Szenenwechsel – Joesi Prokopetz

»Da Hofa“, „Der Watzmann ruft“, „Codo“ oder „Sind Sie Single?“, die Hitliste des Autors, Kabarettisten und Sängers Joesi Prokopetz ist lang. Es gibt wohl kaum einen namhaften Vertreter der österreichischen Popularmusik, den Prokopetz nicht mit seinen Texten unterstützt hätte. Allen voran Wolfgang Ambros, mit dem er anfangs der 1970er Jahre seine Karriere startete. Als Mitglied der Gruppe DÖF schaffte Joesi Prokopetz 1983 mit der Single „Codo“ einen Nummer-eins-Hit in Österreich, Deutschland, den Niederlanden und Belgien. Insgesamt verkaufte sich die Single 1,2 Millionen Mal. Wie ein roter Faden durch seine Karriere zieht sich auch sein Rustical „Der Watzmann ruft“. 2016 kommt es zur Abschiedstournee.

Peter Pohn hat sich mit dem Autor, Kabarettisten und Sänger Joesi Prokopetz in Salzburg getroffen und ein Porträt gestaltet.

Behinderung und Lebensqualität

Behinderung und Lebensqualität – wie passt das zusammen?

Für die Sendung „Hunderunde – Gespräche und Gedanken über Hunde und Menschen“ habe ich 2 HalterInnen behinderter Hunde dazu befragt.  Auf dieses Thema gebracht hat mich Sabine Marzi, die in der Hunderunde „Beschäftigung – was und wie tut Hunden gut“ über ihre 5 behinderten Bullies erzählt hat. Frau Marzi engagiert sich für den Verein Behinderter Hund und tritt mit ihrer blinden Hündin Cleo bei passenden Gelegenheiten sogar auf. Cleo ist nämlich begeisterte Trickkünstlerin. Diese Auftritte, die im Rahmen verschiedenster Veranstaltungen für Hundemenschen stattfinden, sind nicht nur dazu gedacht, Menschen Mut zu machen, deren Hunde eine Behinderung haben. Vor allem geht es dabei auch darum, die Öffentlichkeit behinderten Hunden gegenüber „gnädiger“ zu stimmen. Denn allzu schnell wird rhetorisch das Todesurteil über einen Hund mit Handicap verhängt, weil „das ist doch kein Leben für einen Hund. Was hat denn der noch davon?“

Wer bei Hund mit Behinderung automatisch an Hunde aus dem Auslandstierschutz denkt, liegt übrigens falsch. Es kann jeden Hundehalter,  jede Hundehalterin treffen: Krankheit, Unfall und Alter sind alltägliche Ursachen für Behinderungen. Und so kann es durchaus passieren, dass auch jemand, der niemals einen Hund mit Behinderung zu sich nehmen würde, plötzlich genau einen solchen zuhause hat.

Wie schön, dass es mehr und mehr Menschen gibt, die ein solches Tier nicht einfach als wertlos empfinden, sondern in ihm weiterhin einen lebens- und liebenswerten Gefährten sehen.

Tuffy

Tuffy, Lebenslust auf 3 Beinen

Zu Gast in der Hunderunde ist Claudia aus Gänserndorf, deren Hund Tuffy nur 3 Beine hat. Denn ein Hinterbein wurde bereits in den ersten Lebensmonaten amputiert.

Frau Mag. Alexandra Wischall-Wagner ist eine VÖHT-Kollegin von mir. Ihre Hundeschule heißt „Freud und Hund“ und besondere Freude bereiten ihr die 3 Hunde. Einer davon ist blind. Blind Dog Linus hat sogar seine eigene Facebookseite und eine große Fangemeinde. Er ist ein riesen Schlingel und ist für sein Frauchen genauso herausfordernd wie sehende Heranwachsende.  Die Integration eines blinden Hundes ist dementsprechend eines ihrer Lieblingsthemen.

Sendung anhören:

Live auf der Radiofabrik 107,5 oder per Livestre am 9. Dezember  um 12:08 Uhr und am 10. Dezember um 19:06 Uhr. Nachhören ebenfalls über die Radiofabrik oder über den Hunderunde Blog.

Feedback und Kontakt: Karin Immler, www.knowwau.com

Advent – Adventure

advent adventure

Frei nach einem gleichnamigen Buch für Kinder eines irischen Indie-Book-Verlages nähern wir uns dem Thema Advent in adventurischer Weise.

Somit werden die Klänge nicht nur um vorweihnachtlichen Harfenzupf sondern auch um verzerrgeschwängerte 6-Saiter kreisen.

Aber keine Angst – die Zusammenstellung ist wieder breit aufgefächert sodass die Stimmungsschwankungen wie immer therapeutsich aufgefangen werden.

Sendung am Montag, den 7.12.2015 um 21.00 Uhr.

Toiartiges Kindertheater / Vorschau auf „König Ubu“

Im Toihaus im Andräviertel steht der Herbst und auch der Winteranfang ganz im Zeichen den Kindertheaters – gleich 3 Stücke für Kinder zwischen 1,5 und 5 Jahren gibt es in den nächsten Wochen zu erleben: „Hin und Her“, „Träume Träume“ und „Aufbruch“, wir werden euch die Stücke und auch gleich Yoko Yagihara vorstellen, sie wirkt musikalisch an 2 der Stücke mit. Und besonders freuen kann man sich jetzt schon auf Jänner, einer der Lieblingsgäste im Toihaus, Arturas Valudskis kommt wieder ans Toihaus und bringt ein neues Stück mit – „König Ubu“ heißt es und die ersten Informationen dazu gibt’s aktuell in So A Theater zu hören.

„DAS EREIGNIS – WIR KOMMEN IN FRIEDEN! Aufbruch der Menschheit in die kosmische Gesellschaft“

Aufruf aus dem Kosmos/Ausgabe 119
28. November 2015
18-19 Uhr, Radiofabrik Salzburg
logodemit Alfred Steinecker live zu Gast
HINTERGRUND: Die Menschheit steht kurz vor dem großartigsten Ereignis ihrer langen Geschichte!
Es ist die Zeit, in der die Menschheit aufbricht und den Weg in die kosmische Gesellschaft beschreitet.
Seit Jahrtausenden werden wir von unseren kosmischen Brüdern und Schwestern auf unserem Weg des Erwachens begleitet und auf diesen Moment vorbereitet.
Der Zeitpunkt ist nun gekommen, an dem sie sich allen Menschen offenbaren!
Sie kommen in Frieden und überbringen eine historische Botschaft an die Menschheit!
INHALT des Interviews
* Was ist der Hintergrund dieser historischen Botschaft?
* Welche außerirdischen Lebensformen treten mit uns in Kontakt und warum?
* Warum erfolgt die Mitteilung dieser Botschaft an die gesamte Menschheit?
* Wann wird die Verkündung dieser Botschaft erfolgen?
* Auf welche Art und Weise wird der Kontakt mit den kosmischen Geschwistern stattfinden?
* Welche Schritte der Vorbereitung werden zur Zeit durchgeführt?
* Was bedeutet dies für den einzelnen Menschen?
Zur Person Alfred Steinecker:
„Es war ein „Weckruf“, den ich im Mai des Jahres 2011 erhielt und der schlagartig mein bisheriges naturwissenschaftlich geprägtes Weltbild erschütterte. Quasi über Nacht lernte ich, dass es Dinge zwischen Himmel und Erde gibt, für die es auf den ersten Blick keine vernünftigen Erklärungen gibt, die jedoch so real sind, dass sie ein ganzes menschliches Leben auf den Kopf stellen können. Lange Zeit wusste ich nicht umzugehen mit den unglaublichen Phänomenen, die ich erlebte. Ich suchte Antworten zu all diesen paranormalen Ereignissen, wollte ergründen, was es mit den ausserkörperlichen Erfahrungen, telepathisch empfangenen Botschaften und gar telekinetischen Vorfällen auf sich hat.
Erst im November 2011 begann sich dann langsam der Schleier zu lichten, der Zeitpunkt, ab dem ich Kontakt bekam. Kontakt zu Wesen, deren Existenz ich aufgrund meiner naturwissenschaftlichen und technischen Ausbildung in Physik und Informatik nicht einmal in meiner Phantasie einen Platz einräumte.
Ab diesem Zeitpunkt wurde mir klar, was dieser „Weckruf“ wirklich bedeutete. Ich wachte auf aus einem fast 53 Jahre dauernden, tiefen Schlaf und begann zu erkennen, dass die Protagonisten wie Erich von Däniken, Dr. Steven Greer und all die Anderen, die sich mit dem Besuch intelligenter, außerirdischer Lebensformen auf unserer Erde und vielfältigen UFO-Phänomenen beschäftigen so dicht an der Wahrheit sind. Ich lernte, dass die jahrhundertealten Überlieferungen indigener Völker, die von Sternenmenschen sprechen und ihre Rückkehr prophezeien, der Wahrheit entsprechen.
Meine eigenen unglaublichen Erfahrungen, meine telepathischen Kontakte mit unseren kosmischen Geschwistern und die atemberaubenden, persönlichen Treffen mit Ihnen veranlassen mich, aus dem Schatten herauszutreten. http://www.cosmic-society.de/phpbb3/app.php/portal
alfredNachhören der Radiosendung vom 27. Juni 2015 mit Alfred zum Thema „Endzeit! – Gedanken und Prophezeiungen zu unserer Zeit“: http://cba.fro.at/290938
Nachhören der Radiosendung vom 22. März 2014 mit Alfred Steinecker “6. Weltweites Erstkontakt-Telepathie Event live in der Radiofabrik Salzburg”: http://cba.fro.at/256178
Wir freuen uns wiederum auf offene Ohren-Herzen in dieser spannenden Stunde!
Claus, Monika und Rüdiger

Stadtteilradio Itzling im November: Do it yourself – Wir kreieren und nähen einen Rock

Nimra, Fatma und MarthaBunte alte Bettwäsche, Schere und Nadeln – vergangenen Samstag rauchten kreative Köpfe im ABZ und gestalteten Röcke. Wir waren für euch vor Ort und haben mit den Teilnehmerinnen  über ihre Projekte  gesprochen. Nimra, Leiterin des Offenen Nähateliers im ABZ , spricht mit uns im Studio über ihr ehrenamtliches Engagement. Hört rein am Freitag, 27.11. um 17.00 in der Radiofabrik.Hanan am Nähen ihres neuen Rockes

 

Studiogast: Nimra Alam

Redaktion: Fatma Ahmad Said und Martha Schweissgut

Technik: Fatma Ahmad Said

Hanan präsentiert ihren neuen Rock

 

 

Abseits Andacht

> Sendung: Artarium vom Sonntag, 29. NovemberHerzlich willkommen beim Adventfest der Außenseiter. Nicht beim Modelabel “Rebellische Pose”, vielmehr bei den wirklichen Grenz- und Einzelgängern der Gruppendynamik, denen schon das Vorgebetetkriegen des jeweiligen Insiderschmähs die allerheftigsten allergischen Reaktionen verursacht. Egal, ob Gott gesag haben soll, die Germanisten Bescheid wissen, der Markt verlangt oder die Presse verbeurteilt – jegliche “Szene” ist tödlich, sobald sie ihre Abweichler inquisitorisch ausgrenzt. Wir feiern die Nichtanpassung und scheißen auf gesellschaftliche Übereinkunst (diese ungeheuerliche Verblödung, die jede kreative Entwicklung durch gemeines Rechthaben abwürgt und erstickt). Eine Stellungnahme in eigener Sprache – zwischen Selbstsinn und Herdentrieb.

Herde HeinOligarch
leck mich am Arsch
Separatist
hat sich verpisst
Migrant
ist völlig abgebrannt
Autochton
muss auch irgendwo wohnen

Stärker als der Regen ist die Flut
Stärker als die Angst ist nur der Mut

Patriarch
der gar nix mehr darf
Aktivist
der nur Gemüse frisst
Friedensgarant
fährt das Land an die Wand
Homophon
klingt dem Papst sein Sohn

Schon ein komischer Heini, dieser Peter Hein (Fehlfarben). Was das jetzt alles mit dem Augustin, dem ersten Advent, der Mehrheitsmeinung oder Deutschboden zu tun hat, das müsst ihr in dieser Sendung selbst herausfinden. Wir sagen nur soviel:

Platz da!

 

Battle&Hum#65

Battle&Hum #65

(Samstag 21.11.2015)

Dj Krawall und MC Remmidemmi schmeißen die Möbel aus dem Fenster und dancen!

the playlist:

DJ Ridi Mama’s Chaiselongue:

  • 1. Grossstadtgeflüster (single) – fickt euch allee
  • 2. Kroko Jack (single) – a bledsinn (no coke reloaded riddim)
  • 3. Sebokill (bettlerap) – die sun steht tiaf (feat.vearz&deesandra)
  • 4. Clara Luzia (here’s to nemesis) – west coast

MC Randy Andy’s Ohrensessel:

  • 1. The Jon Spencer Blues Explosion (acme-plus) – wait a minute
  • 2. Frittenbude (küken des orion) – stürzende helden
  • 3. Nusrat Fateh Ali Khan (mustt mustt) – mustt musst massive attack remix
  • 4. Leyya (spanish disco) – north american scum

Sobald wir gewahr werden, dass wir nichts besitzen, gibt es Poesie. (John Cage)

 !WICHTIGER HINWEIS!

Ab sofort stehen unsere Sendungen nur mehr beschnitten (ohne Musiktitel) auf der CBA Archivplattform zur Verfügung. Dies soll uns Sendungsmacher vor Urheberrechtlichen Verfolgungen schützen. Aber seid nicht traurig ihr könnt weiterhin mit Hilfe eines Passwort jede Sendung voll und ganz herunterhobeln.

Streamen ist ohne Passwort möglich nur für den Download benötigt man ein Zauberwort.

Dieses Passwort lassen wir jenen interessierten welche uns ein E-Mail schreiben gerne zukommen.

Opens window for sending emailinfo@battleandhum.at

Klicket das gelbe Schlößchen (links unter der Musikdatei) an und gebet dann das Passwort ein und das Glück kommt in Strömen!

Zur Abstimmung HIER entlang! (Die Wahlkabinen sind bis Monatsende geöffnet, wo gibts denn sowas…….)