Endlich Frieden!

Podcast/Download: Artarium vom Sonntag, 20. Jänner – Eine Volksbefrachtung! Endlich in Ruhe gelassen werden! Wir machen unserem Ärger Luft und gehen der Frage nach, inwieweit Sprachkunst überhaupt imstande ist, die Welt zu bewegen oder zu verändern. In Zeiten wie diesen, wo uns wahltaktische Manöver einer repressiven Demokratie als Beteiligung und Mitbestimmung verkauft werden wie etwa die Zinswetten der Deutschen Bank als seriöse Geldanlage mit realistischer Gewinnchance. Teflonbeschichtete Grinsklone beblöken uns in den privatstaatlichen Quasselödien auf dem Niveau von Dauerwerbesendungen. Kauft Dampfreiniger, Gurkenhobel und Putzwedel! Folget der Flasche! Prost! Wo gibt es da noch gewaltfreie Kommunikation?

Vorfrühling 08 001„Im Grunde möchte ich nur in Ruhe gelassen werden.“ So beschrieb Thomas Bernhard, der große Hoffnungssuchende und Wahrheitsverzweifelte gegen Ende seines Lebens die eine Grundtendenz des nach Autonomie strebenden Menschen. Ruhe haben und allein sein auf der einen Seite – und doch zugleich auch am gesellschaftlichen Leben teilhaben und gestaltend teilnehmen wollen, das ist in seinen vorletzten Worten der Grundkonflikt unseres Lebens. Das elementare Spannungsfeld, würden wir sagen. Und eine notwendige Voraussetzung für jenen lebenslangen Tanz aus Nähe und Distanz, der erst jene Kommunikation von zwei oder mehr Individuen in Freiheit und Freiwilligkeit ermöglicht, die nicht sogleich in irgend einer infantilen Abhängigkeit, einer gruppenzwangsdynamischen,  politideologischen, wirtschaftsreligiösen, wasauchimmerbewusstlosen Jasagung, Nachbetung und Verschmelzung besteht. Ein echter Dialog setzt allerdings Ebenbürtigkeit voraus und findet auf Augenhöhe statt (Arno Gruen) – und ist nie so eine Volksbehalblustigung!

DSCN8577Echte Mitgestaltung müsste also einer Art dialogischem Prinzip folgen oder der Idee von einem Gemeinwesen entsprechen, in welchem die verschiedenen Interessen zu einander in einem wirklich reziproken, auf einander bezogenen Verhältnis stehen. Ist gewaltfreie Kommunikation überhaupt möglich, wenn das Macht- und Hierarchiegefälle so steil wird, dass unten nur noch die Befehlsempfänger übrig sind? Der solcherart einseitige Informationsfluss ohne Möglichkeit zum Einspruch oder zur Widerrede verkörpert nichts anderes als Gewalt und ist in sich selbst unhinterfragbare Unterdrückung. Von oben herab: „Mitimmermehrsinnloseninformationenzudröhnenbismanendlichentnervtaufgibtundmitmacht“ Zwiesprache sollte doch, ganz ähnlich wie Sex, etwas beidseitig Freiwilliges sein, oder? Wenn aber die „richtige Antwort“ dem Untertanen von vorn herein vorgegeben ist und jede Gegenfrage/Nichtantwort/Verweigerung mit Strafe bedroht ist – was dann? Bleibt uns da jetzt nur noch die Phantasie als Rettungsinsel, Sinnstiftung und Überlebenschance?

Hilfe, Herr Rosenberg! Wir dümpeln in einem Meer aus verwesenden Wortresten vor uns hin, in einem klinisch toten Ozean aus nicht mehr verdüngerbarer Sprachscheiße. Die Volksabstumpfung hat stattgefunden… Begleitet uns also durch eine Stunde ohne Hochrufe und Rechnungen, doch voller Gefühl für das Lebendige und einen wachen Geist. Lesen wir Thomas Bernhard noch einmal ganz anders. Hören wir Justin Sullivan wieder aufmerksam zu. Vertrauen wir endlich denen, die es schon längst verdienen. Uns? Ja, hegen wir weiter die Hoffnung in unseren Herzen! Denn an der Liebe authentischer Menschen sind sie schon immer zerplatzt, die kriminellen Konstruktionen und abgefeimten Winkelzüge der ächzstaatlichen Volksfürdummverkäufer. Bloß keine neue Kirche gründen… 😉

 

Battle&Hum#44

Battle&Hum #44

(Samstag 19.01.2012)

 

Die 2 Stardirigenten der Radiologie wünschen euch viel Swag, Geschlechtsverkehr und die dafür nötige Gesundheit im neuen Jahr! YO!

the playlist:

DJ Ridi Mama’s Neutronen:

  • 2.Kadaver (kadaver) – goddess of dawn
  • 3.Hooded Fang (tosta mista) – jubb
  • 4.Marsimoto (grüner samt) – wellness

MC Randy Andy’s Protonen:

  • 4.Miss Platnum (chefa) -give me the food

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

!Wichtiger Hinweis!

Ab sofort stehen unsere Sendungen nur mehr beschnitten (ohne Musiktitel) auf der CBA Archivplattform zur Verfügung. Dies soll uns Sendungsmacher vor Urheberrechtlichen Verfolgungen schützen. Aber seid nicht traurig ihr könnt weiterhin mit Hilfe eines Passwort jede Sendung voll und ganz herunterhobeln!

Dieses Passwort lassen wir jenen interessierten welche uns ein E-Mail schreiben gerne zukommen!

Opens window for sending emailinfo@battleandhum.at

Klicket das gelbe Schlößchen (links unter der Musikdatei) an und gebet dann das Passwort ein und das Glück kommt in Strömen!

 

Zur Abstimmung HIER entlang! (Die Wahlkabinen sind nach der Sendung 72 Stunden lang geöffnet, hernach seht ihr unter demselben LINK das Ergebnis!)

Turbo-Radio Sylvester Show 2012/13

Hier nun eine kleine Zusammenfassung von SECHS Stunden TURBO-RADIO Die SYLVESTER-SHOW 2012/13 mit den Moderatoren Daichi Dog & Mikki Sixx:

603040_559469994081670_1937258112_n 74979_559470064081663_314557383_n

Los ging`s um 20:00 mit der grossartigen neuen Salzburger Band THE STROODLES live im Studio,sie spielten drei Songs Live unter anderem ein Patti Smith Cover:

19521_559027087459294_1260489370_n 409586_559027164125953_1555314760_n 735147_559027057459297_1876773592_n

Weiter ging´s mit zahlreichen Anrufern die sich Lieder wünschen durften,weiteren Live Gästen wie The Dancing Shiva ( Klub77 DJ & Turbo-Radio Host) und Sick Sista The Blitzgirl (Klub77 DJ):

431330_559028630792473_163874199_n OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Weitere Gäste am Telefon oder im Studio:

Sebastian König von unseren Radiokollegen vom DATA-SYSTEM:

http://radiofabrik.at/programm0/sendungenvona-z/data-system.html

oder

https://www.facebook.com/RadioDataSystem

Die Sprechende Palme,Quasi Der President der Österreichischen TURBOJUGEND

Daichi Dogs gesamte Familie,alle Schwestern,Muttis,Nichten und alle ham sich Schlager gewünscht,OK fast alle.

Die CAROUSALS mit ner LIVE Performance:

426960_559472467414756_315360340_n 486393_559470147414988_2102975369_n 530369_559470214081648_280722444_n

Die komplette Sendung aufgeteilt in DREI Teile gibt´s wie immer unter:

http://cba.fro.at/series/1112

Noch viel mehr Fotos gibt´s unter:

https://www.facebook.com/turboradio

Das TURBO-RADIO Team wünscht allen Zuhörern:

EIN TOLLES,ERFOLGREICHES & GESUNDES 2013

MIKKI&SHIVA

Reduntanz

Auch im neuen Jahr bitten euch die Koryphäen der Radiologie, Magistra Michaela Josefine Mutzenthaler alias DJane RIDI MAMA und Perversitätslecktor  Dr. Andreas „Ernst.haft“ Wohlriech alias MC RANDY ANDY wieder aufs Parkett zum Veitstanz der Moleküle. Wie gewohnt destillieren wir jeden 3. Samstag im Monat aus ordinären Grunzzutaten wieder hochprozentigen Geist!

Radiologie

Radiologie

Wir führen die Atome und Elementarteilchen welche Chuck Norris gespalten hat wieder zusammen! Nebenbei erklären wir euch was schwarze Löcher sind oder waren es braune? Wir erleuchten die dunkle Materie und machen aus roten Riesen braune Zwerge. (:-) Die kosmische Hintergrundstrahlung verbiegt uns ja alle die Synapsen, voll der urKnall. Einen doppelten Synaps bitte!

Nicht nur das Weiße Rauschen wird in BATTLE&HUM erklärt sondern auch der gepflegte Vollrausch. (btw 10 % des Weißen Rauschens sind noch immer das Echo des Urknalls , sagen physiker…?) Also, wenn es beim Sender suchen recht rauscht, ihr hört 10% der Stimme Gottes! YEAH! Das Universum hat einen urSprung.

Wurscht, wir sind wieder für euch da, jeden 3. Samstag im Monat auf unserer Radiofabrik gut zu hören und den Beginn macht der Jänner mit dem 19. seiner Tage!

ear you

yours sincerely

dr.wuh

Veröffentlicht unter Teaser

Stadtteilradio Februar 2013

 

Das Stadtteilradio Aigen blickt auf die Sendungen 7 – 12 des Jahres 2012 zurück, kurze Inhaltsangabe, viel Musik aus den Sendungen, das alles weniger aus der Verlegenheit der Phantasielosigkeit, vielmehr, der Sendungsgestalter ist im KH

Veröffentlicht unter Aigen

Stadtteilradio Aigen Jänner 2013

 

Das Stadtteilradio Aigen blickt auf die Sendungen 1 -6 des Jahres 2012 zurück, kurze Inhaltsangabe, viel Musik aus den Sendungen, das alles weniger aus der Verlegenheit der Phantasielosigkeit, vielmehr, der Sendungsgestalter ist im KH

Veröffentlicht unter Aigen

Placebo – Live at Angkor Wat

PodcastDownload: Artarium vom Sonntag, 13. Jänner – Diesmal: Das ganze (Mini)-Album mit gerade mal 9 semiakustischen Nummern – doch was für ein außergewöhnlicher Spirit! Und weil es auch gerade mal 38 Minuten dauert, gibts von Chriss & mir vorab noch persönliches Best-Of-Placebo auf die Ohrrüben. Hochgeschätzte Horchgemüse und Sellerinnen, es besteht eben ein auffallend unzufälliger Zusammenhang zwischen diesem magisch anmutenden Ort der Verehrung in Kambodscha, den Placebo als erste Rockband überhaupt bespielte, und dem langen Schaffensweg, den Brian Molko und Konsorten schon seit 1994 konsequent als Gesamtkunstwerk beschreiten. Ein erster Hinweis wäre da etwa die Liveaufnahme von „The never ending Why“ von 2009 – von diesem niederbrechend geil abgehenden Schlagzeugviech einmal ganz zu schweigen…

Placebo-Live-At-Angkor-WatIm Setting und in der Stimmung von Angkor Wat entfaltet sich allerdings noch einmal etwas besonders Eigenartiges – so eine Art seelische Momentaufnahme jener „Zwischenheit“, die speziell Brian Molko in all seiner künstlerischen Arbeit verkörpert wie kein anderer „Rockstar“ der Gegenwart:

Als ob man der sprichwörtlichen Schnecke, die Colonel Kurtz am Schluss von „Apocalypse Now“ in seinem finalen Fieberwahn über die Schneide des Rasiermessers kriechen sieht, bei ihrem existenzialistischen Balanceakt nicht nur in Zeitlupe zusehen würde, sondern in immer mehr inneren und äußeren Dimensionen gleichzeitig. Was von Placebo und all ihren androgyn-buddhistischen Verwandlungsphantasien sonst nur megaschnell und megaschrill beleuchtet, geschnitten und in Szene gesetzt rüberkommt, was sonst nur im Prozess des Einswerdens, Mithechelns und keine Luft mehr kriegend nach einem erdbodenöffnend fliegenmachendem sexuellen Höhepunkt knieweich Zusammensinkens mitvollziehbar wird – das verdichtet sich hier über eine halbe Stunde lang in fast meditativer Betrachtung zu seiner eigentlichen Essenz. Ihre Hits kennt man durchaus zur Genüge. Auch die diversen Unplugged-Sessions haben wir bereits rezipiert. Doch das hier ist beides, ist Meditation und Extase zugleich – in einem einzigen (und in seinem eigentlichen Sinn) immerwährenden Augenblick. Darum spielen wir dieses Album! Wir lieben euch nämlich! 🙂

 

Stadtteilradio Itzling – Elisabeth Vorstadt im Januar 2013

Unsere Sendung am 11.1. – ein überraschend früher, aber lebendiger Start ins neue Jahr 2013!
Wir begrüßen einen Überraschungsgast und befassen uns mit Neujahrsvorsätzen und ihre Dauer, Neustarts und was dadurch für Kräfte mobilisiert werden können.
Oder wir reden über etwas ganz anderes…!:)
Dazu gibt´s Musik und Termine aus der nördlichen Vorstadt!

A2R-Hub: Programmers Workshop in Halle/Saale

The Programmers Markus Brandt (A) and Alexander Jentz (D) of Addicted2Random-Tool met in Halle from 2nd till 6th january 2013 to discuss different solutions for the A2R-tool-script. In terms of the interaction between A2R-Hub and Pure Data (PD) programmers scripted the internal FUDI protocol for data exchange between PD and A2R-Hub. The PD symbols were mapped to OSC-addresses by the Hub. During the process programmers specified parameters of the A2R-PD variable. E.g. the A2R-PD variable must have the name of the instance seperated by „_“ from the name of the parameter. Further it can be prefixed with a number to specify instances of the same abstraction inside a patch, separated by a „-“ from the name of the instance: beppo_vcf, or 1-beppo_vcf.

During the workshop programmers Markus Brandt (A) and Alexander Jentz (D) met radioartist Ralf Wendt in the studio of Radio CORAX. The radio-show can be found here.