AUFRUF – Das Geräusch des Sommers

Liebe Tuning Up-Hörer*innen!

Für die nächste Sendung am 3. September – also im beginnenden Spätsommer – suchen wir mit Euch nach dem Geräusch des Sommers. Jede*r ist aufgerufen, ein Geräusch an uns zu senden, das diesen Sommer repräsentiert oder besonders wichtig, beeindruckend oder alltäglich war.


Wave vector created by Photoroyalty – Freepik.com

Das Klangbeispiel sollte min. 10 und max. 30 Sekunden dauern – Format vorzugsweise mp3, kann aber auch jedes andere sein.

Ablieferadresse: tuning_up@gmx.at

Wir freuen uns auf Eure Einsendungen bis 1. September – also schon sehr bald!
Bitte auch eine kurze Beschreibung dazu geben, was es ist, wann aufgenommen und alles was wir weiter dazu wissen sollten – und natürlich eine Sendeerlaubnis.

Wir sind schon sehr gespannt!!!!
Erik und Paul

Glory Glory Hallelujah


Verklärung, Andrej Rubljow, 1405 (in der Verkündigungskathedrale im Kreml, Moskau)

Der 6. August ist der Tag der Verklärung Christi – auch als Trasnfiguration bezeichnet. Aus diesem Grund haben wir Musik zum Lobpreis zusammengestellt.

Mit Beiträgen von Vivaldi, Mozart, Messiaen, Miami Mass Choir, Elvis Presley u.a.

Rock im Dorf

Die Augustausgabe des Szenenwechsels kommt aus Oberösterreich.
Radio B138 aus Kirchdorf an der Krems ist Medienpartner des Rock im Dorf Festival in Schlierbach. Seit mehreren Jahren sind wir vor Ort um Künstlerinnen und Künstler zu interviewen, Konzerte mitzuschneiden und die Stimmung am kuscheligen Festival ins Radio zu bringen. Für Szenenwechsel im August gibts ein „Best Of“ der Live-Mitschnitte zu hören und ein Interview mit dem Festivalleiter Erich Pöttinger. Lokale Sounds, lokale Szene, lokale Action, sind beim Rock im Dorf Festival das Motto!

Infos zur Sendung:
www.rockimdorf.at

Hearts Hearts im Interview, Foto: Michaela Kramesch

Wolfgangs gesammeltes musikalisches Leben

Foto : Maja Hitij

Vor wenigen Tagen brachte ein Freund vier randvoll gefüllte CD-Mappen mit 250 CDs als Geschenk mit. Dieses Ereignis stellte alle Sendungspläne von Tuning Up auf den Kopf und führte zur kurzfristigen Entscheidung in der hier hörbaren Sendung eine kleine Auswahl – was halt in einer Stunde Platz hat – aus diesem Fundus vorzustellen. Vor allem Musik, die wir bei Tuning Up noch nicht so häufig gehört haben, aber trotzdem den strengen Qualitätskriterien der Sendungsmacher entspricht.
Lasst Euch also überraschen von Wolfgangs Geschenkskorb.

Die Sendung ist nachzuhören unter: https://cba.fro.at/378865.

Battle&Hum#90

Samstag 16.06.2018 (Stairway zum Nachhören)

Ein kleiner Ausflug auf der Guzzi durch Dublin!

the playlist:

MC Randy Andy’s  Bloomen:

DJ Ridi Mama’s Blüten:

  • 1. The Beatles (the red album) – paperback writer
  • 3. Zager and Evans  (single Rubrik:Aus Daddy’s Plattenkiste) – in the year 2525

„Bloom ist doof.“ (James Joyce, Ulysses)

Farbe: Grün

Tuning Up macht sich in dieser Sendung auf die Suche nach „grünen“ Musiktiteln , aber auch nach Musiker*innen deren Grünheit schon in ihren Namen steckt, oder grünen Inhalten.
Musik von Franz Schubert, Frank Zappa, John Coltrane, Strawberry Girls, Grant Green, Peter Green, …

Nachzuhören unter: https://cba.fro.at/376483.

Battle&Hum#89

Samstag 19.05.2018 (Stairway zum Nachhören)

Hoch die internationale Solidarität!

the playlist:

MC Randy Andy’s  Revolutionäre:

  • 1. Texta (so oder so) – koida kaffee remix
  • 2. Willi Warma (?) – stahlstadtkinder
  • 3. Austria Knochenschau (?) – afghanistan
  • 4. Fuckhead (dislocation) – doom

DJ Ridi Mama’s Konterrevolutionäre:

  • 2. Mia (stille post) – komm mein mädchen
  • 3. Wailing Souls (fire house rock) – act of affection
  • 4. The worried men skiffle group (?) – owa mi loß bitte heit in ruah

„So lange der Österreicher noch Bier und Würstel hat, revoltiert er nicht.“ (Ludwig van Beethoven, Wien 1794)

Musik aus Israel

Diese Sendung widmet sich den weit verzweigten Musiktraditionen Israels. Wenn wir von Musik aus Israel sprechen, dann hören wir natürlich auch Musik aus Palästina. Die Genregrenzen sind wieder offen und auch diesmal lässt nicht mal ein kleiner Überblick über diesen musikalischen Teil der Welt gewinnen, sondern immer nur subjektiv Ausgewähltes.

Also Ohren auf!!

Nachzuhören unter: https://cba.fro.at/374384.

Battle&Hum#88

Samstag 21.04.2018 (Stairway zum Nachhören)

Geht in euch und macht euer Kreuzerl (und Klickerl) ja an der richtigen Stelle, zefix!

the playlist:

DJ Ridi Mama’s  Wahlstimmen:

  • 1. Zedbazi (single) – kooche
  • 2. Revolutionaries (sounds vol.2) – energy
  • 3. Trust (Répression) – antisocial
  • 4. The Stray Cats (rant ‘n‘ rave with the stray cats) – something’s wrong with my radio

MC Randy Andy’s Stimmenzettel::

  • 1. Steaming Satellites (the mustache mozart affaire) – how dare you!
  • 4. Ludwig Hirsch (dunkelgraue lieder) – die omama

„Es riecht sehr stark nach Gülle.“ (Stefanie Sargnagel über Salzburg)