Die letzte Hardcore Lesung 2010

Echt das Letzte! Und absolut das allerletzte Artarium 2010 zum Liebhaben, Runterladen und Wiederhören: jopa jotakin von und zy prexa liest – nein, zelebriert: Kopfsteinpflaster – Steinbruch, Hausfrauenvisionen und Ode an Dada. Live und Hardcore. Mit Musik!

Es begann alles am 23. Dezember im SUB Salzburg in der Müllner Hauptstraße bei einer Volxlesung zur Entweihnachtung. Daselbst warteten wir – und wie sich zeigen sollte, vollkommen zu äh Recht, auf einen gewissen Jopa. Der kam später, setzte sich uns dann zunächst einmal selbst vor – und dann seine – Texte?

Mit Fragezeichen? Auf jeden Fall! Texte als genereller Gattungsbegriff meinetwegen, handelt es sich bei Jopas Hörgewittern, Kopftheatern, Stimmkonzerten doch ursächlich um absichtsvoll aneinander gefügte Buchstaben, welche sich wohl auch aufschreiben, abdrucken und sogar leise lesen lassen. Zum Leben erweckt werden sie aber allemal am eindrucksvollsten, wenn das Hirn hinter diesen Anschlägen jedes Wort einzeln dem geduldigen Papier entreisst und es uns fleischgeworden in die Wirklichkeit schleudert. Das ist beste Performance-Psychedelik zum Mithecheln. Bitte legen sie, er oder es jedwede Sicherheitsgurte ab – es zahlt sich nämlich aus! Noch mehr gibts HIER zu hören und zu sehen.

Diese Sendung widmen wir auch heuer wieder in der bewährten Weise allen Friedensinvaliden, Schuldverweigeren und Weihnachtsflüchtling_innen.

Musik von Lene Lovich, Revolte Springen, Früchte des Zorns, Jello Biafra & NoMeansNo, Heinrich Beats The Drum.

 

                                                 Keep it Heartcore!

 

Dr. Murkes gesammeltes Schweigen

Norbert K Hund ab ins Studio! Heute live aus der Radiofabrik (ab 17:06 Uhr!) Hommage an einen meiner großen Sprachlehrer, einen der ganz großen Wahrnehmungs-Pioniere Österreichs in Wort, Bild und Film: Axel Corti (Der Schalldämpfer…) Diesfalls als Erzähler in „Dr. Murkes gesammeltes Schweigen“ von Heinrich Böll. Schnauze halten und zuhören!

Zum Wieder- und Wiederhören gibts mittlerweile folgende Möglichkeiten: Die Wiederholung im Programm der Radiofabrik (meist am folgenden Montag), die Ausstrahlung im Programm von Radio FRO immer am folgenden Freitag um 12:00 Uhr – und als Podcast und zum mit nach Hause nehmen hier im Cultural Broadcast Archive CBA. So wie in jedem Post auch heute der aktuelle Stream/Download Link zu dieser Sendug mit Axel Corti. Also dann…