku, wie Jahr für Jahr die immergleichen Prominent*innen ihre längst bekannten Erinnerungen in alle verfügbaren Kameras sülzen, wohingegen die “einfachen Leute” dabei so gut wie nie vorkommen. Als ein braves freies Medium, in dem vorzugsweise auch jene zu Wort gelangen, “die in den sonstigen Medien unterrepräsentiert sind”, bringen wir diesmal eine der vielen “kleinen” Geschichten zu Gehör, aus denen die “große” Geschichte ja ursprünglich besteht, bevor sie von den “Siegern” für ihre Zwecke interpretiert werden kann. Und diese “erzählte Wirklichkeit”, umrahmt von künstlerischen Darstellungen ihrer Zeit, soll einen geistigen Freiraum bewirken, in dem sich vortrefflich vorstellen lässt, wie es auch noch ganz anders sein könnte. Beziehungsweise, was Grenzen bedeuten. So wollen wir auch auf die etwas andere Gedenkveranstaltung “mauern MAUERN” der SAG am 4. 11. im Salzburger Literaturhaus hinweisen, bei der Mauerfall sowie eiserner Vorhang der Befragung durch dichterische Phantasie unterzogen werden.

Eine große Inspiration war und ist uns der Song “Sommer 89” von Kettcar. Danke!

Zur Einstimmung gäbs hier noch zwei Zeitzeugenberichte: “Flucht in die Zukunft” aus der Perspektive burgenländischer Fluchthelfer- und Unterstützer*innen sowie “Tausend Augen auf dem Kassettenabspielgerät” aus Erinnerungen der Rockband Silly im Hinblick auf Songtexte und Zensur in der DDR.

 

Battle&Hum#100

Samstag 19.10.2019 (Stairway zum Nachhören)

Wir tauchen in den Jungbrunnen und verteilen Heilmittel für geistiges Rheuma!

Heute mit Geburtstagsstargast Jakob, the teenager!

the playlist:

DJ Ridi Mama’s & MC Randy Andy’s Classics:

  • 1. Beginner (advanced chemistry) – ahnma
  • 2. Skero (der riese im glashaus) – L-funk
  • 4. Wu Tang Clan ft. Cypress Hill (single) – hit ‘em high

MC Jacke’s Gangsta‘s:

  • 2. Gzuz feat. LX (sinlge) – schnapp
  • 3. Bonez MC & RAF Camora feat. Gzuz (palmen aus palstik 2) – kokain
  • 4. 187 Strassenbande (single) – marihuana

„May your heart always be joyful, may your song always be sung…..“ (Bob Dylan „Forever young“)